In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Red Gallery

Eintrag gefunden unter: Museen Hamburg
Rödingsmarkt 19
20459 Hamburg, Altstadt
zur Karte
80 4 8780 2  3 0796   9 50 990 53  71 19 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 18:00

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 14:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (6 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Kulturbeauftragte

, 02.01.2016 golocal

„Wer hätte denn gedacht, dass weitab der prähistorischen Ausgrabungs- und Wirkungsstätten unserer geschätzten Tübinger Paläontologin - Jul Pal solche Artefakte nicht nur zur bestaunen, sondern auch zu entsprechenden Preisen zu erwerben sind. Es war eine Begegnung der besonderen Art bei der "RED GALLERY", die bis jetzt ohne eine genaue Bezeichnung ihr "Dasein" fristete... Aus dem Grund ist mein Avatar zu sehen, trotz das es eine Premiumadresse auf der Seite ist!

Es ist einer der Zufälle gewesen, die einen wirklich überraschen und auch im Gedächtnis bleiben, denn hier wäre ich von alleine nicht rein gegangen... Mein Freund war es, den die ausgestellten Ammoniten im Schaufenster magisch angezogen haben. Es ist ein Objekt, das:

1. sich nur Leute in die Wohnung stellen, die über die entsprechenden Barmittel verfügen

2. und / oder den nötigen Stauraum besitzen

Eigentlich gehöre ich nicht zu den genannten Gruppen, doch trotzdem bin ich begeistert!

Die Besichtigung kam mir wie eine Wanderung durch die Erdgeschichte. Schon von der Hochbahnhaltestelle aus konnte man in das hell erleuchtete Innere sehen und einige der Objekte wahrnehmen. Auch, wenn die fossilen Funde sich mitunter im 4-5-stelligem Preissegment zu finden sind, kann man an den verschiedenen Teilbereichen auch interessante Angebote vorfinden, die für wenige EUR zu haben sind, doch dazu etwas später.

Es ist gar nicht so einfach dieses Geschäft nur alleine als Galerie / Schmuckladen zu bezeichnen, denn es ist mehr als das! Hier werden, in einen stilvollem Ambiente Objekte Angeboten, die man auch als Kunsthandwerk, Möbel, ja auch weitgefasst als Design bezeichnet werden.

Als erstes, wenn man die kleine Treppe / Rampe hinter sich gelassen hatte, entdeckt man meterhohe (und in höchster Qualität) erhaltene "Naturbilder" - wie sonst kann man die vor Urzeiten ausgestorbenen Pflanzen und Tiere bezeichnen, die sich im Schiefergestein erhalten haben. Wer meine Beiträge kennt, weiß, dass ich der "menschlichen Kunst" mich verschrieben habe ;-) und meistens auf dem Gebiet meine unterschiedlich ausgeprägte Begeisterung zum besten bringe. Hier gilt sie einer schöpferischen Kraft, die man nicht mal (jedenfalls bei den nicht bearbeiteten Objekten) bezeichnen / benennen kann!

Zwischen versteinerten Knochen, Holz oder Tischen aus grob behauenen Mineralplatten, die zu Möbeln umfunktioniert wurden bis zu filigranen Schmuckstücken reicht die Bandbreite der Galerie. In kaum einem anderen Geschäft hat nicht nur mein Freund bei dem Anblick der Mineralien so gestrahlt, sondern auch ich konnte meine Begeisterung verbergen!

Es ist eine fremde Welt, die sich da präsentiert, egal ob freistehend oder in den unzähligen Vitrinen. Die Natur ist der beste Lehrmeister, so heißt es schon in einer Volksweisheit, so hätte ich schon ein Amethyst mein eigen genannt, doch wenn dieser mehr als Mannshoch ausfällt, musste es etwas kleines sein, das sich leichter transportieren läßt ;-)!

Hier kann man zwischen sehr unterschiedlichen Steinen (mit und ohne Einfassung) wählen, die in verschiedenen Ländern der Erde abgebaut / gefunden werden. An der Stelle möchte ich auf die Homepage verweisen, die weitere Details bietet.

Das Ladenlokal liegt unweit vom "Michel", direkt unter der Haltestelle Rödingsmarkt (U3), an der Kreuzung mit Willi-Brand-Straße. Mit Parkplätzen sieht es auch hier eher schlecht aus.

Wie man es sich denken kann, um eine sachgerechte Präsentation zu gewährleisten ist die Galerie schon recht weitläufig. Wenn man sich für solche Sachen interessiert, soll man mehr Zeit mitbringen, als nur einige Minuten. Es besteht eigentlich aus mehreren Räumen, die miteinander verbunden sind.

Es ist vielleicht ein Geheimtipp, dass es hier auch eine kleine Werkstatt am Ende des Ladens zu finden ist. Leider war dort keiner zu finden, dennoch wurde mir angeboten, dass die von mir gekauften Malachite (gegen eine Gebühr) nach meinen Vorgaben zu Schmuckstücken umgearbeitet werden können, doch erst jetzt nach Neujahr, was ich aus verständlichen Gründen abgelehnt habe.

Ob es in diesem Teil nur jetzt sehr gute Angebote gegeben hatte, kann ich nicht beurteilen, doch ein Blick lohnt sich (auch ohne eines konkreten Wunsches willen) auf jeden Fall!

So wie ich mich recht entsinne, ist es barrierefrei zu erreichen, doch nicht alles ist aus der Rolliposition ohne weiteres einsehbar. Das Personal musste ich hinterher erst suchen, als ich endlich fündig wurde. Das ist der eigentlich Grund für die kleine Abwertung, denn trotz aller Euphorie ist es eher ein Thema, das mich nur am Rande interessiert und somit fast perfekt für mich ist...

Die Bedienung war sonst hilfreich und entgegenkommend, ohne das es diesen eigenartigen Beigeschmack gehabt hätte. Hier hätte sicherlich nicht nur unsere Jul eine Freude gehabt, sich die Sachen anzusehen, so wie ich es an verschiedenen Stellen mitbekommen habe!
Weiterlesen Text ausblenden

Bejnlwerts7euung moceld0c1ben

Andreas R.

, 01.11.2010 Yelp

„Nicht all zu lang her hatte ich das Mineralienzentrum Andreas Guhr entdeckt, was mich eigentlich schon gewundert hatte, dass ich das nicht ...mehr

gBehbcw2rjercql9tukung melden

Lina H.

, 24.02.2008 Yelp

„ich fand die Ausstellung dieses kleinen Museums sehr beeindruckend.
Die Fossilien und Kristalle in einer solchen Größe zu sehen und viele ...mehr

vmtBkkewjhertungy57 mselden

Andreas S.

, 27.11.2006 Yelp

„Das private Mineralien-Museum liegt wirklich etwas versteckt direkt unter der U-Bahn Rödingmarkt und ist auch nicht besonders groß. Dafür ...mehr

B7hgewer5tunig npfjmeldewrnn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Design, Edelsteine, Fossilien, Geschenke, Interior, Meteoriten, Mineralien, Schmuck, natur Objekte, versteinertes Holz, Kunst, Quarz, Rundholz, Tischplatte

Red Gallery

Sie suchen Red Gallery in Altstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Red Gallery aus Hamburg-Altstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Red Gallery auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Red Gallery in Hamburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Red Gallery brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis