In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Airbus Operations GmbH

Eintrag gefunden unter: Luft- und Raumfahrttechnik Hamburg
Kreetslag 10
21129 Hamburg, Finkenwerder
zur Karte
0160 92 73 55 70 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

anonymous

, 18.08.2023 11880

„Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website erfahren, dass Sie de...mehr

Bewer1rtuin3g7z5 meldpp8en
* * * *

Jolly Roger

, 09.02.2021 golocal

„Hallo

Hamburg hat zwei grosse Flughäfen. Der eine, der internationale Anbindung hat, befindet sich in Fuhlsbüttel. In der Vorcoronazeit wurden jährlich (2019) bis zu 17,5 Millionen Fluggäste abgefertigt, bei ~ 156.380 Starts und Landungen.

Nun haben wir aber noch einen zweiten Flughafen, der sich in Finkenwerden befindet. Es ist der Betriebsflughafen der Airbus Werke, der auf dem Gelände der ehemaligen "Deutschen Werft" befindet. Hier werden die grossen Flugzeuge der Airbus Familie gebaut. Es sind die kleineren Flugzeuge wie der A 318, A 319, A 320 und last but not least der A 321.

Es gibt aber auch noch die etwas grösseren Flugzeuge, wie den A 330, A 340, A350 und den Riesen A 380. Diese Flugzeuge werden hier zum Teil gefertigt und zur Endmontage nach Toulouse Frankreich überführt. Das geschieht mittels Schiff (eigene Airbusflotte) oder den 6 grossen Transportflugzeugen der Beluga Klasse.

Der A 380, bei dem die Produktion auslaufen soll, wird in Toulouse zusammengebaut und kommt nur noch für den Innenausbau nach Hamburg.

Unser lieber Freund und User Schwerie hatte einige Zeit bei Airbus gearbeitet und auch eine ausgezeichnete Bewertung verpasst. Sie ist sehr detailliert und lesenswert.

Ich war nur diverse Male mit Staatsgästen auf dem riesigen Gelände, durfte mal in eine Halle sehen und sah auch den legendären Beluga. Hier wurden Tragflächen für den A 380, der ja in Toulouse gefertigt wird, in den Beluga 5 eingeladen und transportiert. Es sind Tragflächen, die in Stade aus Kohlefaserverbundstoffe gefertigt wurden.

Auf diesen Flughafen hatten sich schon einige "Fremdflugzeuge" verirrt, die nach Fuhlsbüttel wollten.

Es gibt täglich diverse Starts und Landungen. Dabei muss der Fluglotse aufpassen, dass sich kein Schiff in der näheren Umgebung auf der Elbe befindet und gegebenenfalls behindert wird.

Nach Anmeldung können Besucher das Werk besichtigen. Es gibt eine super Führung über das Gelände und man kann auch in einige Hallen sehen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerryt9to9ung m30wveyldehn
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 09.01.2018 golocal

„Sehr empfehlenswert.

Ber329wertungtc6g mek7ez95lldj0qen
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 09.01.2018 golocal

„Fand es sehr interessant. Auf jeden Fall empfehlenswert.

B6jsyew5wvvmerz0tuylng melden
*

Sehr enttäuscht!!!

, 26.04.2016 golocal

„Sehr schlecht ausgebildete Führer. Null Infos. Langweilig. Viel zu teuer

Blewe4qw3rtungtdwe memldqklnen
* * * *

Schwerie

, 22.11.2013 golocal

„Das hier ist Airbus.
Hier werden Flugzeuge gebaut und viele Leute beschäftigt. Manche davon erschaffen Werte, manche erschaffen "Probleme", manche wiederum sorgen dafür das es läuft und manche sind dafür da, damit die Anderen Spaß an ihrer Arbeit haben. Alles in allem weit über 10.000 Leute hier im Werk Hamburg!

Aber letzten Endes werden Flugzeuge gebaut. Aus Aluminium, aus Stahl, aus Kohlefaser, aus Titan, aus Kunststoff und anderem Zeugs.
Gebaut werden hier Kleine und große Flieger. Bei den Kleinen ist das die Single-Isle-Familie und beeinhaltet die Flugzeuge A318, A319, A320 und A321.
Und dann gibt es da noch die etwas größeren. Wie den A330 und A340. Die zählt man dann Long-Range-Familie. Und um das noch zu topen gibt es da noch den A380! Riesig, leise und wunderschön! (Okay, das Schönheit eine Geschmackssache ist, ist sicher wahr, aber beim 380 gibt es da nichts zu rütteln! ;o) )

Und diese Flugzeuge kommen alle aus Hamburg?
Nein, sicher nicht! Aber wir arbeiten daran!
Die "Sportflieger" werden, wie alle anderen Typen zum Teil in Deutschland, Frankreich und England gebaut. Und zählt man alle Zulieferer noch dazu, ist in den Airbusflugzeugen fast die ganze Welt verbaut!
Aber die Single-Isle werden dann hier in Hamburg letzt endlich zusammen gebaut und verlassen fliegend und an den Kunden ausgeliefert das Werk! Jeden Tag fast 2 Stück!

Die etwas größeren werden, bestimmte Baugruppen, hier in Deutschland gefertigt und dann in Toulouse Finalgebaut! Die, außer den A380, sehen wir dann nicht mehr wieder! Höchstens auf den Airports dieser Welt!

Wenn der A380, auch in Frankreich zusammen und fertiggebaut wurde, kommt er nach Hamburg zurück und wird hier ausgerüstet und bekommt hier auch sein buntes Farbenkleid. Je nach Airline in kunterbunt oder tristem Uni... ;o)
Dann, geht es zurück nach Toulouse und er wird an den Kunden übergeben.
So geht das bei Airbus!

Und was ist mit dem Beluga? Und dann gibt es ja noch den A400M...?
Stimmt! Der Beluga, der Name kommt von seiner charakteristischen Form und seiner Grundfarbe Weiß, ist das Arbeitstier von Airbus und transportiert Teile, Sektionen und vieles andere Mehr von diversen Standorten zu diversen Standorten! Und da der weiße Riese nicht mehr gebaut wird, müssen wir uns mit denen begnügen die es gibt! ;o)

Der A400M kommt nicht nach Hamburg! Vielleicht mal in Ausnahmefällen, aber da wir hier den Zossen weder bauen noch ausrüsten... ist das leider so! Aber man soll ja nie nie sagen!

Und dann gibt es ja noch den neuen A350.
Der fliegt derzeit in der Erprobung. Da er aber schon reichlich bestellt wurde, wird er auch schon gebaut. Da er, Typ-technisch, zu den Long-Range-Programm gehört... derzeit ist seine Bezeichnung noch XWB, was soviel wie "ExtraLarge-Wide-Body" bedeutet. Wird er auch entsprechend gebaut. Etwas hier, aber der finale Zusammenbau dann in Frankreich!

Tja das war es im großen und ganzen auch schon! Aber bevor ich es vergesse...
Airbus hat auch Schiffe! Alles was für den Beluga zu groß ist, wird dann mit dem Schiff transportiert. Passt ja super zu Hamburg!
Weiterlesen Text ausblenden

By6tew7ertuvng 1qnmwhelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Airbus Operations GmbH

Airbus Operations GmbH in Hamburg-Finkenwerder erreichen Sie unter der Telefonnummer 0160 92 73 55 70. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Airbus Operations GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Airbus Operations GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Airbus Operations GmbH auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Airbus Operations GmbH in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis