In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Landhaus Walter oHG

Otto-Wels-Str. 2
22303 Hamburg, Winterhude
zur Karte
040 27 50 56 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

12:00 22:00

Mittwoch

12:00 22:00

Donnerstag

12:00 22:00

Freitag

12:00 22:00

Samstag

12:00 22:00

Sonntag

10:00 22:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 14 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (14 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1318 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (103 Bewertungen)
Tripadvisor (14 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Mike H.

, 17.11.2024 Yelp

„Der Weihnachtsmarkt war ein unschönes Erlebnis. Der Glühwein war nicht lecker, dafür hochpreisig und auch beim unmotivierten Service kam ...mehr

mBn oxewertungpg melavfdewmrn
* *

ReginaLWL

, 31.07.2024 golocal

„Der Biergarten am Landhaus Walter hatte mal richtig Charme und war ein uriges Plätzchen in Hamburgs Stadtpark. Vor einiger Zeit wurde aber komplett umgebaut und man muss sagen, dass der Ort seine gesamte Seele verloren hat. Das ganze Ambiente wirkt klotzig und klobig, umgeben von grobem Kies. Es ist sehr groß, aber komplett ungemütlich. Die Verpflegung ist eine absolute Frechheit - Fast Food in der Qualität unterste Schublade und das zu schwer nachvollziehbaren Preisen. Zum Bier trinken kann man hier sicher mal hingehen, wenn man Durst hat und gern auf Bauklötzen sitzt. Früher war es auch kein kulinarisches Highlight, aber immerhin hat man dort normale Snacks, z.B. Currywurst, Brezeln, etc. bekommen und die haben auch geschmeckt.
Dann muss man auch noch rückwärts wieder raus, weil der Zugang zum Stadtpark hinten abgezäunt wurde... Also, dieser Biergarten muss zukünftig ohne mich auskommen - wird er wohl...
Weiterlesen Text ausblenden

jdiBe0wertungux meld6te40xn
*

Anno1605!

, 06.07.2024 golocal

„Mein Besuch im Biergarten des Landhaus Walter war eine absolute Enttäuschung, die mich wütend zurückließ. Es war eine Katastrophe bei einem Public Viewing. Die Menschenmasse, die eingelassen wurde, war überwältigend und konnte nicht ausreichend mit Getränken versorgt werden, was zu unzumutbaren Wartezeiten von anderthalb Stunden für nur ein Getränk führte.

Die Preise waren, ehrlich gesagt, Wucher und es fühlte sich wie eine reine Abzocke an. Außerdem wurden weitere 500 bis 600 Menschen nicht mehr eingelassen, und schlimmer noch, ihnen wurde nicht einmal mitgeteilt, dass die Veranstaltung geschlossen war. Das zeigte deutlich, dass Profit über Menschlichkeit gestellt wurde.

Die Betreiber sollten sich wirklich schämen für diese schlechte Behandlung ihrer Gäste. Dieser Ort hat meine Erwartungen auf jede erdenkliche Weise enttäuscht.
Weiterlesen Text ausblenden

5mqBedhiwertung m21eldr6seu9vn
* * * * *

Moni2302

, 07.09.2023 golocal

„Wunderschöner Biergarten, leckeres Essen und ganz tolle Live-Musik von einem Künstler namens Dennis - Eine absolute Empfehlung für Familien, Paare, Freunde und Hundebesitzer (überall stehen Wassernäpfe für Hunde)Weiterlesen Text ausblenden

Bewe8rrtudn6rg melqdepann
* * * * *

Christine F.Christine F.Christ

, 23.08.2023 golocal

„Wir waren am 20.8.23 dort und waren begeistert. Der Außenbereich ist richtig schön geworden mit stabilen Tischen und Stühlen, der Boden ist mit Kieselsteinen ausgelegt, das Essen und Trinken war Abwechslungsreich und sehr gut. Die Renovierung hat sich echt gelohnt. Wir werden definitiv wieder kommen. Unter den Bäumen kann man sowohl im Schatten als auch in der Sonne sitzen. Meinen Glückwunsch an die neuen Besitzer!Weiterlesen Text ausblenden

Bewe7trtu6ngm mazgeldl3en
*

Pfaffy99

, 01.08.2021 golocal

„Uns wurde 5 Wochen vor unserer Hochzeit die Location grundlos abgesagt, nachdem die Planung abgeschlossen war!!!
Also auf die Schnelle was neues finden.
Absolute Frechheit!!!
Also Finger weg davon!!!!!
Weiterlesen Text ausblenden

j4Bewe60dnrtungkei me5lwden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 07.08.2020 golocal

„Das ist doch wohl mit einem Übersetzungsprogramm aus dem Englischen übertragen. Siehe "Genießen!"=enjoy=englisch für "Guten Appetit".und sehr freundliche mit arbeite, bis zum nävhsten mal.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerg9tung mv1tfe1 lnldmdh3en

Suse D.

, 21.06.2020 Yelp

„Leider kamen wir nicht in den Genuss einer der Leckerbissen.

Die Lage ist wirklich schick und die Einrichtung scheint sehr ...mehr

Bevkmzwp1ertung2h mebveldp1cen

Nicole A.

, 22.10.2016 Yelp

„Im Landhaus Walter bin ich absoluter Fan von zwei Salaten.

Zum einen ist das der Salat mit Ziegenkäse und Waldhonig und zum anderen der ...mehr

B6ekve966twerotunykn17gg melden
*

rochatus

, 29.07.2016 golocal

„Kann man getrost vergessen

Der Fisch stinkt immer vom Kopf.
Ich versteh den GF bzw Inhaber nicht. Hier hat man soviel Potential und alles wird zunichte gemacht durch

Service, der keiner ist, es entsteht der Eindruck, das alle ungeschult sind...aber auf jeden Fall ziemlich desinteressiert.

es läuft soviel Personal rum...zum Teil ungepflegt.

Die Krönung war, dass ich nach langen Warten mir einen der lustlos herumlaufenden Kellner schnappte und Essen bestellen wollte, dieser entgegnet..er sei nicht zuständig, er passt auf, das alles läuft...auf meine Antwort, dass er dann nicht sonderlich gut aufpasst, beorderte er eine Kellnerin zu uns.

Das klappte dann auch.

Der Salat mit Shrimps ging so, aber das Dressing mit öl wurde vergessen , dann aber nachgereicht...kein Olivenöl...einfaches Speiseöl!!!!!!!

Das Brot war auch nicht mehr taufrisch...Katastrophe.

Beobachtung am Rande:

etliche voll gefüllte Gläser mussten an Nachbartischen wieder ungetrunken zurückgenommen werden, weil Taschentuchfetzen im Glas sowie auch Glasscherben sich darin befanden, als auch Lippenstift sich am Glasrand befand..

Kann man nicht einmal das zu Hau herumstehende Personal schulen, sensibilisieren?

Wie gesagt schade, eine schöne Location ..aber der Fisch stinkt vom Kopf.....

Auch im Biergarten waren nur 3 Personen die arbeiteten, 5 Kellner, reichlich ungepflegt, zt lange ungewaschene haare standen lustlos herum, schenkten sich lieber selbst die Gläser vol als den Kollegen zu helfen...

Wie gesagt
Weiterlesen Text ausblenden

0Beowerptunedg mup5felden
* * *

Ein golocal Nutzer

, 18.05.2015 golocal

„Heute war wieder trockenes, aber nicht zu warmes Wetter und da konnten wir guten Gewissens in den Stadtpark gehen. Wenn es warm ist und die Sonne vom Himmel knallt, dann sind zu viele Grillmeister im Stadtpark und die von ihrem Grillgut aufsteigenden Düfte machen Jenna ganz verrückt. Sie darf ja nicht zu ihnen laufen und um eine milde Gabe betteln....

So sind wir dann wieder mit dem Pkw in die Alte Wöhr/Saarlandstrasse gefahren, haben ihn abgestellt und liefen los. Zuerst an der „Bucht“ vorbei, die ja erst ab Mittwoch 15.00 Uhr geöffnet hat, danach am Café Sommerterrassen und Bootsverleih Rohden.

Nun waren wir auf der grossen, leeren Grillwiese und Jenna zog es in Richtung Landhaus Walter. Ok, gehen wir heute mal ins Landhaus und sehen, was sie für uns Schönes anrichten können.

Eine freundliche polnische Kellnerin begrüsste uns und zeigte uns die Räumlichkeiten, in denen wir Platz nehmen konnten. Wir entschieden uns für den kleinen Raum mit den vielen Beattles Bildern an der Wand, die man auch käuflich erwerben kann.

Rechts neben der Theke befand sich die Kühlvitrine mit dem Kuchen, aber obwohl er gut aussah, entschieden wir uns anders.

Ich bestellte eine Currywurst mit Pommes und einem Pott Kaffee. Nach dem Preis oder einer Liste hatte ich nicht gefragt. Das hätte ich lieber machen sollen, aber was solls……….

Wir setzten uns und sie kam auch sehr schnell mit dem Pott Kaffee mit doppelt Kaffeesahne und einem Keks. Zucker stand auf dem Tisch und ich bediente mich.

Danach wurde uns die Currywurst mit den gewellten Pommes gebracht und dazu Messer und Gabel.

Die Pommes waren schön heiss und man musste sie nur ein wenige individuell nachsalzen. Sie schmeckten sehr gut und waren auch krosch.

Die Currywurst befand sich unter einer „Tomatensosse“ mit einem Hauch von Curry Oooops, was war das denn, sie war ja kalt. Ich gab der Kellnerin ein Zeichen und fragte, ob es so richtig sei, dass die Wurst kalt war. Sie schüttelte den Kopf, nahm den Teller mit Pommes und Wurst und verschwand damit in der Küche.

Nach gut 6 – 8 Minuten kam sie mit einem frisch gefüllten Teller zurück und sagte ihr Entschuldigungssprüchlein auf. Ok, zweiter Anlauf; Pommes probiert, nein individuell nachsalzen, ist ja auch gut so, jetzt die Wurst angeschnitten und rein in den Mund. Nee, diesmal war sie nicht kalt, sondern lauwarm.

Egal, was soll‘s, nochmal beschweren wollte ich mich nicht. Also teilten Jenna und ich uns die lauwarme Wurst, was auch besser für Jenna war, denn sie darf ja nichts Heisses, das spuckt sie wieder aus.

Für die Tomatensosse müssen sie auch noch gewaltig üben. Für mich sah es so aus, als ob die Sosse aus abgezogenen Dosentomaten bestand, die man kurz püriert hatte. Ich muss sagen, für so eine renommierte Gastronomie ist das das schlechteste Bild, die sie zeigen konnte. Hier müsste der Fernsehkoch Rosin wohl mal hin und zeigen wie’s geht.

Hätte ich vorher in die Preisliste gesehen, hätte ich wohl darauf verzichtet, denn der Pott Kaffee mit der lauwarmen Currywurst und den heissen Pommes schlug mit 11,80 EUR ins Portemonnaie.

Mehr wie drei Sterne kann ich wirklich nicht vergeben, obwohl ich Hausmannskost gewöhnt bin.
Weiterlesen Text ausblenden

Beywwqyujert6unaeg melrden
* * * * *

marklok

, 30.10.2012 golocal

„Einmal im Monat legt Kuno (bekannt aus Kuno's von Hamburg 1) hier auf. Dann gibt es Oldies aus den Bereichen Rock und Pop und unter den Anwesenden ist schnell Party-Stimmung. Die Bedienung ist schnell und freundlich, die Preise angemessen. Das Essen besteht vorwiegend aus rustikaler Hausmannskost, die Portionen sind reichlich und schmecken gut, vor allem die Schnitzel-Gerichte esse ich gerne. Einen Platz findet man zum Glück auch immer, nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln bedarf es leider noch eines kleine Fußmarsches, um das Landhaus zu erreichen.Weiterlesen Text ausblenden

l2vBewerktung mcza e1elr den
* * * *

salseroHH

, 09.10.2012 golocal

„Der Stadtpark ist ein Muss für Hamburger und Besucher und das Landhaus Walter ist ein Muss für Stadtparkbesucher. Am besten gefallen mir die Public-Viewing Veranstaltungen zu Fußball EM/WM und Olympia und dann natürlich wenn das Wetter in Hamburg mitspielt. Die Getränkepreise sind (noch) ok. Im Sommer, bei schönem Wetter ist der Laden bis Mitternacht geöffnet, so dass man den Abend schön ausklingen lassen kann.
Zu empfehlen ist für Musik-Kenner auch der Downtown Bluesclub im Landhaus Walter, wo wirklich einige Weltlegenden diese Musikrichtung schon live aufgetreten sind.
Weiterlesen Text ausblenden

mbuBetwlfsertun7t6g meldee5q5n
* * * *

bafo

, 02.10.2012 golocal

„der stadtpark hamburg hat nicht nur das landhaus walter als schank- und speisewirtschaft, und auch der biergarten ist nicht der einzige. ABER hier ist der vorteil, dass man direkt von der "großen festwiese" aus in den biergarten fällt. der ist echt riesig und bietet genug schatten im sommer. zumeist gilt hier selbstbedienung. die preise sind nicht abgehoben, aber auch nicht gerade günstig. zu special events (fussball-wm, fußball-em) wird groß aufgetischt. wir waren zur fußball-em 2012 oft da - super voll! also hier muss man schon recht früh dann da sein. Weiterlesen Text ausblenden

p6e8B3ewerm6btunseegi melden
* * * * *

Ex-Golocal OadM

, 01.05.2012 golocal

„In Hamburg rockt der Stadtpark! Das kann man durchaus wörtlich nehmen, denn auf einer Freilichbühne geben sich in den Sommermonaten unter anderem Künstler wie Lotto King Karl, Dick Brave & The Backbeats, Billy Idol, The Pogues, oder Simple Minds die Ehre. Aber auch sonst ist der Park bei schönem Wetter eine der angesagtesten Anlaufstellen für Modellbootfreunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Badegäste, Ruderer, Sonnenanbeter, Minigolfer und viele andere.

Eines haben sie früher oder später alle: Durst!
Was liegt da näher als als einen Biergarten aufzusuchen. Zum Beispiel den vom Landhaus Walter. Mit seinen rund 1200 Plätzen dürfte er wohl der größte Biergarten der Stadt sein. Zu aktzeptablen Preisen ( 0,4l Bier vom Fass für 3,20.-EUR , 0,5l Hefeweizen 3,70.-EUR) kann man gemütlich unter einem alten Baumbestand eine kleine Erfrischung geniessen, während sich Kinder auf dem interessant gestalteten Spielplatz der zum Biergarten gehört austoben können.

Gegen den kleinen Hunger werden dort Fish & Chips, Currywurst/Pommes oder Chicken Wings angeboten und natürlich gibt es auch frische Brez'n. Die gehören jawohl irgendwie dazu, oder?

Für mich ist dieser Biergarten vor allem wegen des dort angebotenen Public Viewing interessant. Bei Welt- und Europameisterschaften verfolge ich dort in angenehmer Atmosphäre die Spiele der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Auf einer Großbildleinwand die im vorderen Bereich mit einem Zelt abgedunkelt wird (bei schlechten Wetter läßt es sich auch ausziehen) werden auch andere Sportereignisse wie die Olympischen Spiele live gezeigt.

Wenn das Wetter in Hamburg mal mitspielt, hat der Biergarten unter der Woche von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet. Schon dafür müßte es ein Extra-Stern für das Landhaus Walter geben. Denn überall sonst in Hamburg ist normalerweise spätestens um 22:00 Uhr Schluß mit lustig, da die Nachtruhe der Anwohner über dem Gemeinwohl steht..., selbst an den ganz wenigen lauschigen Sommerabenden der Stadt, an denen das Thermometer auch in der Nacht nicht deutlich unter die 20°C Gradmarke sinkt.

Zu einem Biergarten gehört aus meiner Sicht mehr, als nur ein paar Bierbänke vor das Lokal zu stellen - und dieser bietet wirklich alles, was man sich zumindest als Norddeutscher unter einem Biergarten vorstellt.
Übrigens: Wer das Zusammenspiel von Sonne und Alkohol unterschätzt hat, kann und sollte sein Auto lieber stehenlassen und sich ein Taxi bestellen oder die nur 200m entfernt befindliche U-Bahnhaltestelle Borgweg nutzen.
Weiterlesen Text ausblenden

B0ewer5ttmzung mekkelde7on
* * * *

parajumper

, 11.07.2009 golocal

„Ein wirklich schöner Biergarten mit nicht überhöhten Preisen. Auch für Familien am Wochenende bei gutem Wetter sehr zu empfehlen.

wB4xxewezrztung x8melden
* * * *

preisleistung

, 01.07.2009 golocal

„Im Sommer herrlich in Hamburgs größtem Biergarten mitten im Stadtpark unter altem Baumbestand ein kühles Bier trinken, ist ein absolutes muss.
Donnerstags und Freitags ist im Landhaus Partytime, neben altem Rock, Schlagern aus den 80-zigern lässt es sich gemütlich unter Gleichgesinnten schwofen.
Leute von Mitte 30 bis Mitte 50 können hier flirten!
Weiterlesen Text ausblenden

Bc aewermstufw0ngtws mm3kelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Landhaus Walter oHG

Landhaus Walter oHG in Hamburg-Winterhude erreichen Sie unter der Telefonnummer 040 27 50 56. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Landhaus Walter oHG an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Landhaus Walter oHG nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Landhaus Walter oHG auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Landhaus Walter oHG in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis