In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Schön Klinik SE

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Hamburg
Dehnhaide 120
22081 Hamburg, Dulsberg
zur Karte
040 20 92-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

00:00 24:00

Dienstag

00:00 24:00

Mittwoch

00:00 24:00

Donnerstag

00:00 24:00

Freitag

00:00 24:00

Samstag

00:00 24:00

Sonntag

00:00 24:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.0
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
dialo.de (1 Bewertung)
Opendi (5 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf Opendi ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (44 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (23 Bewertungen)
jameda (1 Bewertung)
sanego (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

*

spiel1956

, 02.01.2025 golocal

„unfreundliches überfordertes Personal wenn denn mal genug da wäre..nein eine Its der Neurologie mit drei Pflegekräfte für 16 Patienten die Patientenverfügungun wird nicht beachtet. An das Beschwerdemanagement kommt man garnicht ran und Eingriffe die Notwendig sind werden andauern verschoben. Mehrmals an drei verschiedenen Meldepflichtigken Krankenhauskeimen angesteckt und das bei einem Bettlägerigen Patien in der Its...woher kommen diese Keime denn ..ksnn doch nur vom Pflegeersonal vershcleppt sein...und letztendlich an einer Sepsis verstorben..unfassbar ..nicht zu empfehlen nicht und niemand sollte sich dort aufnehmen lassenWeiterlesen Text ausblenden

alBe33ywerf5edtzsung m0ielden
*

Ein golocal Nutzer

, 12.03.2024 golocal

„Ich war hier zum Vorgespräch für eine OP. Hatte vorher schon alle Befunde gefaxt mit der Bitte um Rückruf bzgl. eines Termins. Leider waren die Befunde nun zum Termin nicht mehr da und nun auch nicht die Begründung, warum ich diese unbedingt stationär machen sollte. Der Arzt beim Vorbereitungsgespräch wollte mir den Grund nicht glauben und tat so, als hätte ich mir das alles ausgedacht. Am schlimmsten war es, wie er mit seinem Chefarzt über mich geredet hat: Frau ... will das so. Sie hat Angst..... Ich solle mich doch nicht so anstellen... Er könne es nur ambulant machen, aber versteht nicht, dass wir es ambulant schon versucht haben. Der ambulant agierende Arzt hat es auch ganz klar im Bericht erklärt, warum ambulant nicht geht. Aber der war ja merkwürdigerweise plötzlich verschwunden. Ich habe keine Lust, es ständig wieder zu versuchen, weil ich ja jedes Mal die Narkose machen muss. Warum verstehen Sie das nicht und stellen mich vor Ihrem Chef als Psycho dar??? Nie wieder!!Weiterlesen Text ausblenden

6f8Bec3aweu1rtucng melyu7den

Peter P.

, 16.08.2023 Yelp

„Mein Vater war nach einem schweren Schlaganfall zur geriatrischen Frührehabilitation in diesem Krankenhaus in Hamburg-Eilbek, er war erst ...mehr

Bi554ewei98rjtun13hg meldlgen
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 07.12.2022 golocal

„Für mich nicht mehr empfehlenswert

5fBewcerotun4cg meldxuben
* * * * *

Mlemme

, 10.03.2022 golocal

„Sehr freundlich, kompetent und vertraulich. Alles verlief wie geplant, der Arzt und die Pflegerinnen sind sehr netz

e2Bmeewsedrtung m elden

Stefan T.

, 21.05.2019 Yelp

„Ein Krankenhaus zu bewerten ist natürlich immer so eine Sache. Meist ist man ja eh schlecht drauf, wenn man hinein kommt. Egal, ob als ...mehr

Bytewertung jme8aldzf vetn

Patrick H.

, 25.06.2018 Yelp

„Ein gutes und modernes Krankenhaus.
Nach etlichen Jahren mit Schmerzen bin ich hier gelandet und in der Klinik für Spinale Chirurgie ...mehr

Bew3ertunyhthgcji metlgdldevf gn
*

puravida007

, 24.02.2016 golocal

„mein Mann war 5 Monate mehr oder weniger auf der Intensivstation. Bei Ihm wurde aber alles falsch gemacht und nun ist morgen die Beerdigung. Was mein Mann alles ertragen hat. Am 02.11.2015 hat man Ihn nach Hause entlassen mit einer tödlichen Durchfallerkrankung. Dann kam wieder ein Krankenhausaufenthalt von 1 Monat. 2 Tage vor Weihnachten habe ich Ihn nach Hause geholt und 6 Wochen gepflegt. Leider haben alle Folgeschäden zum totalen Organausfall geführt, so daß er am Abend des 08.02.2016 verstorben ist......ich bin total traurig. Das eizige was er hatte war ein hoher Blutdruck und etwas Übergewicht.Jetzt war genau das Gegenteil der Fall, er hat 30 kg abgenommen und hatte einen zu niedrigen Blutdruck. Die Aussage der Ärzte ..."man hätte Ihn nicht operieren dürfen..."" kam leider zu spät. Aber da kräht nun kein Hahn mehr nach und ich muß meine Trauer für mich abarbeiten. Alle Verantwortlichen kommen ungeschoren davon - leider und machen so weiter, immer schnell operieren, bringt auch mehr Geld.Weiterlesen Text ausblenden

98B6ewer8ngtundyqg mekv8lden
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 14.05.2015 golocal

„Diese Klinik war damals das LBK Eilbek, wurde von den Asklepios Kliniken übernommen und heisst seit ca. 5 Jahren „Schön Klinik Hamburg Eilbek“.

Im damaligen LBK Eilbek wurde ich zweimal wegen meiner Nierensteine, die ich gerne missen möchte, behandelt und lag jeweils 1 Woche auf der Urologie. Es war schrecklich. Zwar gab es dort Zimmer für drei Personen, aber ich hatte wohl immer Pech mit den Mitpatienten (starke Schnarcher) und dem Personal.

Bei meiner ersten stationären Behandlung wurde mir eine „Schiene“ in den Harnleiter geschoben. Da es sehr schmerzhaft sein sollte, liess ich den Eingriff unter Vollnarkose machen. Drei Tage lang wurde ich vorher untersucht und musste viele Formulare unterschreiben, bis ich auf dem OP landete. Ich kam im Aufwachraum wieder zu mir und wurde aufs Zimmer gebracht.

Am nächsten Tag sah ich bei meinem Bettnachbarn, der an der Prostata operiert worden war, dass sich ein Schlauch gelockert hatte und daraus Blut auf den Boden lief. Für mich sah es bedenklich aus und ich klingelte nach dem Pflegepersonal. Es liess sich aber niemand blicken und ich ging auf den Flur, um sie zu suchen.

Nach kurzer Zeit sah ich sie im Flur, wie beide eine Zigarette rauchten und ich konnte ihnen meine Beobachtung mitteilen. Sie gaben an, dass sie sich sofort darum kümmern würden und rauchten ihre Zigaretten weiter.

Sie kamen danach ins Zimmer und sahen nach dem Patienten. Es war wohl schlimmer als sie vermuteten, denn sie riefen per Telefon sofort nach einem Arzt und der Mitpatient kam anschliessend in den OP. Bei der nächsten Visite teilte ich den Vorfall dem Stationsarzt mit und für mich war die Angelegenheit erledigt. Ich wurde zwei Tage später entlassen, trug aber noch die Schiene in meinem Harnleiter.

Drei Wochen später musste ich wieder für eine Woche „einziehen“, um die Schiene entfernen zu lassen. Der Aufnahmearzt teilte mir ernsthaft mit, dass es besser sei, wenn ich die Behandlung in einem anderen Krankenhaus machen lassen würde, weil seiner Meinung nach das Arzt-/Patientenverhältnis nach dem Vorfall mit der Blutung und meiner Meldung des Vorfalls an den Professor gestört sei.

Nach ein paar klärenden Worten und dem Hinweis, dass ich es meinem Gesundheitssenator melden würde, ging plötzlich alles wie von selbst.

Ich bekam ein Zweibettzimmer und wurde anschliessend vorzüglich behandelt. Nach Ende der Behandlung hatten sich Stein, Schiene und Katheder verabschiedet.

Weil doch noch alles zu meiner Zufriedenheit verlief, gab ich drei Sterne mit Tendenz zum vierten Stern.

Ich glaube aber, dass es jetzt eine gute Klinik ist, weil das Personal vehement darum gekämpft hat, um von der Bevormundung der Asklepios Gesellschaft los zu kommen, um eigenständig zu sein.
Weiterlesen Text ausblenden

Beywertun1vnjgkbta jmeiklden
* * * * *

Patientin

, 03.03.2013 dialo.de

„Lieber Herr Dr. Muhtz,
Sie sind der beste Oberarzt auf der Welt!
Danke schön

Bewzq ierltmung m293selde 9en
* * * *

saso

, 21.10.2012 golocal

„Wenn ich mir die vorherige Bewertung so durchlese, scheint sich hier doch so einiges getan zu haben.

Ich hatte vor ca. zwei Jahren immer wieder mal mit der Klinik zu tun. Ich musste zwar nicht liegen, sondern mein Mann. Das dafür mehrmals mit einer ziemlich komplizierten und üblen (Vor)Geschichte.

Für Zimmernachbarn kann eine Klinik ja nichts. Mein Mann hatte beinahe wohl alle Menschenarten durch, während seiner Aufenthalte dort.

Die Zimmer waren Drei-Bett-Zimmer und bei seinem ersten Aufenthalt hatte er einen sehr, nennen wir es mal, schwierigen älteren Herren mit im Zimmer. Zu uns war er immer sehr freundlich, auch von kleinen Kindern fühlte er sich in keinster Weise gestört (was mich fast überraschte, da er sich sonst von eigentlich allem gestört fühlte). Problematisch war es mit ihm besonders, weil er im sehr heißen Hochsommer immer darauf bestand, dass alle Fenster und die Balkontür geschlossen sein sollten. Nur mit ihm, und eben nur im Laufe der Zeit (irgendwann muss es den Schwestern zu bunt geworden sein), habe ich einen etwas ernsteren Ton des Personals erlebt.

Ansonsten waren sie immer freundlich und hilfsbereit. Und auch recht schnell da wenn benötigt.

Die Klinik selber macht einen guten Eindruck. Lobby und Durchgänge sind hell und freundlich und die Parkanlage ist auch eine schöne Zugabe.

Das Personal im Café war ebenfalls sehr nett und kannte die Patienten und deren Angehörige oft. Ich hoffe, das ich das nicht mit einem der anderen Krankenhäuser verwechsele, in dem mein Mann lag, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch hier war, wo man sich die Pizza vom Café aufs Zimmer bestellen konnte (eins der Highlights für meinen Mann, das "Pizzamonster") und mit der tollen Außenfläche des Cafés, die aber meist schon besetzt war wenn wir dort waren.

Wer zu geizig ist, bekommt aber das Wichtigste auch als Besucher umsonst :) Auf den Stationen sind kleine Aufenthaltszimmer, die immer recht gut besucht waren. Da gibt es Kaffee und heißes Wasser in Thermoskannen, Teebeutel, Saft und auch Obst.

Im Krankenhaus selber findet man sich gut zurecht. Und wenn mal doch nicht, wird an der Anmeldung, bzw. am Empfang, gerne und freundlich geholfen.

Warum nicht fünf Sterne also? Gute Frage. Fünf Sterne wären beinahe das Non Plus Ultra. Einzelzimmer wären schön, aber vermutlich Luxus. Ich habe außerdem die Wartezeiten für Untersuchungen, zu denen noch mal zurück kommen muss, und für die stationäre Aufnahme ein wenig zermürbend in Erinnerung.
Weiterlesen Text ausblenden

B5k1je2we nrtung mcex4lden
* * * * *

anonymous

, 29.09.2012 Opendi

„Herr Dr. Hambarchian aus der Handchirurgie hat mir vor einem halben Jahr einen tiefsitzenden, ...

Bmrbewjertuong m9elgc1den
* * * * *

Heinz Schäfer

, 16.11.2010 Opendi

„Lange habe ich nach einem Orthopäden gesucht, der spezialisiert ist auf eine Fußoperation. Mit Dr. ...

fmBhrvewe9oiwrtunlpl4g me 8mlden
* * * * *

anonymous

, 29.10.2010 Opendi

„Nachdem ich michbei zahlreichen Fachärzten vorstellig zeigte, und ich von Arzt zu Arzt rumgereicht ...

u71Bewerwtung 9fmeshtylde9gpn
* * * * *

anonymous

, 01.01.1970 Opendi

„Danke für den Hinweis !

12Bewefsa2rtung mdel3eq5deeqbn
* * * * *

anonymous

, 01.01.1970 Opendi

„Ich wurde zwar nicht von Chefarzt Dr. Papavero behandelt - trotzdem alles sehr gut gelaufen. Die ...

Be we8rtungl0 tvrymeldten
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Schön Klinik SE

Schön Klinik SE in Hamburg-Dulsberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 040 20 92-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Schön Klinik SE an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Schön Klinik SE nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Schön Klinik SE auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Schön Klinik SE in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Legende
  • 2 Buchung über externe Partner

Zur Startseite
schließen Hinweis