*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
28.11.2020
golocal
„Einfach Super Mann kann sich Überhaupt nicht beschweren, machen sehr viel für ihre Kunden Im Hotel ist zwischen den Arbeitern eine gute Stimmung und s…ind auch alle sehr höfflich und freundlich. Kann das Hotel nur mit einem großen Lob weiter empfehlen und würde immer wieder mal hin gehen. Haben eine große Essens Auswahl und viel verschiedene Möglichkeiten was zu unternehmen”
Weiterlesen
Text ausblenden
uux1Bewertv9q9upng meluldeqn
*
*
*
*
NewCrafter
,
03.01.2019
golocal
„Hotel war okay, aber ein wenig zu einfach.
Die Zimmer waren auch okay, aber die Korridore waren in einem sehr schlechten Zustand ist.
Das Früh…stück war schlecht.
Der Grund dafür, das ich in einem Hotel hier noch einmal nach San Sebastian aber die Hotels in der Stadt sehr teuer waren. Wir entschieden uns für dieses Hotel, da es in gehbarer Reichweite zum Bahnhof zur SS und der Zug fuhr regelmäßig und billig und es war kein Problem für uns.”
Weiterlesen
Text ausblenden
zBewerak1tunnk8lg meeldugden
*
*
*
*
*
Janniboy1
,
28.06.2018
golocal
„Ich habe hier geschäftlich mal eine Nacht verbracht und war sehr zufrieden mit dem Hotel. Ich kann mich noch besonders gut an das außerordentlich nett…e Personal erinnern. Wenn ich nochmal nach Hamburg komme, weiß ich genau wo ich mir eine Unterkunft suchen werde.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertv9unlfgovpp m5eldenern

„13.07.2016
Unser letzter Urlaub nahm seinen Anfang in Hamburg und in diesem komfortablen Hotel an der Außenalster.
Schon im vergangenen Jahr… hatten wir uns dieses Hotel nach dem positiven Bericht meines Vorschreibers Uffnik ausgewählt und gebucht.
Die Buchung erfolgte per Internet unkompliziert und auch der weitere Email - Kontakt verlief äußerst freundlich.
Wir reisten gegen Mittag an und konnten vor der vorgesehenen Zeit einchecken.
Das Hotel ist fußläufig in etwa 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt sowie von der Binnenalster. Wir sind jedoch mit dem PKW angereist.
Der Hoteleigene Parkplatz im Innenhof sowie eine Tiefgarage,die jedoch wegen einer Durchfahrthöhenbeschränkung von 1,80 Metern für unser Fahrzeug nicht in Betracht kam, bietet ausreichend Parkplätze. Er ist über eine Nebenstraße (Koppel) erreichbar.
Die Rezeption kann sowohl über den Parkplatz,wie auch von der Vorderseite des Hauses betreten werden. Das Einchecken verlief unkompliziert.
Das von uns für zwei Übernachtungen gebuchte 3 *** Hotel verfügt über Zimmer unterschiedlichen Komforts und unterschiedlicher Möblierung von modern bis klassisch im historischen Haupt- oder den beiden Nebengebäuden,von denen das eine mit einem Gang mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Ebenso kann man auch preislich zwischen verschiedenen Kategorien wählen.
Das Hotel, dessen ältester Teil im Jugendstil errichtet wurde, verfügt über zwei Restaurants- das Restaurant "Alster Charme" sowie das Restaurant "Unter Deck", wobei wir einmal abends in letzterem speisten und daher das Restaurant "Unter Deck" sehr empfehlen können. Hierzu werde ich jedoch noch eine gesonderte Bewertung verfassen.
Außensitzplätze gibt es nur im Innenhof bei den Parkplätzen für die Fahrzeuge, was wir nicht sehr gemütlich fanden.
Hierzu gibt es eine Alternative auf der gegenüberliegenden Straßenseite - ein Restaurant, welches jedoch nicht zu dem Hotel gehört. Hierzu werde ich ebenfalls noch eine kurze Bewertung schreiben.
Wir hatten uns für eines der teureren Premium - Zimmer im Hauptgebäude mit Blick auf die Außenalster entschieden.
Ein recht beengter, älterer Aufzug (Traglast 3 Personen) brachte uns samt Gepäck in die Etage, in der sich unser Zimmer befand. Ein Gepäckwagen konnte für unser umfangreiches Urlaubsgepäck leider nicht zur Verfügung gestellt werden.
Für ein nur 3 Sterne Hotel, bedient es jedoch ansonsten höhere Ansprüche an eine Unterkunft, so dass wir uns hier sehr wohl fühlten. Die Möblierung des von uns gebuchten Premium - Zimmers ist klassisch, aber neuwertig, der Renovierungsstand sehr gut. Das Zimmer ist sehr geräumig.
Es sind zwei Wandschränke vorhanden, ein Schreibtisch, eine Sitzecke mit Tisch und zwei Sesseln sowie ein breites Doppelbett mit getrennten Matratzen, die zwar stramm, aber nicht zu hart sind, so dass wir beide sehr gut schliefen.
Die Tür zum Badezimmer ist zwar etwas schmal, so dass z. B. Rollstuhlfahrer diese nicht passieren können, was uns persönlich jedoch nicht störte.
Ebenso wenig störte uns der Lärm der zwischen Hotel und Außenalster verlaufenden Haupteinfallstraße "An der Alster", da Lärmschutzfenster diesen zuverlässig draußen hielten. Rein vorsorglich lagen auf dem Sims über dem Bett Oropax bereit, für den Fall, dass man vorzugsweise mit gekipptem bzw. geöffnetem Fenster schlafen möchte. Auch Mücken wurden durch ein Mückenschutzgitter außen gehalten.
Das Raumklima fanden wir leider ein wenig stickig, aber noch erträglich. Der historische Altbau ist weder mit einer Klimaanlage ausgestattet, noch wurde ein Ventilator oder ein Klimagerät zur Verfügung gestellt. Durch die großen, hohen Fenster wärmt der Raum sich bei Sonneneinstrahlung schnell auf.
Wer gegen Wärme und Lärm empfindlich ist, dem würde ich eher ein Zimmer zur sonnenabgewandten, ruhigen Hofseite empfehlen oder ein Zimmer in einem der Nebengebäude.
Unser Zimmer war jedoch gut zu lüften, so dass wir diese kleinen Unannehmlichkeiten gerne in Kauf nahmen, zumal wir hier und dort, wo die Bäume eine Lücke ließen, einen wunderbaren Ausblick auf die Außenalster genießen konnten. Sogar ein Fernglas stand auf der Fensterbank bereit.
Auch das Auschecken verlief unkompliziert. Kreditkarten werden akzeptiert.
Wir zahlten pro Nacht 139 EUR exklusive Frühstück. Dieses kostet 12 EUR pro Person. Dies erschien uns mit 24 EUR für zwei Personen nach einem Blick auf das Frühstücksbuffet zu teuer. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt, findet man preiswertere Alternativen.
Außerdem werden 12 EUR Parkgebühr pro Nacht aufgerufen.
Das Zimmer - wie auch das Hotel an sich - hinterließ im Großen und Ganzen jedoch einen behaglichen, sauberen und somit sehr Eindruck auf uns und wir können es durchaus weiter empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe6r3rtu2nssmg 1meld810den
YE
„Hier ist der Name Relaxa wirklich Programm!
Mir ging es so : ich bin reingekommen und habe mich wohlgefühlt . Allein das zauberhafte ...”
mehr
dj3Bexcnwer t2tung7 meldetin
YE
„Am letzten Wochenende war ich hier eidlich mal privat. Ich mag dieses Hotel schon seit Jahren. Wir hatten das Zimmer 34 im Stammhaus. sehr ...”
mehr
Beweyy5jrutf ung mr3veljden
YE
„Hier weiß man, was der Gast möchte:
Extrem aufmerksames und freundliches Personal.
Auf die Reservierungsangrage habe ich innerhalb von 6 ...”
mehr
Bewecretse8uxbodng meld77en
*
*
*
*
maikaefer10
,
04.10.2012
golocal
„Wir haben in Hamburg mit 3 Personen ein Abendessen im Restaurant “Unter Deck” genossen. Es war sehr entspannt und angenehm. Das essen war superlecker,… der Service perfekt. Ein
Dankeschön an die freundlich Bedienung. Wir haben uns rundum wohl gefühlt .Der Fisch war sehr lecker. Ich werde wiederkommen und kann es nur empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
5k1jBewer7wrtung 98gmneldej en

„Das war anstrengend! Fahrt bei strömenden Regen Anfang Januar nach Rostock. Etwas Rückreiseverkehr der Weihnachtsflüchter war auch schon zu spüren. So… dauerte es über sieben Stunden, bis der Kunde sein neues Fahrzeug mit leuchtenden Augen in Empfang nehmen konnte. Und dann? Dann stellte sich die Frage wie geht´s am schnellsten zurück. Eigentlich wollte ich Zwischenstation in Berlin machen. Aber die Verbindung mit der DB war grausam. Mehr als drei Stunden in die Hauptstadt. Schneller ging es –obwohl nur mit Regionalexpress- nach Hamburg.
Anruf bei Malte – meinem Kontaktbüro in Hamburg und persönlichen Touri-Guide, wenn ich in der Hansestadt einfalle. Die Zeit nimmt er sich immer, wenn es irgendwie zu machen ist. „Und wo gedenkst du zu nächtigen?“ fragte er gerade heraus. „Ich habe im Zug mehr Zeit als mir lieb ist, und mein Schmartphone wird schon das richtige finden!“ „ Ich rufe gleich wieder an“ und schwubbs war er weg.
Ich blätterte in allerlei Hotelforen und Buchungsdingsda. Hatte mir gerade zwei Häuser angeschaut, als sich Malte wieder meldete. „Problem gelöst! Du schläfst im „*BELLEVUE*, genauer gesagt im relexa hotel Bellevue“!
Soso, nun macht er auch noch in Zimmervermittlung. Im Internet gab es viel Positives über das „Bellevue“ zu lesen. Zumindest bessere Kritiken, als es damals aus Berlin über die Insassen des gleichnamigen Hauses dort zu lesen gibt.
Navigation für Fußgänger hinzugeschaltet und los ging´s vom Hauptbahnhof aus. Regen und heftiger Wind (für die harten Jungs von der Waterkant sicher nur ein Lüftchen) sorgten dafür, dass ich wirklich nur 5 Minuten zum Hotel brauchte.
„Moin, Zimmer für Uffnik – reserviert von Malte“. Nach kurzer Rücksprache war auch schon alles klar. Ich hatte noch die große Auswahl. „Nach vorne, mit tollem Ausblick auf die Alster, oder doch eher ruhig?“ Ich entschied mich für ein Einzelzimmer im hinteren Gebäude. Schließlich komme ich vom Dorf und bin so´n Krach uff de Gass gar nicht gewöhnt. Das Zimmer ist nicht überdimensioniert, aber doch auskömmlich. Geschmackvoll eingerichtet war es auch. Und gaanz toll – man konnte das Fenster öffnen. Der Flachbildschirm hatte heute mal frei. Wichtig war mir jetzt erst mal eine Dusche. Das Bad ist noch überschaubar. Keine Chance sich zu verlaufen. Und es war sauber, wie die gesamte Räumlichkeit auch.
Mit meinem Ernährungsberater (sechstes Standbein von Malte, neben Starfotograf, PR-Berater, Touri-Guide, neuerdings Hotelagentur, Internetter Domänenverwalter) wurde die Nacht verkürzt, bis sich die Müdigkeit meiner bemächtigte und ich freute mich auf das bequeme und breite Einzelbett in meinem Kämmerlein.
Eine sehr gute Entscheidung, die Empfehlung vom Insider anzunehmen. Es geht nichts über einen tiefen und ungestörten Schlaf. Jedenfalls bis um 6:30 Uhr. Durch das noch immer offene Fenster waren die Jungs von Müllentsorgung deutlich zu vernehmen. Die Nacht war vorbei. Es folgte ein ausführliches Frühstück „unter Deck“. Sehr gemütlich, das. Ein großes Buffet mit reichlich von allem, was das Herz früh morgens begehren könnte. Urlaubsfeeling setzte ein. Aktuelle Tageszeitungen waren mit von der Partie. W-Lan hatte ich nicht in Anspruch genommen, da es kostenpflichtig bei T-Online zu buchen war. Das mobile Netz genügte, um die Buchung bei der DB für die Rückfahrt auszuführen.
Wie schon bei der Ankunft, so auch bei der Abreise ein besonders nettes und aufmerksames Personal. Ruckzuck war die Rechnung fertig und bezahlt. Ich verabschiedete mich mit Dank eines sehr zufriedenen Gastes, der sicher nicht mehr im Internet herumblättern muss, um ein gutes Hotelzimmer für die nächste Hamburgvisite zu suchen. BELLEVUE kann man ja gut behalten!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be23wer tl4u0nxdg melden