In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Museumshafencafe

Eintrag gefunden unter: Cafés Hamburg
Neumühlen
22763 Hamburg, Ottensen
zur Karte
040 32 52 28 87 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 12:00

Dienstag

10:00 12:00

Mittwoch

10:00 12:00
16:00 18:00

Donnerstag

11:00 14:00

Freitag

10:00 12:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (483 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (35 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Wolfgang F.

, 04.07.2021 Yelp

„Während meines Hamburg Trips kehrten wir hier für einen Snack ein. Es gab Kuchen bzw. Bockwurst, letztere auch ohne dazu geforderten ...mehr

vgBewxer3tunxvg g5njmelden

Anja H.

, 24.07.2017 Yelp

„Ich schulde Dir 15 % Trinkgeld!

Sehr gemütliche Atmosphäre.
Allerbeste Aussicht zum Pötte gucken.
Großartige und überaus freundliche ...mehr

Bewerizkntu7n8zsg meo5fld91klen

Jan H.

, 17.06.2015 Yelp

„Wer nach einem Nachmittag am Elbstrand noch Hunger hat, aber auch keine Lust, zu Hause zu kochen, findet im Restaurantschiff am Fähranleger ...mehr

Bew2f0e7rtung p5zmeenlucnden
* * * * *

alligateuse

, 06.12.2013 golocal

„Hier sollte man unbedingt seinen Hamburg-Besuch hinschleifen oder gleich mit einer der HVV-Fähren anreisen lassen. Dann am Anleger Neumühlen aussteigen und die D.E.S. BERGEDORF am Ponton ansteuern. Das Wasserfeeling gibt es gratis dazu, denn der Ponton schaukelt schön, mal mehr mal weniger. Pures Hamburg-Feeling!

Das Restaurant-Schiff D.E.S. BERGEDORF ist eine außer Dienst gestellte Hadag-Fähre, die nach ihrer Restaurierung 1997 im Museumshafen festgemacht hat. Hier dient sie als Restaurant und Café und auch als Veranstaltungslokation. Im Sommer werden auf dem Ponton Tische und Stühle aufgestellt. Man kann auch auf dem Oberdeck des Schiffes draußen sitzen.

Bei meinem letzten Besuch dort war mal wieder Schiffe-gucken angesagt. Ein großes Containerschiff sollte am frühen Abend ankommen und in Sichtweite des Cafés drehen. Außerdem stand ein Geburtstagsdrink an und das Wetter war bombastisch. Allerbeste Voraussetzungen also, um auf dem Ponton zu sitzen und den Blick schweifen zu lassen.

Zu sechst hatten wir uns unter der gestreiften Markise um einen Tisch niedergelassen, die Sonne brannte noch ordentlich für diese frühe Abendzeit, das Museumscafé war sehr gut gefüllt, viele Schaulustige, die sich das Schiffsspektakel anschauen wollten, standen ebenfalls auf dem Ponton. Die Service-Kraft, ein geschäftig herumflitzender junger Kellner, war freundlich, aber schon ein wenig gestresst ob des Andrangs. Alle Tische waren belegt, jeder wollte etwas bestellen, die Kehlen waren durstig. Auch unsere!

Wir konnten glücklicherweise flott bestellen, Alsterwasser, Bionade und Saftschorlen. Bis zum Bringen der bestellten Getränke hatten wir uns auch schon eine Kleinigkeit zu essen ausgesucht: die Quiche Lorraine mit Salat sollte es sein. Großes Hunger hatten wir bei der Hitze nicht.

Das Essen kam nach ca. 15 min, ein leckeres saftiges Stück Quiche mit einer Portion gemischtem Salat und einer Salatcreme. Das Ganze gabs im Tagesangebot für 5.70 Euro. Lecker wars und völlig ausreichend für den kleinen Hunger.

Wir saßen gut in unserer kleinen Runde, der Himmel war blau, die Stimmung gut, das Essen lecker, die Getränke erfrischend. Und das Schiffe-gucken geht von hier außerordentlich gut. Ein dicker Pott nach dem anderen kam vorbei. Und endlich konnten wir das Manöver bewundern, die Schiffsbewegung sozusagen, bei der ein riesiges Containerschiff von Schleppern begleitet wurde. Sehr beeindruckend, und von hier kann man es fast hautnah miterleben.

Fazit: ich bezahle gern ein kleines bisschen mehr, wenn ich an einer so genialen Lokation sitzen kann und dabei die maritime Atmosphäre in mich aufsaugen kann.
Weiterlesen Text ausblenden

aBewver35jtueu8ng0 melden
* * * * *

cobo

, 17.03.2009 golocal

„Wer Hamburg besucht, sollte hier unbedingt vorbei kommen.Man kann mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmittel hinkommen und da sollte man unbedingt die Fähre nehmen. Am besten ist es,wenn man mit mehreren kommt,vorher zu reservieren.Weiterlesen Text ausblenden

6o39Beawexcr7xtung ck8 melden
* * * * *

opel

, 24.10.2008 golocal

„Ein Lokal das man sich nicht entgehen lassen sollte. Erreichbar mit dem Auto,aber viel passender mit der Hafenfähre Linie 62. Leckeres Essen auch für Vegetarier und tollen Kuchen. Da man sich auf dem Wasser befindet,gehört ein bisschen schaukeln dazu.Die Aussicht wird nicht langweilig durch den regen Schiffsverkehr,auch abends. Auch draußen kann man sitzen.Ratsam ist: Tisch vorbestellen Weiterlesen Text ausblenden

Bewtrer0lqtrz0lung mbm9e73lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Museumshafencafe

Museumshafencafe in Hamburg-Ottensen erreichen Sie unter der Telefonnummer 040 32 52 28 87. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Museumshafencafe an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Museumshafencafe nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Museumshafencafe auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Museumshafencafe in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis