In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Café Sommerterrassen

Südring 44
22303 Hamburg, Winterhude
zur Karte
1550 744 0 7 310 4 7 9940 2 17  7 0 06 3952 55 1427 64 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (964 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (66 Bewertungen)
Tripadvisor (35 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Johanna W.

, 30.06.2025 Yelp

„Das Cafe Sommerterrassen heisst jetzt "Stadtpark Terrassen" und hat natürlich nach wie vor die Superlage am Wasser.
Boote aller Art ziehen ...mehr

7Bewbn8ersi1tung mel2du24fen
* * * *

ReginaLWL

, 22.04.2024 golocal

„Das Café Sommerterassen ist schon ein Urgestein am Hamburger Stadtpark, ich bin auch in ganz jungen Jahren öfter dort gewesen, weil es Abends kleine, feine Konzerte gab. Das Café und Restaurant ist modern und stylish eingerichtet und bietet einen wirklich wunderschönen Blick auf den Goldbek-Kanal. Es ist so geschickt gestaltet, dass praktisch fast alle Tische am Wasser oder in dessen Nähe stehen. Wenn in Hamburg nur ein kleines Bisschen die Sonne scheint, ist auch wirklich alles aus den Löchern gekommen - paddelt, rudert, klönt, geht spazieren oder entspannt halt bei einem Aperol und Snack in einem schönen Ambiente.
Das Essen ist gut, aber natürlich nicht Michelin-tauglich. Normale Küche, die man praktisch überall findet. Das selbst ausgelobte Highlight - eine Art "Smashed Chicken Keule" - schmeckt zwar gut, aber die angegebene aufwändige Marinade und Vorbereitung habe ich nicht herausgeschmeckt. Halt eine gegrillte Hähnchenkeule plattgedrückt... Kuchen und Torte soll sehr gut sein, habe ich aber selbst nicht probiert.
Die Getränke sind frisch und gut, die Bedienung sehr nett und bemüht, auch wenn Viele davon Quereinsteiger sind. Man bekommt erstaunlicherweise meist spontan einen Platz, auch bei schönem Wetter.
Barrierefrei ist es dort gar nicht, man muss einige Stufen überwinden. Ideal ist das Café für die Zeit, bevor ein Konzert im Stadtpark anfängt. Abends hat es nicht sehr lange auf - am Wasser wird es auch kühl, wenn man nicht gerade eine Tropen-Nacht erwischt hat.
Weiterlesen Text ausblenden

Basewlertu 5xn7hqg melde on
* * * * *

Nick Pacal

, 12.08.2021 golocal

„Super leckeres Essen mit sehr schönem Ambiente. Außerdem super viele nette Leute

ruBp8mewb ze0hd4rtung mlelden
* * *

Mutschekippchen

, 11.07.2021 golocal

„Die Lage ist ganz hervorragend und das Sitzen im Außenbereich auf den Terrassen ist auch angenehm. Die Bedienung war freundlich, aber das Essen hat hier keine Restaurant-Qualität, sondern das bekommt man an jeder Imbiss-Bude. Fertiger Kartoffelsalat aus dem Eimer und trockene Pommes. Hier zahlt man nur für den tollen Ausblick, aber nicht für gutes Essen.Weiterlesen Text ausblenden

u Bewhertud44lng mde7dolden
*

anonymous

, 12.08.2018 11880

„Gestern waren wir dort, um den Geburtstag einer Freundin zu feiern. Erstmal ein schöner laden top La...mehr

t4mhBhzewertraun9m2g meldexfzn

Janine C.

, 22.08.2017 Yelp

„Ich war hier auf einen Sonntag Nachmittag mit meiner Freundin. Es war nicht sehr viel los und so könnten wir direkt am Wasser sitzen, wo ...mehr

aBew861ieurtung uumeldejbfn
*

Morgo

, 07.06.2015 golocal

„Über die super Lage brauch man nicht diskutieren.Wir haben 45 Minuten auf unser Essen warten müssen.Wir haben mehrfach nachgefragt,aber keine Antwort von den
Kellnern bekommen(Verständniosprobleme?) Und wenn die Kellner mit rudimentärem Antworten reagierten,war dies maximal unfreundlich.
Auf mein Hinweis,daß man nach über Minuten Wartezeit die Rechnung um 10% reduzieren kann kam nur eine pampige Reaktion.Nicht empfehlenswert-es gibt im Stadtpark bessere Restaurants.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertf5wumyng rr5lme2olde6nnn

Heiko T.

, 12.06.2014 Yelp

„Die Sommer Terrassen am Stadtpark sind einer der Locations, die an sommerlichen Tagen grundsätzlich überlaufen sind.
Das dachte ich bis ...mehr

Beweertuqoin3s0og m7hnelde n
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 26.04.2013 golocal

„Update 4.5.15 in der zweiten Hälfte:

Heute war das Wetter nicht so doll, es regnete und war recht kühl. Trotzdem muss man als Hundebesitzer mit seinem Vierbeiner auf Strasse vor Tür, wie ich immer sage.

Wir kennen ja auch schon die schönsten Parks nördlich der Elbe in Hamburg und Umgebung.

Heute fuhren wir wieder einmal in Richtung Stadtpark und sahen, dass die grosse Liegewiese für den Kirchentag zweckentfremdet wurde. Auf den jetzt spriessenden Rasen legten sie grosse Platten aus Aluminium und stellten Veranstaltungszelte darauf für die vielen Gäste.

Obwohl es regnete gab es an zwei Stellen wasserfeste Griller.

Wir umrundeten den Stadtparksee am Naturbad Stadtparksee vorbei in Richtung Modellbootteich, auf dem auch zwei naturverbundene ihre Boote schwimmen liessen.

An der grossen Liegewiese vorbei kamen wir zum Bootsverleih auf der kleinen Insel, mit einem kleinen Café, das aber bedingt durch die feuchte Wetterlage geschlossen war.

Als wir nach einer Stunde nassgeregnet wieder am Pkw ankamen, sah ich das Café Sommerterrassen.

Ein grosses Werbeplakat zeigte, dass es in diesem Jahr auch wieder einen „Vatertag“ geben wird, mit dem Slogan: „Heute sind wir alle Väter……..“

Da meine Getüpfelte sah, dass wir nicht ins Auto stiegen, lief sie schnurstracks die Treppen in Richtung Wasser hinunter und wir landeten im Café.

Auf der Treppe sah man zwei Figuren aus "Kupfer", die eine Posaune und Trompete in Händen hielten. An der Wandseite waren Bilder, die vermutlich cubanischer Herkunft waren. Sie zeigen Frauen, die mit der Herstellung von Zigarren beschäftigt waren.

Alle Tische und Stühle waren leer, aber das störte uns nicht und so setzten wir uns an einen Tisch, vom Regen durch eine durchsichtige Plane geschützt und neben einem Gasstrahler, der seine wohlige Wärme verbreitete. Auf dem Wasser des Alsterkanals konnte man die Regentropfen tanzen sehen und es kam dann auch noch der Alsterdampfer Bredenbek vorbei.

Schnell kam ein Kellner und fragte mich, ob ich etwas verzehren möchte. Er gab an, dass es heute eine Käsesahnetorte, Erdbeer-Rhabarber und Kirschkuchen gibt, so wie sie Grossmutter backen würde.

Ich bestellte die Kirsch- und Erdbeer-Rhabarberkuchen und dazu einen Pott Kaffee. Schnell wurden wir bedient und ich muss sagen, dass der Kuchen hervorragend schmeckte. Das konnte auch meine kleine Getüpfelte bestätigen, die selbstverständlich ihren Anteil bekam.

Am Kaffee war auch nichts auszusetzen, denn er war heiss und aromatisch.

Für Kaffee und Kuchen gaben wir 8 EUR aus und freuten uns über das gute Preis-Leistungsverhältnis.

Update: 04.05.2015

Nach unserem heutigen Stadtparkbummel gingen wir mal wieder über die Strasse Südring drüber weg und wollten das Restaurant Bucht besuchen, das aber heute geschlossen war.

Somit wichen wir wieder aus und gingen in das Restaurant, Café und Bootsverleih Sommerterrassen.

Das Wetter war sonnig und es war warm. Draussen sahen wir schon die Tafel mit dem Mittagsmenü, das uns zusagte. Auf dem schmalen Bootssteg nahmen wir Platz und bestellten beim herannahenden Ober das Menü mit einem Spezi.

Die Bedienung war absolut freundlich und sehr schnell und aus diesem Grunde vermutete ich, dass das Essen wohl schon vorgefertigt war. Auf dem angewärmten Teller befanden sich acht Pellkartoffeln, ein Haufen Grüner Salat mit einer Scheibe Tomate, einer Scheibe Gurke und Mais, dazu das grosse Stück durchgegarte Hähnchenbrust. Auf dem separaten Teller lag ein warmes schon vorgeschnittenes Kürbiskernbrötchen.

Bei der Hähnchenbrust fiel mir auf, dass es wohl Formfleisch war (weil nicht faserig), aber dennoch sehr gut schmeckte. Alle Gewürze, die das Essen abrundeten, waren vorhanden und die Sosse konnte man später mit dem Brötchen aufnehmen.

Klar bekam Jenna ebenfalls ihren Anteil und legte sich dann brav auf den Steg in die Sonne.

Am Ende mit Trinkgeld kamen wir mit 11 EUR noch sehr gut davon.
Weiterlesen Text ausblenden

Bgt3iewertumqnaega9s meldhf8en
* * * *

salseroHH

, 11.10.2012 golocal

„Wunderschöne Lage an der südostlichen Ecke des riesigen Stadtparks. Um ins Café zu gelangen muss man ein paar Stufen runterlaufen und sitzt dann unten direkt am Wasser. Bei schönem Wetter kann dort sonntags herrlich brunchen, oder abends an der Bar abhängen. Im Sommer gibt es des öfteren Live-Musik.
Die Besonderheit ist sicherlich der Kanuverleih. Auf eine Tour durch die vielen Kanäle, lernt man Hamburg von einer ganz anderen, ganz leisen und ruhigen Seite kennen.
Die Bedienung ist manchmal leider sehr überfordert, hier sollte mehr Wert auf Qualität gelegt werden, - dafür würde ich eigentlich nur 3 Pkt vergeben. Insgesamt, weil es dennoch wert ist, besucht zu werden, bleibe ich doch bei 4 Pkt.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweq35zrtunlig mesw6olcf7detg5en
* * * * *

preisleistung

, 03.07.2009 golocal

„Seit Jahren eine Top-Location in Hamburg, ein muss für jeden Hamburger. Mitten in der Stadt und doch sehr idyllisch am Wasser gelegen. Donnerstags mit DJ, kommt gute Open-Air-Partystimmung auf. "Sehen und Gesehen werden" lautet hier das Motto. Die Preise bewegen sich hier leider im oberen Mittelfeld. Tasgsüber kann man in der Sonne die Seele baumeln lassen und es kommt schnell Urlaubsfeeling auf. Weiterlesen Text ausblenden

Be1d2wertung 8anumeoddlmkjfdee9n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Café Sommerterrassen

Sie suchen Café Sommerterrassen in Winterhude? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Café Sommerterrassen aus Hamburg-Winterhude direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Café Sommerterrassen auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Café Sommerterrassen in Hamburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Café Sommerterrassen brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis