In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Café Schmidtchen

Schulterblatt 73
20357 Hamburg, Sternschanze
zur Karte
5910 694 0 66 9314 671 699  3 0 7 4307 322   4 509 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (149 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (8 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Lola R.

, 03.06.2019 Yelp

„Waren hier zum Frühstück, Preis Leistung war ok .
Bedienung ok.
Ambiente ist eher was für Studenten .
Alles im allem, kann man hingehen.

vByewertunqq7g m9felxden

Melissa E.

, 11.05.2016 Yelp

„Auf der Suche nach einem sonnigen Café in der Schanze bin ich letzte Woche hier gelandet.
Der Vorteil auf dieser Straßenseite - es scheint ...mehr

oBe96s5wb89ertunreg meldki7en
* * *

alligateuse

, 04.01.2015 golocal

„Frühstücken im Gefahrengebiet? Wieso eigentlich „Gefahrengebiet“? Nachzulesen ist die Bedeutung hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrengebiete_in_Hamburg_im_Januar_2014

Mit 2 Freundinnen wollte ich in der Schanze frühstücken, und nachdem mein eigentlich ausgesuchtes Ziel noch geschlossen hatte, schlenderten wir über das Schulterblatt und kamen eher zufällig zum Kulturhaus 73, in dessen Erdgeschoss sich das Café Schmidtchen befindet, ein Ableger des Café Schmidt in Altona. Wir sahen drinnen einige Leute sitzen und frühstücken und betraten den Laden ganz spontan. Rechterhand befindet sich der Tresen mit dem Kuchen und Snack-Angebot, linkerhand gibt es 5-6 verschieden große Tische. Hier setzten wir uns an einen größeren Tisch zu einem einzeln sitzenden jungen Mann dazu. Wir schauten uns das Frühstücksangebot an und wählten das vegane Frühstück. Es dauerte allerdings einige Zeit, bis die Bedienung zu uns kam und die Bestellung aufnahm, veganes Frühstück, Milchkaffee, Latte Macchiato und eine Fritz Cola.

Derweil schauten wir uns ein wenig um, beäugten die anderen Gäste und die Einrichtung. Das Publikum sehr gemischt, aber sehr Schanzen-like, alternativ und auch jüngeren Alters. Ich erwischte zunächst einen Metallstuhl mit gerader Rückenlehne, sehr unbequem. Glücklichweise war am Nachbartisch noch ein Holzstuhl frei, der wurde fix gegen das metallene Ungetüm getauscht, dann fühlten sich auch mein Hinterteil und der Rücken wohler. Es wurde viel gequatscht um uns herum, die Lautstärke war allerdings ok, wir konnten uns gut unterhalten, obwohl die Tische doch recht eng beieinander stehen.

Das Frühstück wurde gebracht: 2 verschiedene Brötchen, Margarine, in 3 kleinen Schälchen Guacamole, rote Marmelade und ein veganer Brotaufstrich. Der Inhalt aller 3 Schälchen war köstlich, das gleich vorweg. Die Brötchen waren frisch und knackig und sehr lecker. Der vegane Brotaufstrich schmeckte mir ausgezeichnet, ich kann aber nicht sagen, woraus er bestand. Leider habe ich auch nicht gefragt. Der Milchkaffee war sehr gut, viel Milchschaum darauf. Das wäre für einen Veganer eine Diskrepanz, aber ich habe das vegane Frühstück einfach aus Interesse gewählt, mal über den Tellerrand schauen.

Insgesamt war mir die Lokation um das Schmidtchen herum allerdings ein wenig zu schmuddelig. Das Kuchen- und Frühstücksangebot in den Vitrinen war ok, auch die Teller, Tassen und das Besteck waren sauber. Doch der restliche Laden kam eher so rüber, als müsste mal wieder gefegt und gewischt werden. Beim Gang zur Toilette, die sich im 1. Stock befindet und über eine lange Treppe erreicht wird, realisiert man erst die eigentliche Größe der Lokation. Zunächst geht man vom Café-Bereich ein paar Stufen nach oben und durchquert den Galopper des Jahres, eine Art Bierschwemme, bevor es in ein Treppenhaus weitergeht. Die Bierschwemme hat eine typische Kneipenatmosphäre und ist abends sicherlich gemütlich. Das Kulturhaus 73 beherbergt diverse Gruppen und Kulturangebote, u.a. kann man gemeinsam den Tatort schauen oder Konzerten lauschen. Und man kann eben auch im Schmidtchen frühstücken oder eine Stulle auf die Hand bekommen.

Fazit: Ich war mit dem Frühstück sehr zufrieden, was den Geschmack und die Menge angeht. Wir haben anfangs aber wirklich sehr lange warten müssen, bis wir überhaupt etwas bestellen konnten, zumindest einen Kaffee hätte ich gern schon vorab bestellt, was nicht möglich war. Der Blick auf die Staubflusen und das etwas schmuddelige Ambiente ist aber definitiv nichts für Leute mit Putzfimmel, es sei denn, sie wollen sich austoben.
Weiterlesen Text ausblenden

Beb1wbba0erv3fbtunwng meldfzjen

Richard S.

, 09.01.2014 Yelp

„Das Cafe Schmidt von der Großen Elbstrasse hat hier einen "kleinen" Ableger aufgemacht. Direkt im Haus 73. "Klein", weil es eben nur eine ...mehr

9Bewejc3rtung0kz mn03e1qlden
* *

hanna.faber.52

, 20.12.2013 golocal

„War ganz ok dort. Das Essen wird leider ein wenig lieblos angerichtert, für den Preis kann man sich auch ein wenig mehr Mühe geben. Die Einrichtung ist so gar nicht meins. Lässt einen eher an eine kühle und karge Fabrikhalle denken, wenn man dort ist. Ich fühle mich dort eher unbehaglich und mag das Ambiente einfach nicht.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertujng 5mvkseldrek3n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Café Schmidtchen

Sie suchen Café Schmidtchen in Sternschanze? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Café Schmidtchen aus Hamburg-Sternschanze direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Café Schmidtchen auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Café Schmidtchen in Hamburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Café Schmidtchen brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis