11
*
*
*
*
*
anonymous
,
22.07.2016
11880
„Toller Freizeitpark mit Wildgehege und tollen Spielanlagen. Gerade für Kinder super geeignet, aber a...”
mehr
Bewertuk6r4nmgf me9yl0den
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
21.07.2016
11880
„Der Spiel- und Mitmachpark Ketteler Hof liegt im Zentrum des Naturparks Hohe Mark in Haltern am See....”
mehr
p3Bcewertbdnusng omelden
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
13.07.2016
11880
„Früher als Kind immer gerne dort gewesen, daran hat sich nichts geändert! Es gibt eine riesen Auswah...”
mehr
pBewel rtungeo5 melyxdsgen
YE
„I recall giving a place a six (except Yelp does not offer a six star rating). This is a six. Pictures and videos do not do justice. Imagine ...”
mehr
Bewe1 mru1jtungzc miyeotlden
*
*
*
*
*
Autoankauf Digital
,
23.04.2016
golocal
„Wir sind alle jedesmal begeistert, wenn wir zum Kettler Hof fahren. Es ist immer ein tolles Erlebnis. Wir fahren jedes Jahr 2 mal dort hin mit Familie… und Freunden. Die Wasseranlage dort sind immer wieder der Hit. Wir sind auch mal dort Grillen gewesen, das war sehr toll. Kettler Hof kann ich nur weiter empfehlen. Auch die Eintrittspreise sind im akzeptablen Bereich. Bei der riese Rutsche ist zwar immer eine lange Schlange, doch die Wartezeit dort ist nicht so lang und es lohnt sich alle mal dort hin zu fahren. Sobald man in den Parkplatz fährt, denkt man sich es ist zu voll....doch egal wie voll es ist man spürt wenig und hat am Ende jede Menge Spaß..... Es ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bep0gkwers 7tung m3elddke4o4yn
*
*
*
*
Lenis Feles Rapax
,
06.08.2015
golocal
„Wie und vor allem wo soll man seine Kinder beschäftigen und ihnen ein wenig Freiraum gönnen können? Zu Hause auf dem Spielplatz? Der ist ausgelatsch u…nd langweilig...die in der näheren Umgebung? Kennen wir auch schon. Also wohin nun??
Nach einiger Recherche im Internet fanden wir den Ketteler Hof. Ca eine Stunde fahrt entfernt. Prima. Gebongt.
Taschen gepackt, Futterei eingepackt, Getränke natürlich auch. Die Kinder standen schon am Auto und warteten auf ihre Chauffeure....
Das Navi half uns beim Weg und nach 1 Stunde und 10 Minuten hatten wir das Ziel unserer Begierde erreicht.
Am besten ist wirklich man kommt gegen 9 Uhr (höchstens eine Stunde nach Öffnung) hierher, ansonsten wird die Suche nach einem Parkplatz Nervenaufreibend.
Wir hatten das Glück ziemlich weit vorn einen Parkplatz zu ergattern. Und auch an der Kasse kamen wir fix voran. 2 Erwachsene und 2 Kinder macht 48EUR.
Wer mag kann sich einen Bollerwagen mieten, das wären zusätzlich nochmal 5EUR.
Sollte man etwas im Auto vergessen haben oder wegen anderer Beweggründe das Gelände verlassen müssen, kann man sich am Ausgang einen Stempel verpassen lassen. So kommt man ohne weitere Probleme wieder hinein.
Große Hinweistafeln zeigen auf wo sich was befindet. Man bekommt aber auch mit der Eintrittskarte einen kleinen Führer zur Hand. So findet man schnell den geeigneten Spielabschnitt oder aber auch eine Toilette/Wickelraum und die Imbissstände.
Für die ganz kleinen gibt es hier Bereiche (Babyrundfahrt, Spielecke Kribbel-Krabbel) wie auch für die Großen (Riesensprungkissen, Rutschen/Wasserrutschen Sommerrodelbahn, Buckelpisten-Rallye uvm).
Vor allem die Wasserrutschen sind sehr beliebt. Egal ob die "einfache" Reifenrutsche oder die große Schlauchboot-Wasserrutsche. Während der ersten (Eröffnungs)Stunde kommt man recht schnell an die Reihe, mit weiter voranschreitender Zeit (und dem damit zunehmenden Besucherstrom) dauert es natürlich um einiges länger.
An einigen Spielplatzbereichen ist ein Mindestalter angegeben, so z. Bsp. an der Reifenrutsche. Sie ist für Besucher ab 4 Jahren freigegeben.
Ansonsten können sich die Kinder gern ausprobieren und ihre Grenzen testen.
Bei Jungs ist die Buckelpisten-Rallye und die Tret-Cart-Bahn sehr beliebt. Hier sind sie natürlich äußerst ungestüm und achten etwas weniger auf die Mädchen die selber mal mitfahren wollen.
Die Tiergehe - egal ob Ziegen oder Schafe, Damwild oder Meerschweinchen - sind die reinsten Magneten. Da man diese füttern darf (Futter bekommt man an der Kasse oder an Automaten auf dem Gelände) und mitunter auch streicheln kann.
Das Angebot ist sehr groß - ein aufzählen aller Bereiche würde den Rahmen sprengen - daher umreisse ich nur einige wenige. Wer mehr wissen möchte kann auf der Internetseite nachlesen oder aber sich selber vor Ort ein Bild machen.
Die Imbiss-Stände kann man im Notfall ansteuern. Preislich gesehen ist es völlig in Irdnung. Leider beschränkt sich das Angebot auf Pommes (2EUR), Bockwurst mit Brot (2EUR), Bratwurst, Erbseneintopf (4EUR), Laugenstangen(1,70EUR) u.ä.
An Getränken sind die üblichen "Verdächtigen" (Limo, Cola, Wasser, Bier) erhältlich.
Softeis bekommt man hier auch, entweder nur Vanille (1,60EUR) oder aber mit Schokohäubchen, Erdbeer und Karamell. (je 1,90EUR)
Sitzmöglichkeiten gibt es überall und sind ausreichend vorhanden. Sei es auf den bereitgestellten Bänken mit Tisch oder ohne, oder Liegestühle. auf der Picknickwiese. hier kann man auch sehr schön auf der Wiese verweilen (eine Decke wäre von Vorteil).
Schattenplätze hat man jedoch eher im hinteren Bereich der Anlage, da hier viele Bäume stehen und eben diesen Schatten spenden.
Auf der Anlage sind auch Grillplätze angelegt, für diejenigen sie sich hier auch mit heißem Essen selber versorgen möchten.
Die Kinder haben sehr viel Spaß gehabt und sind getobt wie irre....nur irgendwie waren mein Mann und ich mehr fertig.....wahrscheinlich liegt das daran das man immer seine Kinder versucht im Auge zu behalten. Sie können schnell den überblick verlieren und auf der Suche nach einem in die falsche Richtung laufen.
Im großen und ganzen war der Tag super. Daher vergnügte 4 ****.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvan3elwetrbzrtung mmeldfrjen
*
*
*
*
*
s-k-y
,
29.07.2014
golocal
„Super Spaß für die ganze Familie. Da ist für jeden etwas dabei. Eintrittspreis is in Ordnung und Speisen und Getränke auch. Absolut empfehlenswert!”
Bewmjerw6tung geskmluerlden
*
*
*
*
*
zeitungsente
,
15.12.2013
golocal
„Mit dem Ketteler Hof verbinden ich einige wunderschöne Erinnerungen aus meiner Kindheit. Die vielen Möglichkeiten "in der Natur" und mit der Natur zu …spielen, fand ich damals großartig und blicke immer gerne zurück. Es muss nicht immer die Achterbahn sein, um ein Kind oder auch das Kind im Erwachsenen glücklich zu machen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B1yohewkertunkcng mel5zrdbimen
*
*
*
*
Exlenker
,
06.01.2013
golocal
„Mama, Papa,Tante, Onkel, wir wollen Ziegen steicheln und auf die Rutsche.
Deshalb, anziehen, einsteigen und los. Deshalb sind wir in den letzten Ja…hren so oft zum Kettelerhof gefahren, denn was gibt es schöneres als Kinder toben und lachen zu sehen.
Was für eine Gaudi, wenn die Knirpse dort umher tollen.
Spielplatz, Rutsche, alles für die kleinen da, ist doch einfach wunderbar.
Tja und für uns Erwachsenen auch zu empfehlen, erstens man fühlt sich wieder ganz jung und ist an der frischen Luft.
Kleiner Tip, Essen und trinken möglichst mitnehmen, da auf dem Hof lediglich Fastfood (Pommes, usw.) angeboten wird. Aber wer es will, na bitte.
Und bei nicht so gutem Wetter für die Kleinen, Zweitwäsche, (Hosen, Hemd, Jacke, ect.) nicht vergessen,viel Sand, viel Dreck.
Auch wenn ich der Meinung bin, Kinder sollen sich ruhig dreckig machen dürfen, nur nicht krank werden.
Tja,liebe Leute,worauf wartet Ihr noch?
Letztes Jahr eine Tour durch das Münsterland gemacht und auch hier auf dem Kettlerhof einen zweistündigen Stop eingelegt, um gemütlich im Restaurantbereich erst einmal Kaffee und Kuchen zu geniessen und dann den Kleinen beim Spielen und Toben zugeschaut.
Geöffnet hat der Ketteler Hof immer von Mitte März bis Ende Oktober - Täglich von 9-18 Uhr.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewezrtuna2bgpstd 6melxklden
*
*
*
*
Mistermausi
,
06.10.2012
golocal
„Den Kettler-Hof kenne ich bereits seit meiner Kindheit, schon wir haben damals einen riesen Spaß auf dem Kettler-Hof gehabt. Mittlerweile kommen wir m…it den eigenen Kindern her und die Anlage ist noch immer toll. Etwas ganz anderes als die sehr modernen Freizeitparks für die man direkt ein kleines Vermögen an der Kasse lässt. Tolle Atmosphäre, es gibt viel zu entdecken, immer wieder schön.”
Weiterlesen
Text ausblenden
l841Bewlper296etudrng mezs7lden
*
*
*
*
schhnalli
,
02.10.2012
golocal
„Ich kann den Ketteler Hof nur wärmstens empfehlen. Es bieten sich ausreichend Parkmöglichkeiten in direkter Nähe der Kasse. Es gibt dort auch viele At…traktionen für alle Altersklassen. Vorallem die Hüpfkissen sind bei den älteren Kindern sehr beliebt! Genügend Picknickmöglichkeiten vorhanden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew5pqmedkrertunatg meldc6en
*
*
*
*
*
Lillifee
,
15.09.2012
golocal
„Wir fahren minimum zwei Mal im Jahr zum ketteler Hof und auch unsere Abschlussfahrten vom Kindergarten landen immer dort. Es gibt für einen kleinen Ei…ntrittspreis so viel mehr alleine zu entdecken und erklettern und erleben. Das gibt mir und den Kindern einfach so viel mehr als ein Freizeitpark mit Fahrgeschäften. Man kann die ganz kleinen beschäftigen und auch die Jugendlichen haben noch Spaß (und coole Erwachsene auch). Was aber vor allem phantastisch ist, vor allem wenn man mal andere Kletterparks und Kinderparks gesehen hat: da ist es so sauber! Die Spielgeräte sind so gut und stark und sicher verarbeitet, dass ich ohne Bedenken jeden drauf spielen lassen kann. Ganz toll wie die das auf so´ner riesigen Fläche schaffen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewnerbxtq4ung m9velyrvden
*
*
*
*
*
www.opel-talk.de.to
,
03.07.2011
golocal
„Dort hat man eine Menge riesigen Spaß, vorallem mit den kleinen Kidis, die lassen nichts aus, ob es die Rodelbahn ist, Hüpfen auf den riesigen Kissen,… Kindereisenbahn, Klettern, Spazieren, Rutschen und Tiere u.v.m.
Selbst für Erwachsene ist es Toll, Spazieren zu gehen, Grillen + Getränke, Entspannen u.v.m.
Ich werd Dieses Jahr mal wieder dort hin fahren.
Bis Bald.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bg0hxe45we5lhmrtung41 mefnolden
YE
„Der Ketteler Hof ist Freizeitpark
mit riesig viel Spielvergnügen.
Riesenspringkissen und Robinson-Waldspielplatz, Piratenschiff und ...”
mehr
Bewe1fx1rt0eoumtng cjmeldew nn