In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Kloster Engelberg

Engelberg 1
63920 Großheubach
zur Karte
 0 7839 93 107 81 325 19 4  328 859 81 234 5260 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Kloster Engelberg hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (22 Bewertungen)
Tripadvisor (64 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Miltenberg.

, 29.07.2021 golocal

„Abzoge mit Masken am Eingang
2 Euro ist unverschämt

Bew4nmoerotunezg mveldkww1en

Thomas M.

, 24.04.2019 Yelp

„Kloster Engelberg ist ein 1630 erbautes, ursprünglich kapuzinisches Kloster, das heute von den bayerischen Franziskanern betrieben wird. ...mehr

Bexhwqjqertunsll0g mewsoldeon

Angelika P.

, 30.09.2018 Yelp

„Immer einen Besuch wert. Schöner Ausblick auf Odenwald und Spessart. Am Sonntag immer sehr voll

Bewertunlog 39kmxcxfex2ldyfaen
* * * * *

knorr.bernhard

, 10.07.2017 golocal

„Sicher ist die urige Klosterschänke mit dem Biergarten und Kinderspielplatz immer ein Besuch wert. Vom 01. Mai bis o3. Oktober von 10:00 bis 20:00 außer Montag. Die übrige Zeit bis 18:00. An Feiertagen auch Montag geöffnet.
Dabei sollte man aber auch nicht den Besuch der Klosterkirche und des Klostergarten zum Verweilen und Nachdenken vergessen. Nicht nur an das leibliche Wohl sollte man bei diesem Ort denken. Den Abschluss könnte dann ein Besuch des Klosterladens mit vielen selbstgemachte Produkten wie Wein, klosterbier, Klosterbrot und Dosenwurst u.a. sein.
Für Sportliche ist die Anreise über die 612 Treppen zum Kloster zu empfehlen. Das Bier hat man sich dann wohl verdient. Ansonsten benutzt man die gut ausgeschilderte Auffahrt zum Parkplatz beim Kloster, EUR 1,50 pro Tag.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe8pilrtu2ngcw mtelcden

Holger L.

, 05.01.2014 Yelp

„Normalerweise komme ich zur Weihnachtszeit mit meiner Frau hierher. Das hat diese Weihnachten nicht geklappt, dafür heute.

Die Auswahl ist ...mehr

ldBew83erzbtung mperjadlden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 30.10.2013 golocal

„Ein wundervoller Ort um einfach mal zur Ruhe zu kommen, eine Runde zu wandern oder bei einer leckern Brotzeit die Aussicht zu genießen.
In unserer heut hektischen Zeit, einer der wirklich wenigen ruhigen Plätze an dem man die Gelegenheit hat, mal abzuschalten und sich auf sich selbst zu besinnen.Weiterlesen Text ausblenden

Bf6ye2krkwew6 rntunh t5g melden
* * * * *

Dieter Schoening

, 06.11.2010 golocal

„Bekannt seit 1300 als ursprüngliche heidnische Kultstätte. Später wurde dann der Berg in Engelsberg umbenannt und eine Kapelle errichtet, die dem Erzengel Michael gewidmet wurde. Später ließ dann der Mainzer Erzbischof und Kurfürst für die Kapuziner Mönche ein Kloster erbauen. Als Churfranken dann bayrisch wurde übernahmen auf Anordsnung König Ludwigs I die Franziskaner das Kloster.
Nachdem im Laufe der Jahre die Anzahl der Pilger und Wallfahrer im größer wurde errichtete man 1916 eine Pilgerstube, die bis heute ständig umgebaut und erweitert wurde.
Die heutige Klosterschänke bietet in ihren gemütlichen Gasträumen über 300 Personen Platz. Neben dem Kloster befindet sich ein großer Parkplatz.
Die gesamte Anlage ist behindertengerecht.
Außer Montag ist täglich von 10.00 - 18.00 geöffnet. Im November ist wegen Betriebsferien geschlossen.
Wer fit ist kann natürlich auch von Grossheubach zu fuss zum Kloster gelangen. 612 Stufen führen zum Gotteshaus hinauf. Durch den wunderschön angelegten Franziskusgarten kommt man direkt zur Klosterschänke und zum Klosterladen. Den Klosterladen gibt es seit 2006. Er wurde in den ehemaligen Weinkellern des Klosters eingerichtet. Der Klosterladen hat die gleichen Öffnungszeiten die die Schänke.
In der Klosterschänke gibt es Dunkles Klosterfestbier und verschiedene Frankenweine, Klosterlikör und natürlich alle erdenklichen alkoholfreien Erfrischungsgetränke. Kaffee, Tee, Kuchen und Torten gibt es ebenfalls.
Ein wahrer Gaumenschmaus aber sind die Brotzeiten der Klosterschänke. Ich empfehle die Engelbergplatte mit 3 Sorten Klosterkäse, 3 Sorten Hausmacherwurst, 2 Scheiben rohen Klosterschinken und Engelberger Gewürzbrot alles fein garniert mit Butter, Senf und Gewürzgurke f. 6,40 EUR.
Im Laden kann man dann all die leckeren Sachen käuflich erwerben. Ein lohnenswertes Ziel mit toller Fernsicht über das Maintal.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerjkht5az2ung mye7lrden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Kloster Engelberg

Sie sind auf der Suche nach Kloster Engelberg in Großheubach? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Kloster Engelberg zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Kloster Engelberg in Großheubach anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Kloster Engelberg in Großheubach. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Kloster Engelberg weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis