In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA)

Zehntel 57
09618 Großhartmannsdorf
zur Karte
037329 7 98 00 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 037329 79 80-18

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

FalkdS

, 03.01.2016 golocal

„Erst einmal zum Anfang, der Obere Großhartmannsdorfer Teich hat keine offizielle Badestelle. Ihr ward wohl am Unteren Großhartmannsdorfer Teich, da war ich schon als kleiner Junge baden. Das geht ja heute auch noch, gut im Moment ist es vielleicht etwas kalt, aber für einen erholsamen Spaziergang ist das Gebiet allemal geeignet.

Und nun ein paar Informationen:
Die Großhartmannsdorfer Talsperre ist der Obere Großhartmannsdorfer Teich und gehört zur Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA). Er gehört zu den Freiberger Bergwerksteichen.

Sie wurde Ende des 16. Jahrhunderts angelegt und hat eine Speicherkapazität von fast 1 Mio. Kubikmetern. Die Wasserfläche liegt bei ca. 20 Hektar. Die Krone des Staudammes ist über 500 Meter lang.

Der Teich wurde, die Teiche wurden angelegt bzw. angezapft, weil die Stadt Freiberg und der zu ihr gehörende Bergbau Wasser benötigte.
Von ihnen wurden die Wasserläufe zu den Schächten im Freiberger Revier, der sogenannte „Kunstgraben“ (oberirdisch) und „Röschen“ (unterirdisch) mit Wasser versorgt.
Die Kunstgräben und Röschen (unterirdische Stollen zum einzigen Zwecke des Wassertransportes) sind eine Meisterleistung ihrer Erbauer, wenn man bedenkt, dass sie nicht zu viel und nicht zu wenig Gefälle haben durften und große Entfernungen zu überwinden waren.

Daten zur ober erwähnten RWA habe ich im Internet auf der Seite sachsen.de (https://www.smul.sachsen.de/ltv/13778.htm) folgende Informationen gefunden:
~ Länge des gesamten Gewässersystems ca. 70 km,
~ davon ca. 50 km Kunstgraben und
~ ca. 21 km Röschen,
~ gespeist von 10 Kunstteichen
(Hüttenteich, Konstantin Teich, Unterer Großhartmannsdorfer Teich, Oberer Großhartmannsdorfer Teich, Rothbächer Teich, Erzengler Teich, Mittlerer Großhartmannsdorfer Teich, Obersaidaer Teich, Dittmannsdorfer Teich und der Dörnthaler Teich mit
~ einem Gesamtstauraum von 5,7 Millionen Kubikmetern Wasser


Vor etwa 15 Jahren wurde die Talsperre "Obere Großhartmannsdorfer Teich" auf Vordermann gebracht und dient nun weiter die Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz in der Region, Bergbau gibt es seit Ende der 60er Jahre in Freiberg nicht mehr.

Im Übrigen habe ich auch gleich noch was anderes gelernt. Es gab früher auch eine bergmännische Elle. Sie war 56,64 cm lang.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew51o2ed4xrtxkytungtikg me8pyulden
* * * *

Blattlaus

, 30.12.2015 golocal

„Dank Golocal, ist mir dieses Gewässer wieder in Erinnerung gekommen.

Es war im Urlaub im Erzgebirge, als wir bei einer Fahrt nach Freiberg hier vorbei kamen. Es war sehr heiß, und wie man auf den Fotos sieht, war das glitzernde Wasser, das blau wie der Himmel strahlte, ein schöner Anblick.

Ich kann mich leider nicht mehr entsinnen, wofür diese Talsperre sinnvoll ist. Aber sie dient auch als Badesee, es gibt eine Leiter als Einstieg.

Außen herum kann man einen Spaziergang im Grünen machen, auch ein Ausflugslokal mit Parkplatz ist gleich nebenan.

Wer zufällig in der Nähe ist, und das Wetter schön ist, kann gerne einen kleinen Abstecher hier machen, fürs Auge wirklich schön.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerfvtuxng me1lmo6ide6n

Informationen

Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA)

Wenn Sie Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) in Großhartmannsdorf anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 037329 7 98 00 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) in Großhartmannsdorf zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) auf der Karte von Großhartmannsdorf unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) in Großhartmannsdorf während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Staumeisterei Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis