In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Restaurant Athen

Scükz3bdostrajy9end 2404702A
 2 0933 7 297 5 vgrGroßpenbrwdvodyfde
zur Karte
 0 4 3 96 57 417  9 59  86 396  362 8 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1808 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (23 Bewertungen)
Tripadvisor (91 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Ein golocal Nutzer

, 20.08.2023 golocal

„Essen war geschmacklich sehr gut, aber die Portionen doch sehr gross ;-) Nicht damit gerechnet. 2 Tage davon gegessen. Preislich ganz normal. Kann man weiterempfehlen. Wir hatten Gyros-Schale mit Pommes Frites, Zaziki und Krautsalat. Sehr gut gewürzt.Weiterlesen Text ausblenden

Bewer5tu6dn4gb melcncden

Michael S.

, 24.03.2023 Yelp

„Unserer Meinung nach gehts nicht besser. Einfach top. Sehr nette Bedienung. Wow, gerne wieder.

Bewerztt7usuobp1ng medxelmsden

Frank R.

, 07.10.2022 Yelp

„Update
7.10,2022
Preis Leistung stimmen immer noch
Service super ,gute Speisekarte,

Bewer7nm2tung 3s0mneldx4ek58n
* * * * *

Philipp

, 13.08.2018 golocal

„Ich mag griechische Restaurants.

Ich war unterwegs an der Promenade in Großenbrode. Großenbrode liegt zwischen Fehmarn und Heiligenhafen an der Ostseeküste.

Von außen wirkt das Restaurant nicht sehr griechisch, befindet es sich doch in einem Gebäude mit einem Flachdach, das von außen wenig griechischen Charme versprüht. Aber wenig heißt bei mir nicht nix, sondern eben nur etwas. So wurde in den Türgriff die Konturen der Flagge Griechenlands geritzt und passend bemalt.

Draußen an der Promenade war kein Platz mehr zu bekommen. Klar, wenn gerade ein Fest dort stattfindet, sitzen die Menschen draußen, um das Treiben zu beobachten.

Wir traten ein. Vor und befindet der Tresen, links ein Spiegel und rechts geht es dann in den Gastraum, der in zwei kleine und einen großen Raum unterteilt ist. Wir nahmen vorne im großen Raum Platz, denn alle anderen Tische waren schlichtweg besetzt. Als wir uns hinsetzten, war noch ein Tisch frei, der aber auch alsbald besetzt war.

Kaum, dass wir uns hingesetzt hatten, kam ein Herr und brachte uns die Speisekarten. Wir blätterten durch und kamen zu der Karte mit der Überschrift ,,Mittagstisch". Gyros mit Pommes, Reis und Zaziki kostet dort 7,nochwasEUR, während der normale Preis bei 10,60EUR liegt.

Die Entscheidung war gefallen, Gyros mit Pommes sollte es sein. Aber würden wir an diesem Sonntag, an dem wir dort waren, auch das Angebot aus dem Mittagstisch bekommen?

Da die 3 Herren, die für den Service zuständig sind, viel zu tun hatten, mussten wir etwas länger warten, bis ein Herr an unseren Tisch kam und unsere Bestellung aufnahm. Wir fragten ihn, ob wir den Mittagstisch auch jetzt, also am Sonntag, bekommen könnten, was er bejahte. Also bestellte ich mir Gyros mit Pommes, Reis und Zaziki. Der freundliche Herr schrieb es auf und ging in Richtung Küche.

In der Wartezeit sah ich mich im Restaurant um. Neben mir, an der Wand, waren Steine, die ein verwittertes Aussehen besaßen, wie in Griechenland üblich. Darüber hat man griechische Ornamente angebracht. An der darüber befindlichen Wand hat man noch etwas angebracht, wo ich von meinem Platz allerdings nicht hingucken konnte, ohne mir den Nacken zu brechen.

An den Wänden hat man Bilder angebracht, die Griechenland zeigen. Blaue Meere, weiße Häuser und geplattete Wege. Diese Bilder laden zum Träumen ein...

Ich warf einen Blick nach oben und sah, dass man den Durchbruch zum nächsten Raum auch wie ein griechisches Tor verziert hat. Über dem Tresen, wo ein Herr für die Getränke zuständig ist, hat man Weinblätter angebracht. Die blau-gelben Gardinen harmonierten perfekt zu den blau-gelben Tischdecken. Alles schien perfekt, wäre da nicht die Decke über dem großen Raum...

Die Decke war nämlich eine dunkelbraune Holzlattendecke. Das findet nicht jeder sexy, ich gehöre dazu, weil es einfach nicht zum Gastraum passt. Auch die Lampen standen in einer seltsamen Kombination zum Rest des Raumes, sie waren nämlich kupferfarben. Und dunkle Farben passen zu dem hell eingerichteten Gastraum mal so gar nicht.

Ich hab jetzt genug über fragliche Designs im Gastraum erzählt, jetzt kommen wir zum Salat, der als Vorspeise zum Gyros kam.

Der Salatteller war voll. An den Seiten lagen eine Olive und eine scharfe Peperoni. Zusätzlich gab es geriebene Mohrrüben und Krautsalat, dazu Blattsalat und einen Dressing, in dem ich ersaufen möchte...

Göttlich. Und das schon bei der Vorspeise! Was ich wohl zum Gyros sagen werde...

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass in griechischen Gaststätten wenig Zeit zwischen dem Salat und dem Hauptgang vergeht. Ich wurde nicht enttäuscht und in nullkommanix stand mein Gyros vor mir. Auf dem rechteckigen Teller befindet sich wie folgt (von links): Pommes, Gyros, eine kleine Kugel Reis und ein ordentlicher Batscher Zaziki, unter dem noch etwas Blattsalat lag.

Die Pommes waren zu flau. Aber gut, dass Salz und Pfeffer auf dem Tisch stand. Pfeffer brauchte ich nicht, denn gepfefferte Pommes schmecken doch nicht. Aber nach der salzigen Behandlung schmeckten die Pommes einwandfrei. Auch von der Konsistenz wussten sie zu überzeugen.

Wer sich noch an meine Aufzählung von gerade eben erinnert, der weiß, dass jetzt das Gyros an der Reihe ist. Das Fleisch war knusprig, aber nicht zu sehr. Gut gewürzt war es ebenfalls. In der Speisekarte stand geschrieben, dass das Gyros im Restaurant Athen mit einem speziellen, besonderen Gewürz gewürzt wird. Und das Ergebnis war wie folgt: Perfektes Gyros. Kein komischer Geschmack dabei, alles konstant lecker.

Ich springe an dieser Stelle zum Zaziki. Dies schmeckte ebenfalls wunderbar und rundete Pommes und Gyros wunderbar ab.

Nein, ich habe den Reis nicht vergessen, da geht es jetzt weiter. Viel Reis war da nicht auf dem Teller, nur etwas. Man kann sich das vorstellen wie eine kleine Kugel Eis bei einer Eisdiele. Aber auch hier konnte die Küche geschmackstechnisch auf ganzer Linie überzeugen. Angenehm gesättigt legte ich das Besteck zur Seite.

Dann sollte es zur Toilette gehen, denn die große Portion, die kleiner wirkte, forderte ihren Platz im Magen, den ich so nicht bieten kann. Also auf zur Toilette. Diese war sehr sauber.

Am Ende bezahlten wir die Rechnung, die sich auf ca. 30EUR belief, und gingen gesättigt Richtung Auto.

Da das Speiselokal an der Promenade von Großenbrode liegt, kann man nicht vor der Tür parken, aber in etwa 200 bis 300 Metern gibt es viele Parkplätze.

Fazit: Ich bin fast restlos begeistert, nur im Ambiente besteht etwas Handlungsbedarf, Stichwort Decke und Beleuchtung. Aber das Essen war super und auch der Rest vom Ambiente wusste zu überzeugen, da gibt es von meiner Seite aus volle 5 Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert409tu3 ng pumel6xxide1wpvn
* * * * *

frank01.

, 26.04.2018 golocal

„Seit Jahren ist das Familienrestaurant meine Anlaufstelle für griechische Spezialitäten, Preise u Leistungen stimmen genau wie der Service. nettes gemütliches Ambiente, eingedeckten Tische strahlen Gemütlichkeit aus, Mittagskarte, Speisen zum Mitnehmen, Parkplatz, Ouzo zur Begrüßung,
Angenehme Wartezeit, WLAN,
Leber mit Gyros Pommes Reis 7,80 Euro Putenschnitzel 8,20 Euro super im Geschmack, reichliche Portion,
Draußen sitzen möglich
Weiterlesen Text ausblenden

Buekwertun5mg melb6atdwo ken
* * * *

kisto

, 25.03.2017 golocal

„Heute wurden wir zum Essen ins Restaurant Athen eingeladen. Es ist schön gelegen an der Großenbroder Strandpromenade. Geparkt haben wir auf dem öffentlichen Sandparkplatz Am Kai.

Das Gebäude selbst ist ein unscheinbarer Flachdachbau, aber aufgehübscht durch blau-weiße griechische Flaggen und Aufsteller zieht es die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich.

Wir kamen 10 Minuten vor der Öffnung des Lokals und waren nicht die ersten Hungrigen, die Einlass begehrten. So machten wir noch einen kleinen Abstecher an den Strand und als wir zurückkamen wurde gerade pünktlich aufgeschlossen. Glücklicherweise hatte unser Freund reserviert, denn uns fiel sofort ins Auge, dass auf JEDEM Tisch ein "Reserve"-Schild (=reserviert) stand. Im Eingangsbereich befindet sich ein Tresen.

Auf dem Weg zu unserem Platz sah ich das hübsche mediterran eingerichtete Restaurant und überschlug, dass ca. 15 Tische mit blauen Tischdecken plus einem blau-gelb-orange-grün karierten Deckchen in der Mitte, besetzt werden konnten.
Darauf standen Salz- und Pfefferstreuer, eine griechische Säule mit einem Teelicht, ein Besteckteller incl. Servietten und eine künstliche Orchidee in einem quadratischen Topf. Die blau-weiß-gestreiften Sitzpolster der Sitzbänke an
unseren Tischen waren sehr bequem. Im vorderen Bereich standen Stühle.

Das Personal war gut aufgestellt. Ich habe vier fleißige Servicekräfte gesehen, die das ansprechend arrangierte Essen zu den Gästen brachten.
Wir bekamen prompt die Menükarten und kurz darauf wurden unsere Wünsche (Getränke und Essen) notiert. Unser Freund nahm einen Vorspeisenteller (Oktapodi 4,70 EUR), der auch schnell gebracht wurde. Kaum hatte er den Teller geleert, folgte der Salat, der zu jedem Hauptgericht gereicht wird (Salatgurkenscheibe, Tomatenscheibe, Krautsalat und eine Olive mit einem schmackhaften Dressing).
Dann mussten wir eine Weile warten, aber es lag nicht daran, dass die Küche zu langsam war, Schlag auf schlag wurden die Speisen Tisch für Tisch rausgebracht. Eine halbe Stunde nach der Vorspeise kamen die Hauptgerichte Leber (10,50 EUR), Hermes-Platte (12,40 EUR) und Schweinemedaillons in Metaxasauce (12,80 EUR). Für ein Alster 0,4l waren 3,10 EUR fällig und für das Mineralwasser 0,25l 1,80 EUR. Preis-/Leistungsverhältnis war völlig ok. Die Portionen groß! Zu den Hauptgerichten (Hermes und Leber) gehörten auch eine Portion Tzatziki, Reis und Pommes. Die Leber kam mit Zwiebeln, einer Apfelscheibe und einer Scheibe Möhre und Paprika. Leider stand auf der Menükarte nur Leber und Zwiebeln, sonst hätte ich die Paprika abbestellt auf die ich allergisch reagiere. Wir haben sie sofort auf den Nachbarteller verbannt.

Wir waren alle begeistert von unseren Essen. Das Fleisch war zart und gut gewürzt. Die Pommes hätten mehr Salz vertragen können, aber da ja ein Salzstreuer auf dem Tisch stand, war das kein Problem.

Am Ende waren wir auch froh etwas weiter weg geparkt zu haben. So hatten wir gleich einen Verdauungsspaziergang! ;)

Das ist ein sehr gutes griechisches Restaurant. Am Wochenende sollte man unbedingt Plätze vorbestellen und muss etwas Wartezeit einkalkulieren. Es lohnt sich auf jeden Fall und die reservierten Tische sprechen für sich!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertpm 0ung79a m2c7mel9fipdelnn

Michael B.

, 30.05.2015 Yelp

„Man mag vermuten das er nur positive Bewertungen posted aber für schlechte ist mir meine Zeit zu schade.
Also: Wer hier her kommt wird ...mehr

Bew2peertuqfnmwzxg 9t meldewqvn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis