„Eigentlich war ich der Meinung, das ich den Senfladen schon bewertet habe und auch Fotos dazu hochgeladen habe. Komisch....
Na egal, eigentlich kan…n ich den Ausführungen von Konniebritz nicht viel hinzufügen, sie hat es hervorragend beschrieben. Der Inhaber des Senfladens war mir bei der Auswahl einiger Senfsorten sehr behilflich. Ich habe am Ende mehr gekauft, als ich eigentlich wollte. Mitgenommen habe ich den Beste Oma Senf, Bauernsenf und Köstritzer Schwarzbiersenf. Von dem Angebot und den vielen Sorten wird man förmlich erschlagen. Da fällt die Auswahl nicht leicht.
Ein guter Senf ist für mich ein Stück Lebensqualität und ich kann jedem diesen kleinen, feinen Senfladen ans Herz legen. Sehr empfehlenswert.”
WeiterlesenText ausblenden
„Ein kleiner netter Laden in der Greifswalder Innenstadt. Ich wusste nicht, dass es soviele Sorten von Senf gibt ;-) Auswahl fand ich riesig, wenn auch… die Preise z.T. ein bisschen happig, aber dafür kriegt man die Senfsorten nicht im Discounter. Bedienung war nett und Bratwürste gibt es auch zu kaufen :-)”
WeiterlesenText ausblenden
„Bei einem Stadtbummel durch Greifswald kamen wir am Senfladen vorbei. Das Stichwort für mich, ich bin absoluter Senffan! Also nichts wie hin. Im Schau…fenster wurde mit neckischen Sorten wie Albert-Einstein-Senf, Trabi-Senf und ähnlichen, wohl eher als Mitbringsel gedachten, Sorten geworben. Man verkauft hier Altenburger Senf aus Thüringen.
Im Laden waren die Regale voll mit den unterschiedlichsten Senfvarianten. Ich wusste kaum, wofür ich mich entscheiden sollte, ohne den Laden leerzukaufen. Schließlich wurden Apfel-Calvados-Senf und Kokossenf gekauft. Die Preise bewegen sich im ganz normalen Rahmen, trotz des exotischen Angebots.
Neben der Kasse standen einige Gläser offen, um den Senf zu probieren. Und nur diese konnten probiert werden. Bei allen anderen Sorten war es ein Kauf auf gut Glück. Bei den Preisen gingen wir das Risiko ein.
Das Geschäft betreibt einen kleinen Imbiss. Zur Rostbratwurst werden vier verschiedene Sorten Senf nach Wahl angeboten. Wir nahmen den kleinen roten und den kleinen schwarzen Senf dazu. Beide Senfsorten waren lecker. Der kleine Schwarze war als extrascharf ausgewiesen – jeder Asiate würde wohl nur höflich lächeln. Trotzdem, geschmeckt hat er zur Wurst. Wir erstanden hinterher noch einen Karton mit den „kleinen“ Senfsorten in vier Geschmacksrichtungen.
Im Geschäft werkelten zwei Damen, die sich nicht gerade überschlugen vor Freundlichkeit. Selbst für norddeutsche Verhältnisse waren sie sehr unterkühlt. Aber wir waren ja wegen der vielen Senfsorten dort.
Wir empfehlen jedem Senfliebhaber, der vorbeikommt, mal einen Blick in den Laden zu werfen. Oder eine Wurst mit passendem Senf zu probieren.”
WeiterlesenText ausblenden