In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Schlosswirt Meseberg Gastronomie

Eintrag gefunden unter: Gaststätten und Restaurants Gransee
sMesexaberg1vgeo5r Dor85 fstr. 9 287
791 96 517 297 495 G3utransdeye, l4sMes5aue6c85bkaerg
zur Karte
03306 2 04 67-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

12:00 21:00

Dienstag

12:00 21:00

Mittwoch

12:00 21:00

Donnerstag

12:00 21:00

Freitag

12:00 21:00

Samstag

12:00 21:00

Sonntag

12:00 21:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (400 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (4 Bewertungen)
Tripadvisor (21 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

FalkdS

, 10.11.2021 golocal

„Ich war echt überrascht, dass es das bei golocal noch nicht gibt, das barocke Schloss Meseberg, 2004 von der Messerschmitt Stiftung für den symboilschen Preis von 1 Euro für 20 Jahre als Gästehaus der Bundesregierung verpachtet. Deshalb möchte euch dieses Kleinod in der Mark Brandenburg kurz vorstellen, von dem Theodor Fontane sagte: "Schloss Meseberg war ein kostbarer Besitz. Wie ein Zauberschloss liegt es auch heute noch da."
Wer es sich heute anschaut, erkennt wie zeitlos sein Ausspruch ist!

Wenn man am Tag der offenen Tür hier her kommt, muss man viel Zeit mitbringen. Keine Zeit muss man an den Tagen mitbringen, an denen kein Tag der offenen Tür stattfindet, da ist kein Zutritt.
Ich hatte vor einiger Zeit das Glück, zum richtigen Zeitpunkt hier zu sein und kann nur wenig sagen. Es ist ein tolles Haus, super eingerichtet, nicht nur von außen ein Kleinod. Mir hat auch der Garten zum Huwenowsee hin gefallen. Seine Pflege dürfte für die dort tätigen GärtnerInnen recht anspruchsvoll sein, nicht nur wegen seiner „Schräglage“.



Die Geschichte des Barockschlosses reicht bis in das Jahr 1737 zurück, da gab Graf Hermann von Wartensleben den Auftrag, in Meseberg dieses zu bauen und den Park anzulegen. Davor stand ein Herrenhaus an der Stelle. Wer dann aus dem 1720 bei einem Brand zerstörten Gebäude das Schloss erbaute, ist nicht überliefert, der Gartenarchitekt Müntherus (Münther) legte den mit Terassen versehenen Barockgarten an.

Nach wechselvoller Geschichte übernahm die „Messerschmitt Stiftung" das baufällige Schloss und den angrenzenden verwilderten Park. Nachdem es restauriert war und in alter Schönheit erstrahlt übergaben sie es der Bundesregierung zur Nutzung.

Bei strahlend blauem Himmel sticht die cremefarbene Schlossfassade mit dem rote Dach ins Auge des Betrachters, ein idyllischer Ort.


Ein Besuch ist nur an ausgewählten Tagen im Jahr möglich, dann von 10:00 UHr bis 16:00 Uhr.
Der "Bedarf" ist groß, zeitigen Erscheinen ist also echt von Vorteil.


Ergänzung:
Es gibt dann in der Nähe und fußläufig erreichbar noch zwei Mausoleen, zu den Familien der ehemaligen Schlossherren von Hövel und Lessing sowie die Gedenkeiche an den Major Christian Ludwig von Kaphengst, dem Adjudant und Günstling des Schlossherren Prinz Heinrich von Preußen.


Um für Interessierte die Bewertung rund zu machen hab ich Links zu den geschichtlich „anliegenden“ Bewertungen mal mit eingestellt:

- Von-HÖVEL - Mausoleum
https://www.golocal.de/gransee/grabmale/von-hoevel-mausoleum-YVi78/

- Lessings – Mausoleum
https://www.golocal.de/gransee/grabmale/lessing-mausoleum-YVbFm/

- Kaphengst – Eiche
https://www.golocal.de/gransee/grabmale/kaphengst-eiche-YVhYI/


Auf einigen Bildern seht ihr meinen kleinen Freund Anton von der Essener Polizei.
Anton konnte bei der Polizeistiftung David&Goliath erworben werden, er war auch auf Instagramm aktiv. Leider ist es sehr still um ihn geworden, besser gesagt, Anton ist verstummt.....
Weiterlesen Text ausblenden

Bjy65ewf8erz4btungez8 meldg346en

Mar S.

, 15.11.2011 Yelp

„Wir haben das Schloß im herbstlichen Sonnenlicht betrachten können, und einen kurzen Spaziergang durch den Barockgarten gemacht. Es ist ...mehr

Bewlrerjsjtu2igng mfxhwelde03yn

Falk S.

, 26.11.2009 Yelp

„Ich möchte euch ein Kleinod in der Mark Brandenburg vorstellen, von dem
Theodor Fontane sagte: "Schloss Meseberg war ein kostbarer Besitz. ...mehr

3Bewertuneptgz mela2deln

Qype User (Solitä…)

, 09.02.2009 Yelp

„Das Schloss ist das Gästehaus der Bundesregierung - trotzdem sehenswert, wenn auch meist nur von außen zu besichtigenab und an gibt es ...mehr

Besqwexe87rtun7rjg me77olydvden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Gemütliche Atmosphäre, Service

Schlosswirt Meseberg Gastronomie

Schlosswirt Meseberg Gastronomie in Gransee-Meseberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 03306 2 04 67-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Schlosswirt Meseberg Gastronomie an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Schlosswirt Meseberg Gastronomie nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Gransee: Lassen Sie sich die Adresse von Schlosswirt Meseberg Gastronomie auf der Karte von Gransee unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Schlosswirt Meseberg Gastronomie in Gransee.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 09.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis