In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

FERROPOLIS GmbH Museum und Veranstaltungen

Eintrag gefunden unter: Museen Gräfenhainichen
Ferropolisstr. 3
06773 Gräfenhainichen
zur Karte
034953 3 51 20 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 034953 3 51 23

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

SaMon

, 15.11.2013 golocal

„Ich war hier zum Konzert von "Die Ärzte" und ich war noch nie auf so einem beeindruckenden Konzert. Besonders abends werden diese riesigen Kräne, die für mich wie Maschinen aus einer anderen Welt gewirkt haben, angestrahlt und sehen einfach nur gigantisch aus. Für ein Konzert infach super geeignet. Man kann problemlos auch auf den Treppen sitzen und von etwas weiter weg die Musik genießen oder sich eben mitten in den Moshpit werfen. ;)
Allerdings muss man ziemlich weit weg parken. Zwar gibt es Shuttlebusse, die einem vom (kostenlosen) Parkplatz bis zum Gelände fahren; das muss man aber auch erstmal wissen.... Wir waren das erste Mal dort und sind gelaufen. Und das ist schon ziemlich weit; ca. 30 Minuten. Aber man blickt die ganze Zeit auf den See, was natürlich auch etwas für sich hat.
Weiterlesen Text ausblenden

Be1lwerslgtunaogiv0 m0 g0elden
* * * * *

wasa

, 24.06.2013 golocal

„Wer einmal die Chance hat auf ein Konzert oder Festival in der Stadt aus Eisen, das sogenannte Ferropolis, zu gehen, macht es! Es ist eine wahnsinns Location mit super Akkustik. Die Arena fasst ungefähr 25.000 Besucher.

Wir waren das erste Mal dort, zu einem Konzert der Besten BÄnd der Welt (in aller Bescheidenheit). :-) Die Anfahrt war problemlos, alles super ausgeschildert und auf den riesigen Parkflächen (grüne Wiese) waren viele Ordner und Einweiser, die den Überblick behielten. Man könnte nun von dort aus zum Konzertgelände laufen, sind circa 2 km, oder man nimmt einen der Shuttlebusse. Diese fahren sehr oft und waren nicht sehr überfüllt.
Schon von Weitem sieht man die riesigen Tagebau-Bagger die das Gelände umgeben. Insgesamt sind es vier. Einer hinter der Bühne, zwei an den Aussenseiten der Zuschauerränge und einer mittendrin. Die Bagger werden nachts in verschiedenen Lichtern angestrahlt.
Nachdem wir dann endlich drin waren, war ich positiv überrascht. Das Gelände ist sehr weitläufig, man hat viel Platz und überall stehen Snack-, Getränke- und Merchandisingbuden rum. Somit ist auch kein großes Gedränge an den jeweiligen Ständen und es geht sehr gediegen zu.
Der "Zuschauerraum" liegt vertieft zum Rest des Geländes und ist über mehrere Treppen erreichbar. Dadurch ergeben sich an den Aussenseiten und im hinteren Teil der "Arena" gute Sitzmöglichkeiten mit perfekten Blick auf die Bühne. Auch nach dem Konzert war alles sehr gut organisiert. Man musste nicht lange auf die Shuttlebusse warten, die einen zum Parkplatz brachten. Dort warteten auch schon die ganzen Ordner und Einweiser, die den Verkehr regelten, damit jeder relativ schnell weg kam.
Es fuhren auch Shuttlebusse zu den Bahnhöfen nach Dessau und Gräfenhainichen. Somit könnte man auch problemlos mit Bus und Bahn anreisen.

Fazit: Das Lichterspiel an den Baggern, die Bühnenshow und die super Akkustik machen diese Location zu einem absoluten Highlight. TOP!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewek3jrtu8ln0cgrm2 memlden
* * * * *

derlucas

, 03.10.2012 golocal

„Eines vorweg. Ferropolis ist eine mega Location. Das Gelände liegt an einem See umgeben von riesigen Baggern und Förderbändern.

Ich war dort zu einem Festival und einem Konzert und es war jedesmal eine geile Kulisse. Die Hauptbühne steht meißt auf einer Art Freilichtbühne. Das heißt, flacher großer Vorplatz und dann ein ansteigendes halbrundes Oval.

Einziges Manko ist, das sich die Parkplätze ca 1 km vom eigentlichen Gelände entfernt befinden. Zwar gibt es zu Konzerten Shuttlebusse, aber die sind meißtens überfüllt. Bisschen laufen hat aber noch keinem geschadet. Nach dem Konzert hat es bei uns auch eine Weile gedauert, bis wir vom Parkplatz wieder runter waren. War etwas chaotisch.
Weiterlesen Text ausblenden

Bey2emxwertung meqold8beon

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 16.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis