„Die Torten, vorallem die Schwarzwälder Kirschtorte, für die das Glotterstüble ja berühmt ist, ist wirklich hervorragend. Allerdings sind die Torten re…gelmässig zwischen 14.00 und 15.00Uhr ausverkauft. Als erstes regelmässig die Schwarzwäldertorte. Es war uns heute auch nicht möglich, die auf der Karte stehende Suppe mit Wienerle zu bestellen, weil die Küche überlastet war. Der Ansturm der Leute nahm um 15.00 Uhr noch nicht ab. Ich wunderte mich, wie sie diese Leute wohl beschwichtigten, denn alle Kuchen waren bereits weg. Ich finde, aus Erfahrung sollte das Glotterstüble doch langsam wissen, dass sie an einem Sonntag Nachmittag, vorallem zwischen Feiertagen, genügend Kuchen vorbereiten müssen.”
WeiterlesenText ausblenden
„Super Vesper. Super Kuchen. Super freundliche Bedienung, die auch auf Extrawünsche eingeht, es gibt nämlich auch kleine Portion bzw. halbe. Wohne in G…undelfingen und komme seit mehr als 20 Jahren ziemlich regelmäßig mit Freunden aus Ettenheim ins Stübleibt.”
WeiterlesenText ausblenden
„Wir waren gestern mittag dort essen. 1. Muss man wenn man eine Schnitzel ohne Pilze will alles extra zahlen. Schnitzel 5,80 euro, Pommes ca 4 Euro plu…s Salat auch ca 4 euro. 2. Mein Mann bestellte eine vespernplatte und ich käsespätzle mit pfifferlinge. AuF der vespernplatte lagen rohe zwiebelscheiben auf dem gesamten käse. Der Käse war dadurch nicht mehr essbar. Meine pfifferlinge waren noch halb roh. Furchtbar. Nie wieder!”
WeiterlesenText ausblenden
„Es handelt sich um ein sehr gepflegtes Kaffee mit kleiner Mittagskarte. Die Kuchen sind stets frisch gebacken und haben recht große Stücke. Preislich …liegen ssie etwas über dem Durchschnitt, jedoch sind sie das Geld wert. Der Kaffee (eigene Kaffekarte mit vielen Spezialitäten) ist jedoch wesentlich zu teuer. ”
WeiterlesenText ausblenden
„Das Cafe Glotterstüble existiert seit 50 Jahren und wird mit viel Herzblut durch den Inhaber geführt. Die Torten und Kuchen sind exellent. Die Räumlic…hkeiten und Location drumherum sind sehr gepflegt, sauber und rein. Was micht etwas stört, ist der viele Schnickschnack und Nippes der Im Cafe selbst und im Garten aufgestellt ist.; aber wem es gefällt, der fühlt sich dort wohl. Was vielleicht auch etwas überzogen ist, sind nach meiner Ansicht die Preise; aber solange sie vom Publikum gezahlt werden, kann dem Besitzer keinen Vorwurf gemacht werden.. Neben den Torten und Kuchen werden auch kleiner Gerichte gereicht. Das Cafe liegt an der Strassenabzweigung (Talstr./Badstr.) die zu der Klinik führt, die vor ungefähr 25 Jahren Schauplatz der beliebten Fernsehsendung " Scharzwaldklink " war. Erinnern Sie sich noch Prof Brinkmann und Co! ”
WeiterlesenText ausblenden