In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Museum für Naturkunde

Eintrag gefunden unter: Museen Gera
2dqNicog45lgjrpave3iberg 5293
8890 87 035 22 4 75 hydG0ter7a, 6qIg0nnensbc2ztcmadt
zur Karte
0365 5 20 03 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

14:00 19:00

Dienstag

14:00 19:00

Mittwoch

14:00 19:00

Donnerstag

14:00 19:00

Freitag

14:00 19:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (242 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Kurt Wolf

, 31.03.2025 golocal

„Vorigen Advent habe ich mit drei mir bekannten Grundschulkindern und einem ihrer Erziehungsberechtigten das Geraer Naturkundemuseum besucht. Dafür hatten wir zwei Hauptgründe: Erstens mögen wir Naturkundemuseen und hatten dasjenige in Gera noch nicht besucht, zweitens fand gerade eine Sonderausstellung zur letzten Eiszeit statt.

Der Star der Eiszeit-Ausstellung war für uns ein lebensechtes Modell eines Wollhaarnashorns. Außerdem gab es weitere Informationen und Exponate zur eiszeitlichen Fauna, z.B. Knochen von Höhlenhyänen, die in der Nähe von Gera gefunden wurden.

Die gut gestaltete Dauerausstellung veranschaulicht Tiere und Pflanzen in Ostthüringer Lebensräumen sowie die Minerale Ostthüringens. In Vitrinen steht das Reh im Wald, der Biber am Flussufer, die Schleiereule auf dem Dachboden. Und auch wer sich so wie ich nicht allzu sehr für Mineralien interessiert, könnte die mannigfaltigen Formen und Farben der geologischen Exponate bestaunen.

Hier und da fand ich die Ausstellungen etwas zu textlastig, aber das können andere Leute anders sehen. Gut fand ich auch die Ausprobiersachen für Kinder. An einer Vitrine kann man sich anhören, wie das Reh bellt, an einer Treppe kann man mit einem hölzernen Specht auf unterschiedlichen Hölzern trommeln usw.

Bekannt ist Gera für seine Tiefenkeller, die sog. Höhler. Der größte erhaltene Höhler gehört zum Museum und wird als Ausstellungsraum für einen Teil der Mineraliensammlung genutzt. Auf der hier verlinkten Webseite des Museums kann man sich in der Rubrik „Das Einmaleins der Minerale – Entstehung, Gestalt und Nutzen“ auf einen virtuellen Rundgang durch diesen Museumshöhler begeben.

Regelmäßig finden Sonderausstellungen zu den Themenkreisen Flora und Fauna, Fossilien, Geologie und Naturforschung statt. Das wird sicherlich nicht mein letzter Besuch dieses Museums gewesen sein.
Weiterlesen Text ausblenden

1B7h0ewerb2sxtunkkg7o melden

Dirk A.

, 23.06.2020 Yelp

„Das Museum für Naturkunde befindet sich im "Schreiberschen Haus", dem ältesten innerhalb der Stadtmauern erhaltenen Bürgerhaus der Stadt ...mehr

Bew6xert54psungioyu m01elvden

Qype User (Sandfr…)

, 10.12.2011 Yelp

„Auch ich habe an einer Führung durch die Geraer Höhler teilgenommen und fand diese mehr als interessant. Irgendwie bin ich durch Zufall im ...mehr

Bewkx1e8rtungak1d m4e6lden

Qype User (oliver…)

, 19.10.2011 Yelp

„Beziehe mich nur auf die Höhler Rundführung, die ist absolut empfehlenswert, ich habe dies meinen Freunden gezeigt und obwohl wir ansonsten ...mehr

Bewnerpwyturkno2uxg pmelden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Museum für Naturkunde

Museum für Naturkunde in Gera-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0365 5 20 03. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Museum für Naturkunde an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Museum für Naturkunde nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Gera: Lassen Sie sich die Adresse von Museum für Naturkunde auf der Karte von Gera unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Museum für Naturkunde in Gera.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 13.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis