In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

GelsenTrödel

Eintrag gefunden unter: Veranstaltungsservice Gelsenkirchen
Nienhausc15ento1sn5jtbr. 02442
1204 7825 8 478 2793 Gel j9dsen8kpirchefn, F81elkldm862qa o0rk
zur Karte
0209 17 74 41 30 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Freitag

09:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* *

Kulturbeauftragte

, 25.09.2016 golocal

„Manche Wege nimmt man entweder regelmäßig in Anspruch oder läßt es bei einem, weil die Enttäuschung darüber zu groß gewesen ist, wie gestern bei GelsenTrödel, der auf der dortigen Trabrennbahn abgehalten wird. Erneut musste ich feststellen, dass das was einem Menschen gefällt, bei mir eher auf Ernüchterung trifft :-/. Kurz gefasst: der lange Anfahrtsweg hat sich für mich gar nicht gelohnt!

Eigentlich habe ich gedacht, dass ich endlich einem passenden Haushaltshelfer gefunden habe, doch die Handhabung ließ mich einfach nur verzweifeln, sodass ich spontan beschloss nach Essen zu fahren. Tja, das habe ich jedenfalls gedacht. Je nach dem, welche Internetseite man ansteuert, wird jeweils diese oder jene Stadt genannt :-/. Keine Ahnung daher wer Recht diesbezüglich hat!

Die Entdeckung liegt aber schon länger zurück, als wir zu einer bestimmten Sehenswürdigkeit gewesen sind. Das liegt aber schon ca. ein Jahr zurück. Schon damals habe ich die Adr. angelegt, doch sie ist nicht mehr auffindbar :-/

Persönlich liebe ich eher solche Märkte, auf denen vorwiegend private Anbieter zu finden sind. Leider konnte man diese auf dem GelsenTrödel an den wenigen Fingern abzählen. Nicht mal dort wurde ich fündig... Das ist mehr als frustrierend.

Das gleiche kann man von der Verkehrsanbindung, speziell am WE sagen! Nur jede 2. Bahn 107 kommt auch bis zu der Trabrennbahn! Das heißt, wie in meinem Fall, halbe Stunde auf die nächste warten. Jetzt beim guten Wetter, gar nicht so übel, doch besser ist es, sich diese vorher anzuschauen, bevor Frust entsteht.

Diesen hatte ich an mehreren Stellen gehabt: Verkaufspersonal, das mit einfachsten Fragen überfordert zu sein scheint und undefinierbare Geruchsbelästigung. Ob das von dem angebotenen Klamotten ausging oder dem dahinter befindlichen Abfall sei dahin gestellt. Was mich aber wütend macht, war die Toilette! Trotz, dass es kostenpflichtig sein sollte und mich die Notdurft geplagt hatte, habe ich drauf verzichtet, aus dem gleichen Grund, der dort geschrieben steht. Konnte mich nicht mal durchringen die weiteren Stufen runter zu nehmen, die auf den Zettel verzeichnet gewesen sind, weil ich bereits davor (aus verständlichen Gründen) umgekehrt war. Allein die Erinnerung schüttet mich noch jetzt!

Tja, auch hier muss gesagt werden, dass nicht mal die Zusammenstellung der Anbieter mich sonderlich überrascht hatte: kreischendes Spielzeug und Textilen zweifelhafter Qualität aus Fernost zu Hauf gegeben hatte, sowie der übliche Kleinkram aus Unterhaltungselektronik, Filmen & Co gegeben hatte. Mehrmals habe ich von anderen Kundinnen gehört, wie wenig kulant sich manche Verkäufer ihnen gegenüber verhalten haben, als eine Reklamation vorgelegen hatte! Der Mann behauptete sogar, dass "Ich habe es Ihnen nicht verkauft", das ließ mich schaudern. So etwas mitzuerleben ist ein starkes Stück, der mir noch jetzt Gänsehaut beschert!

Da ich nicht wußte, wie lange ich noch unterwegs sein würde, habe ich mir das Angebot an Obst und Gemüse angeschaut, das recht günstig gewesen ist, aber wie geschrieben nichts gekauft. Zudem kann man auch sich an einem der Stände beköstigen lassen, für jeden ist das passende dabei. Angefangen bei Bäcker, Metzger, Feinkost mit Aufschnitt, bis zum Imbiss.

Für die Autofahrer stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Wie viel diese kosten, kann ich nicht sagen, viel wird es, bei dem Andrang sicherlich nicht sein! Das Areal, auf dem verkauft wird, ist wirklich sehr groß! Wenn man sich all das nur, wie ich, anschauen möchte, braucht man mindestens 1-2 h!

Bin kein Unmensch, der den Trödelmarkt schlecht machen möchte, doch so wie er sich nun zeigt, hat keine weitere Chance von mir verdient, sodass mehr als 2 Sterne nicht drin sein können, aus den Gründen, die ich erörtert habe. Eigentlich schade, habe mir davon mehr versprochen!
Weiterlesen Text ausblenden

x1rBbpcqewert7xusng me8fzhlden

Informationen

Leistungsangebot

  • Produkte

    Gebrauchtes

GelsenTrödel

GelsenTrödel in Gelsenkirchen-Feldmark erreichen Sie unter der Telefonnummer 0209 17 74 41 30. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten GelsenTrödel an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei GelsenTrödel nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Gelsenkirchen: Lassen Sie sich die Adresse von GelsenTrödel auf der Karte von Gelsenkirchen unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu GelsenTrödel in Gelsenkirchen.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 07.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis