Umweltzentrum Hollen
27777 Ganderkesee, Grüppenbühren zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
- 04223 9 5…0 57
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 2 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Neueste Bewertungen
„Wir waren mit der Krippengruppe dort. Es war eine tolle Erfahrung und hat den Kindern nicht nur Spaß gemacht, sondern alle (auch die Eltern) haben noc…h richtig was gelernt;-) Kann ich nur weiter empfehlen.” Weiterlesen Text ausblenden
ak39Bewe4rttsungg4 efmelden
„Heute mal Vogelstimmen erraten.
Update Juli 2015
Neben dem RUZ sind Asylbewerber untergebracht, was ist naheliegender, dort von der Gemeinde ei…n kleines Fest zu veranstalten, an denen Asylbewerber, ehrenamtliche Mitbürger zusammen mit offiziellen Vertreter der Gemeinde und Jobcenter gemeinsam zu essen und trinken.
Die meisten aus Syrien stammenden Menschen bereiteten Rindfleischspieße vor, die dann mit anderen Fleisch- und Wurstwaren auf den Grill kamen.
Und auch die Presse befragte die vielen Gäste, um hoffentlich positiv über die ehrenamtlichen Aktivitäten zu berichten.
Auf der Homepage vom RUZ steht:
"Das RUZ
Das Umweltzentrum Hollen ist eine außerschulische Bildungseinrichtung zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Seit 1996 bieten wir in landschaftlich reizvoller Lage im Ortsteil Hollen der Gemeinde Ganderkesee Umweltbildungsunterricht mit den Schwerpunkten Wald und Natur, Ernährung und Landwirtschaft, Energiesparen sowie Naturwissenschaften an.
In Kooperation mit Kommunen aus der Region, Schulen, Kindergärten und Sportvereinen führen wir seit 1997 verhaltensorientierte Energiesparprojekte durch. "
Nachdem ich gestern wieder über den Schleichweg durch Hollen fuhr, vorbei am RUZ fiel mir ein, das ich diesen Veranstaltungsort noch nicht bewertet hatte. Dort werden immer sehr interessante Kurse angeboten. Manchmal übersteigt die Nachfrage aber das Angebote, und der Kurs ist schon belegt. Meine Frau und ich haben dort einen Abend zum Thema "Alte Gemüsesorten" mitgemacht.
Da wurde erst einiges erzählt, dann dabei auch Teller mit Petersilienwurzel, Pastinaken, Rote Beete und andere Sorten zum Probieren durchgereicht. Dann haben wir in mehreren Gruppen Suppe, gegartes Gemüse und Pastinaken Puffer und Salate hergestellt, die dann im gemeinsamen Buffet verspeist wurden. Die Kräuter holten wir uns aus dem Garten hinter dem Seminarhaus.
Ich war in der Gruppe, da musste rote Beete für Salat fein gerieben werden. Das wurde dann mein Job, und meine roten Hände wurden auch bald wieder normal.
Alle Teilnehmer konnten die Rezepte mit nach Hause nehmen.
Tolle Infos und auch Bilder auf der Homepage vom RUZ: http://ruzhollen.de”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

Kaiser Robert
, 17.12.2011
17/55 Bzhildo m uyymmegov2lden
Der Himmel über dem RUZ am 17.12.2011

Kaiser Robert
, 26.08.2011
21/55 Bz5hild 44lmeg8ldey0n
Am Himmel grummelt es schon, 32 °C aktuell am RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
22/55 3Bhkupild mael5uden
Am Himmel grummelt es schon, 32 °C aktuell am RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
23/55 Bulild m5xgel csudqlen
Das ist der Schleichweg, der am Umweltzentrum Hollen vorbei geht. Ist Stau auf der Autobahn, gibt es hier mehr Verkehr

Kaiser Robert
, 26.08.2011
25/55 Bd6zi4bldl8o meldzrxen
Der Steinbackofen vom RUZ in Hollen, Die Kurse Brotbacken sind immer ganz schnell belegt.

Kaiser Robert
, 26.08.2011
27/55 Bild cmqimeladyq5e6z yn
Infotafel zu dem Erdkeller beim RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
28/55 py3xBild9y mc72 eldden
Ein Erdkeller beim RUZ in Hollen - Dort lagerte man früher ein, als es noch keine Kühlschränke gab

Kaiser Robert
, 26.08.2011
29/55 Bsij4ld 27cmeldeybn
Kräuterschnecke beim RUZ in Hollen - Weinbergschnecken habe ich heute nicht gefunden!

Kaiser Robert
, 26.08.2011
33/55 Buqigldk5 6 meldeeun
Die ersten Äpfel fallen schon runter im Garten vom RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
34/55 Bilqzwd5 pqnhmellwnden
Der Steinbackofen vor dem RUZ. Unten im Gebäude sind die vielen Küchen untergebracht, oben der große Seminarraum

Kaiser Robert
, 26.08.2011
38/55 Bilda mc0jeeldm0pme7y9ln
Warmes Wasser und Strom hergestellt mit Sonnenkraft beim RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
39/55 Bi7x6ldmj4u dmelde23n
Der bunte Bauwagen vor dem Bauerngarten vom RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
40/55 B4l0lild l2me1ldacden
Salate und rote Beete im Bauerngarten vom RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
41/55 ukBil9d 7mebcwlden
Petersilie, Tomaten und anderes Gemüse Blumen im Bauerngarten vom RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
43/55 dBgy1ild meola3den
Schön angelegter Bauerngarten mit Buchsbaum Einfassungen beim RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
44/55 Bifeld dg8meqlnldenn
Infotafel für den Bauerngarten mit dem Gemüse beim RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
45/55 lBbdrildp 3wfbmelden
Bunter Bauwagen mit den drei alternativen Energiearten - Windkraft, Sonnenkraft für warmes Wasser und Sonnenkraft für Strom - Hier wird unseren Kindern alles toll erklärt

Kaiser Robert
, 26.08.2011
46/55 je8xBiy6wld meqjplgd den
Fester Pavillion für Veranstaltungen hinter dem RUZ in Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
49/55 l14tBil6rx9d my147e4lden
Logo am Umweltzentrum Hollen RUZ ist die Ankürzung "Regionales Umweltzentrum e.V." gefördert von der EU

Kaiser Robert
, 26.08.2011
50/55 Blilbmd ml6kebcg0lden
Herzlich Willkommen beim Umweltzentrum Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
51/55 b1B50ild v8omeldevn
Eiserne Erdkugel von der amerikanischen Seit aus gesehen am Umweltzentrum Hollen

Kaiser Robert
, 26.08.2011
53/55 Bild 59mieldx9re7v7n
Umweltzentrum Hollen an einem beliebten Rad- und PKW Schleichweg von Grüppenbühren nach Stenum

Kaiser Robert
, 26.08.2011
54/55 uB7ild meklnden
Windräder und Maisfelder vor dem Umweltzentrum Hollen
Lokale Empfehlungen
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.