In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Vicky's Gartencafé

Eintrag gefunden unter: Cafés Göhren, Ostseebad
Thiessower Str. 23
18586 Göhren, Ostseebad
zur Karte
038308 23 40 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (371 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)
Tripadvisor (18 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Konnie N.

, 26.09.2023 Yelp

„Vicky's Gartencafé befindet sich in der Nähe des Göhrener Südstrands, in einer ruhigen Straße gelegen. Auch wenn es Gartencafé heißt, gibt ...mehr

Ba5ewe36irtung megklid wen
* * * * *

konniebritz

, 07.11.2022 golocal

„Vicky’s Gartencafé befindet sich in der Nähe des Göhrener Südstrands, in einer ruhigen Straße gelegen. Auch wenn es Gartencafé heißt, gibt es einen Wintergarten sowie einen Innenraum, in denen die Gäste bei schlechtem Wetter sitzen können.

Es lag in der Nähe unserer Ferienwohnung. Mir fielen die Hinweisschilder an einer Straßenecke auf. Wir fuhren vorbei, um einmal zu schauen. Es liegt im hinteren Bereich des Grundstücks. Vorn befinden sich links Parkplätze, rechts ein Wohnhaus mit einer Pension darin, die man ebenfalls betreibt. Wir stellten den Wagen ab und liefen zum Eingang des Wintergartens. Dabei konnten wir den schönen Garten bewundern. Hier saß bei dem Wetter, Ende September und kühl, niemand mehr.

Im Wintergarten suchten wir uns einen Tisch aus. Dann gingen wir zum Tresen, der in Innenraum gelegen war. In einer Vitrine gab es die schönsten Kuchen und Torten, allesamt selbstgebacken. Ein freundlicher Herr zählte uns die Sorten auf. Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Schließlich hatten wir unsere Wahl getroffen, orderten Kaffee und Milchkaffee dazu und gingen wieder zum Tisch im Wintergarten.

Nach kurzer Zeit wurden zwei riesige Kuchenstücke sowie der Kaffee serviert. Ich hatte mich für einen Kirsch-Sahne-Kuchen mit Eierlikör entschieden, mein Begleiter für einen Apfelkuchen mit Schmand und Nussboden. Beides schmeckte himmlisch, der Kaffee dazu war ordentlich.

Nach ein paar Tagen kehrten wir erneut hier ein. Ich kam an dem Kirsch-Sahne-Kuchen mit Eierlikör wieder nicht vorbei, mein Begleiter nahm diesmal eine Schokotorte. Der Kuchen schmeckte ebenso himmlisch wie beim ersten Besuch.

Bedient wird man von den freundlichen Inhabern, die sich über ihre Gäste freuen. Das Café war bei beiden Besuchen gut frequentiert.

Wintergarten und Innenraum sind freundlich und einladend gestaltet. Durch die großen Scheiben des Wintergartens konnten wir den Garten sehen.

Alles ist barrierefrei zugänglich, abgesehen von der ca. 2 cm hohen Umrandung des Wintergartens am Eingang. Eine behindertengerechte Toilette ist nicht vorhanden.

Das Café ist ein Saisongeschäft. Wir hörten, wie die Inhaber anderen Gästen sagten, sie hätten noch bis ca. Mitte Oktober geöffnet, danach im nächsten Frühjahr wieder.
Weiterlesen Text ausblenden

B4p6epay2wertun1yg meldl0eq5z4n

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis