In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum

Eintrag gefunden unter: Kultur Fulda
hi2iEsperanatkptopllatr3udz 05241
813 316 50 81 3 647 nwgF2jxum5vlda
zur Karte
0661 2 42 91-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0661 2 42 91-151

Öffnungszeiten

24 Stunden 7 Tage

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Print-Anzeige

Anzeige

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 10 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (9 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (5418 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (41 Bewertungen)
Tripadvisor (493 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Lauren F.

, 21.11.2022 Yelp

„We came here for dinner on a Wednesday night with coworkers. It was surprisingly busy. They have a system where they come around and cut ...mehr

Beweirtun2gigg mel5kdldgen
* * *

Tomy R.

, 08.05.2022 golocal

„Gutes Hotel mit top Wellnes. Wer lieber etwas ruhe haben möchte sollte unter der Woche buchen. Am Wochenende ist es Recht voll. Das Essen war Top und das Personal war sehr nett und freundlich .
Der Wellness Bereich ist etwas klein aber vollausreichent. Es gibt Viele Anwendungsmöglichkeiten. Zimmer etwas altmodisch aber ok.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewekrw2rc8d5to0u ah5ng me7lden
* * * * *

TheJudge

, 09.01.2021 golocal

„Sehr gutes Hotel mit Super Ambiente und nettes Personal. Das Buffet lässt keine Wünsche übrig. Die Zimmer sind stets Sauber und Gut eingerichtet. Den Wünschen des Gastes kommt man gut nach auch die Wünsche werden stets erfüllt. Die Preise für ein 4 Sterne Hotel sind recht überschaubar. Perfekt für Tagungen oder Seminare. Die nähe zum Bahnhof erlaubt ebenfalls ein Anreisen per Zug ca 200m zum Hotel. Die Cocktailbar lässt keine Wünsche offen und ist von der Qualität der Cocktails sehr gut.Weiterlesen Text ausblenden

kxBeweqba7ritungmk l mmelden

Sabrina S.

, 29.08.2020 Yelp

„Für jeden Fleischliebhaber ein wahres Fest!
Super lecker, immer frisch vom Spieß auf den Teller abgeschnitten - eine ziemlich coole Kombi ...mehr

i9q8Bemwcwe xrpkta4ung melden
* * * * *

Lydia10

, 30.12.2017 golocal

„Sehr gutes Tagungshotel, super Essen, nahe Bahnhof Fulda.

v lBeeh1gw6sertung72 meldecc2qn
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 20.12.2016 speisekarte.de

„Wir waren schon viele Male zum Rodizio und kommen immer wieder gerne. Es ist jedesmal ein tolles ...mehr

Beuaw1ly3ertungf1vn mempldeq8n

Jan S.

, 22.08.2015 Yelp

„Ich habe einmal in Sao Paulo (Brasilien) gearbeitet, daher meine ich das brasilianische Rodizio zu kennen. Entsprechend hoch waren die ...mehr

Bewertumkonkgy melp9sidlen
* * * *

Nike

, 13.05.2015 golocal

„13.05.2015

Esperanto - das sollte einmal die universelle Weltsprache werden, für alle Menschen, die unsere Erde besiedeln. Es ist aber noch viel mehr. "Es ist die humanistische Idee, der Schaffung einer lebensfrohen Welt, in der es Freude macht zu leben. Eine Welt, in der das Reisen ein prickelnder Genuss voller Entdeckungen ist". So jedenfalls der Prospekt, der auf meinem Hotelzimmer ausliegt.

Das Hotel versteht sich als internationaler Veranstaltungs, Tagungs- und Kongressort sowie Kulturzentrum. Es gehört zu den TOP 25 der Tagungshotels in Deutschland. Es verfügt über mehrere hundert Betten und riesige Konferenzräume. Sprache ist jedoch nicht Esperanto. Schade, eine wenigstens zweisprachige Beschilderung der Bereiche wäre überaus passend gewesen und der Gast hätte die Möglichkeit, ein paar Worte auf Esperanto zu lernen.
Die Größe mag vielleicht Anlass gegeben haben, dieses Hotel für eine unserer Fachtagungen auszuwählen.

Für mich ist es immer wieder spannend und mit einer gewissen Skepsis verbunden, in einem Hotel unter zu kommen, welches ich nicht selbst gewählt habe.
Nur eine halbe Stunde von meinem Heimatort entfernt, wollte ich es mir aber nicht nehmen lassen, auf die Vorzüge, die eine Übernachtung vor Ort mit sich bringt, zu verzichten - angefangen vom Frühstücksbuffet bis hin zu abendlichen, entspannten Nutzung des Wellness- und Spabereichs der Esperanto - Therme ohne dann noch den Heimweg antreten zu müssen.
.
Das Zimmer ist geräumig und in angenehmen Farben gestaltet. Ich bin zwar kein Freund von Teppichböden in Hotelzimmern, dennoch ist alles sehr sauber und ordentlich. Selbst Schlappen und Bademäntel in unterschiedlichen Größen werden dem Hotelgast zu kostenfreien Nutzung vorgehalten.

Das W- LAN ist jedoch hingegen kostenpflichtig.
Über die Kosten kann ich allerdings nichts sagen, da ich bei Ankunft am Empfang sehr zügig von einer angenervten wasserstoffsuperoxydblonden Dame abgefertigt wurde.

Nach Aushändigung der Zimmerkarte, welche die Tür öffnet, wurde ziemlich schroff nach einer EC - und Kreditkarte verlangt, obwohl ich nicht Selbstzahler bin. Auf meine Nachfrage hin wurde mir sehr patzig entgegengehalten, dass ich ja möglicherweise Verzehr auf eigene Kosten haben würde. Na klar, ich hab jetzt mal 3 EUR für zwei Fruchtspießchen im Spa- Bereich produziert, die das Unternehmen, dann mit entsprechendem Aufwand meinem Kreditkartenunternehmen in Rechnung stellen darf. Also, da hätten sie mir die Fruchtspießchen auch auf Kosten des Hauses servieren können ...

Nicht nur ich war der Meinung, dass man hier - wenn man mal eine Hotelübernachtung in Fulda auf eigene Kosten und Organisation benötigen würde - nicht erneut einkehren würde, alleine aufgrund des unfreundlichen Gebarens am Empfang.

Auch im Spa - Bereich fühlt man sich nicht wirklich willkommen. Bevor ich diesen aufsuchte - mir ist bislang nur der Zugang vom Stadtbad her bekannt - baldoverte ich erst mal den Weg aus. Das Hotel ist wahrlich ein Hotel der langen Wege und mein Zimmer lag gefühlt am anderen Ende der Hotelanlage. Da verspürte ich wenig Lust im Bademantel ohne was drunter durch die Gänge zu huschen.
Am Empfang des Spa gab man mir jedoch zu verstehen, dass man sich auf dem Hotelzimmer umziehen möge, es sei denn ich wolle mich "partout" ( so der Diktus der Dame am Empfang) im Spabereich umziehen - dann gäbe es auch eine Umkleide.
Okay, ich bin dann doch im Bademantel durch die Gänge gehuscht und Fahrstuhl gefahren.
Notfalls kann man seinen Slip ja ins abschließbare Wertfach zusammen mit seiner Zimmerkarte legen - vor allem wenn er mit Swarowskisteinen besetzt ist. ;-)

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken im Saunabereich ist nicht gestattet (wird aber auch nicht kontrolliert). Wer sich daran hält und kein Mineralwasser bei sich führt, bekommt immerhin kostenlos einen Becher Orangenwasser an der Bar. Das ist ein Pluspunkt.

Es werden aber auch kostenpflichtig Getränke und eine kleine Auswahl speisen serviert, die auf das ausgehändigte Armband gebucht werden.
Die Therme selbst, die auch für Nichthotelgäste gegen einen Eintritt von ca. 14 EUR nutzbar ist, habe ich schon vor längerer Zeit einmal bewertet und sehe keinen Bedarf, meine Bewertung zu ändern.

Nun aber zurück zum Hotel. Die Verpflegung im hoteleigenen Restaurant vom Buffet ist vorzüglich. Sowohl Frühstücks- als auch Mittagsbuffet bieten für jeden Geschmack etwas und es wird auch ein vegetarisches Gericht angeboten. Hervorzuheben sind morgens das frische Müsli, der Obstsalat und die Bauernrühreier mit Champignons, Tomate und geschmälzten Zwiebelchen. Die Brötchen sind frische Bäckerware - ein toller Start in den Tag!
Die Desserts beim Mittagsbuffet sind die Krönung - vor allem die Profiteroles. Yammi !!!
(Schnell das Handtäschchen auf und etwas davon darin verschwinden lassen ;-))))
Allerdings erweckt das abendliche Buffet den Eindruck, als handele es sich teilweise um die neu dekorierten Reste des Mittagsbuffets. Na Hauptsache es ist noch frisch und schmeckt. Die Rindermedaillons - die allerdings frisch zubereitet - am ersten Abend waren der Kracher : heiß, zart, saftig, medium rare. das rief nach Nachschlag! ;-)))

Der Service ist im Restaurantbereich sehr freundlich und umsichtig. Leere Teller werden umgehend abgeräumt.

Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte kann in der im obersten ( 6.) Stockwerk gelegenen Bar /Restaurant - mit einem herrlichen Blick über die Stadt - Fleisch vom Spies essen. Das habe ich jedoch nicht probiert.


Nun hat die Leserschaft sicherlich den Eindruck, die Nike sei hier zur Wellness und zum Schlemmen gewesen. Nein, ganz so ist es natürlich nicht.
Vormittags und nachmittags war der Tagungs- und Konferenzbereich, der sich zusammen mit dem Spabereich über die 1. Etage erstreckt - so eng liegen Arbeiten und Wellness zusammen ;-) - der Anlaufpunkt.

Der Konferenz- und der Pausenbereich sind sehr angenehm gestaltet und auch die Akkustik stimmt. Moderne Tagungstechnik steht zur Verfügung. Die Stühle - das ist das Wichtigste - sind sehr bequem, so dass auch der Rücken das längere Sitzen sehr gut übersteht.
Es wird in den Pausen Kaffee und Kuchen, herzhafte Snacks sowie Obst angeboten. Bei warmem Wetter kann man sich während der Pausen draußen auf einem riesigen Balkon mit Loungebereich in einem Pavilon aufhalten.
Das Minus liegt hier in den Details: Keine Schreibblocks oder Stifte und es wurden pro Platz für den gesamten Tag nur zwei kleine 0,2 l Getränkefläschchen ( Schorle und Wasser) zu Verfügung gestellt. Die ursprünglich am ersten Tag zusätzlich noch angebotene Coca Cola fehlte am zweiten und dritten Tag. Keine Steckdosen für Laptops.

Um den Zimmerpreis musste ich mich nicht kümmern, aber der im Zimmer ausliegende Prospekt verriet mir, die Einzelzimmer kosten ab 99 EUR aufwärts pro Übernachtung. Es gibt Raucher- und Nichtraucherzimmer. Die Benutzung des Wellnessbereiches ist inklusive. Anwendungen kann man kostenpflichtig hinzu buchen.
Das Parken im hauseigenen Parkhaus schlägt mit 8 EUR zu buche. Billiger , nämlich kostenlos parken ist auf der nur wenige Meter entfernten „Ochsenwiese“ – einem öffentlichen Parkplatz möglich, wenn hier nicht gerade das Schützenfest stattfindet.
Das Hotel ist sehr gut in nur 3 – 5 Minuten Fußweg am hinteren Ausgang des Fuldaer Bahnhof gelegen.
Hunde sind gestattet, jedoch nicht im Restaurant – oder Tagungsbereich. (Schnuffelwuffel hatte diesmal lieber einige Wellnesstage bei seiner Hundenanny)

Fazit: Für die ganz große "Nummer" fehlt ein Stern, aber vier Sternchen kann ich mit gutem Gewissen geben.
Weiterlesen Text ausblenden

nBhkoet3nwertunj4agg melde4qk0n
* * * * *

radiemel

, 20.01.2014 golocal

„Elegantes, modernes Hotel mit tollem Ambiente. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Bewjert0ung1 me1a ldeq1n
* * * *

Janlaura

, 13.11.2013 golocal

„Ich habe dort ein Konzert einer Coverband besucht und bin sehr angetan. Die Beschallung, das Licht alles hat gestimmt. Auch das Drumherum für Leib und Seele und dem Service insgesamt war sehr in Ordnung!Weiterlesen Text ausblenden

0Beweitruktuxjng7 melden
* * * *

fatke1

, 12.03.2013 golocal

„Sehr schönes Hotel mit vielen Unternehmungmöglichkeiten!
Zimmer sind sauber und werden immer auf Wunsch gereinigt!
Das Schwimmbad ist einfach Super sowie auch der Wellnessbereich.
Es gibt verschiedeneRestaurants die ich nur empfehlen kann.
Vor allem das Toro Negro, das muss man einfach mal erlebt haben. Es ist mal was anderes und das finde ich einfach gut. Das Personal kommt mit einem Spies zum Tisch und man kann davon essen. Das Salatbuffet sowie auch das Nachtischbuffett ist riesig.
100 Prozent von mir, einfach klasse!
Weiterlesen Text ausblenden

Bo3few57erf0tung 66meppltlden
* * * * *

JohnC

, 04.10.2012 golocal

„Ich war hier auf einer 2 tägigen Veranstaltung meines Arbeitgebers...Und was soll ich sagen, es war bisher das beste Hotel was mein Arbeitgeber gebucht hat :)
Das Zimmer war sehr schön und sauber. Ich habe noch nie in einem Hotel so gut schlafen können wie hier.
Das absolute Highlight war aber das Abendessen...wow...Fleisch von Säbeln...so isst man(n)!
Man musste neben seinem Teller eine farbige Karte legen, Grün für "ja, ich will noch mehr Fleisch" und Rot für"nein, ich hab genug"...wenn man nicht aufgepasst hat und mal kurz weg war, die grüne karte lag neben dem Teller, türmte sich das Fleisch :D
Das Hotel war so gut, dass ich Privat auch noch mal hierher kommen würde!
Weiterlesen Text ausblenden

B1fvewer qtung w9gmeltdde6oln
* * * *

Tenga

, 29.04.2011 golocal

„Sehr schönes Hotel, der Brunch ist auch super. Absolut zu empfehlen, wenn man mal nach Fulda reist.

Begq1wert4x9ungv mqykeldey a9n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Hotel, Übernachtung, Kongresszentrum, Esperantohalle, Kulturzentrum, Hotels, Kongresszentren und Tagungsstätten

Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum

Wenn Sie Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum in Fulda anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0661 2 42 91-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum in Fulda zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum auf der Karte von Fulda unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum in Fulda während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis