„In meiner Bewertung geht es in erster Linie um meinen Lieblings-Snack: Die zarten Würstchen von Kamar, namens Yamini. Obwohl es sich um eine regionale… Firma zu handeln scheint, gibt es diese Produkte auch bei uns in Mecklenburg. Bekannt als "Schweinefresserland" ist es hier manchmal schwierig, Wurst oder Fleisch zu bekommen, die ohne Schwein auskommen. Die kleinen knackigen Salamis von Yamini sind sehr geschmackvoll, haben die richtige Menge an Rauch-Aromen und sind bestimmt gesünder als BiFi & Co. Außerdem sind sie halal, wenn man es braucht. Es gibt sie auch mit Lamm, aber die muss man sehr frisch essen, nach ein paar Tagen angebrochener Packung werden sie dann doch leicht tranig. Über die anderen Produkte von Meemken kann ich nichts sagen, aber diese leckeren Snacks kann ich nur wärmstens empfehlen.”
WeiterlesenText ausblenden
„Die luftgetrocknete Mettwurst von meemken & sandmann bekommt man hier im Oldenburger Land bei den Famila Märkten. Aber in Gehlenberg ist die ehemals k…leine Landschlachterei als solides mittelständisches Familienunternehmen mit rund 250 Mitarbeitern gewachsen. In Gehlenberg wird nur Rind und Geflügel nach Halal-Vorgaben zu produziert. Das Schweinefleisch kommt aus Delitzsch bei Leipzig. Die Fleischwarenfabrik von Meemken und Sandmann, sie bietet diverse Fleisch- und Wurstspezialitäten an und hat an den beiden Standorten auch einen Werksverkauf. Am Donnerstag fuhr ich den Küstenkanal in Richtung Dörpen lang, da nahm ich den kleinen Abstecher nach Gehlenberg. Ein großes modernes Gebäude, großer Parkplatz und Einkaufswagen vor der Tür. Der große Werksverkauf ist nicht nur in der Umgebung ein Geheimtipp: Fleisch und Wurst direkt aus der Produktion, aber auch Käse, Backwaren, Fischspezialitäten wie Emder Matjes, Tiefkühlkost, Gewürze und vieles mehr sind im Angebot. Mich interessierte die Mettwurst, die hier ca. 10 % billiger zu haben ist. Aber auch das Dry aged Rindfleisch und das Schweinefleisch gefielen mir. Ein 646 g T-Bone Steak vom Rind und ein 375 g Tomahawk Kotelett vom Schwein kam in den Einkaufswagen, zusammen zahlte ich 38 EUR mit der VISA Karte. Für einen häufigen Einkauf ist mir das zu weit, und die Gattin hat ja auch nichts davon.