In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH

Anklamer Str. 4
17098 Friedland
zur Karte
039601 2 08 06 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Freitag

09:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (16 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

anonymous

, 17.07.2016 11880

„Man ist sehr gut dort aufgehoben, Guter Service Empfelenswert

Bevkwe5ortinjung melbfk1deihsn
* * * *

grubmard

, 10.12.2013 golocal

„Bereits vor 1200 gab es hier eine slawische Siedlung mit Burgwall. Die Stadt Friedland (ca. 25 km nordöstlich von Neubrandenburg) wurde 1244 von den gemeinsam regierenden Markgrafen Otto III. v. Brandenburg (Haus Askanien / 1215-1267 / seit 1233 Mitregent / ab 1266 Alleinregent) und Johann I. v. Brandenburg (Haus Askanien / um 1213-1266 / Regent seit 1220) gegründet.
1304 kam Friedland durch den Vertrag von Vietmannsdorf zu Mecklenburg. Heute liegt die Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.

Friedland gehört zu den nordostdeutschen Städten, wo heute noch die mittelalterliche Stadtbefestigung zumindest teilweise existiert. Das Anklamer Tor ist neben dem Neubrandenburger Tor eines der 2 noch heute erhaltenen Stadttore von Friedland. Ein drittes Stadttor (Treptower Tor) wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgerissen.

Das Anklamer Tor ist das älteste Stadttor Friedlands. Es war der nördliche Zugang zur Stadt und Bestandteil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der fünfgeschossige Bau wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts als Haupttor eines Torkastells erbaut. Der Unterbau wurde aus Feldsteinen, der Oberbau aus Backsteinen im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet. Rechts und links sind an den eckigen Hauptturm je 1 runder Eckturm angebaut.

Innen begehbar ist das Stadttor für die Öffentlichkeit nicht. Es bleibt der imposante Anblick des markanten Bauwerks für Auge und Kamera.
Weiterlesen Text ausblenden

Bfvy5ewerturfng 1meld52s4ex0n
* * * * *

Kaiser Robert

, 30.09.2013 golocal

„Wir hatten am Samstag ja noch Zeit, bevor wir uns zum lokalen golocal Treffen aufmachen mussten. Ein Blick in die Landkarte zeigte uns in der Umgebung einen Ort, dar gelb gekennzeichnet war. Laut Legende der Karte ein sehenswerter Ort. Mein Navi brachte uns über Wirtschaftswege mit rastenden Kranichen dort hin. Vorbei an den nicht sehenswerten aber angelegten ALDI nach Friedland. Friedland nahe Göttingen kannte ich schon, denn das liegt auf dem Pilgerweg nach Volkenroda, aber auch hier im Osten gibt es einen Ort mit dem Namen Friedland.

Das Anklamer Tor ist das frühere Steintor, eines der drei Tore der Wehranlage, welche die Stadt Friedland in Mecklenburg umgab.
Das Gebäude an der Stadtmauer diente dem Schutz des nördlichen Zugangs der Stadt und war eines von drei Stadttoren, das Neubrandenburger Tor (ehemals Burgtor) steht auch noch, das Treptower Tor wurde 1802 abgerissen.

„Der Bau ist ein fünfgeschossiger gotischer Backsteinbau aus dem frühen 14. Jahrhundert. Es ist ein quadratischer Torturm mit Staffelgiebel über einer spitzbogigen Durchfahrt und besitzt zwei runde Ecktürme mit Kegelhelmen auf beiden Seiten. Der Unterbau ist in Feldsteinen und der Oberbau in Backsteinen ausgeführt. Das Bauwerk war einst das Haupttor eines Torkastelles mit Vortor und Zingelmauern. Das Anklamer Tor wurde 1995 restauriert und zählt heute zu den Sehenswürdigkeiten von Friedland.“ schreibt Wikipedia.

Es ist schon sehr beeindruckend, schöne Architektur aus vergangener Zeit. Ein Weg entlang der Stadtmauer führte uns dann auch noch zu den großen DDR Plattenbauten, wo sich ein Gedenkstein für die Heldin von Friedland befindet.

Friederike Krüger, verheiratete Köhler, Pseudonym August Lübeck (* 4. Oktober 1789 in Friedland (Mecklenburg); † 31. Mai 1848 in Templin; vollständiger Name: Sophie Dorothea Friederike Krüger) war eine Patriotin und Soldatin in den Befreiungskriegen.
In Wikipedia kann man z.B. die Geschichte der Soldatin in Männerkleidern nachlesen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bvkewevcrtuo7ngk5 mmdelden

Informationen

Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH

Wenn Sie Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH in Friedland anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 039601 2 08 06 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH in Friedland zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH auf der Karte von Friedland unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH in Friedland während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Autohaus "Anklamer Tor" ZB AH Lindenberg GmbH weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Legende
  • 2 Buchung über externe Partner

Zur Startseite
schließen Hinweis