„Ich bin immer gerne in den MC Cafe in der Tullastraße in Freiburg gegangen.Seit der Coronakrise kann man dort nur noch aus Pappbecher, den Cafe, der m…eist auch noch am normalen Tresen gezogen wird, trinken. Kuchen gibt es auch nicht mehr.
Jetzt ist MC Donald Freiburg einen Kunden los.
Nein Danke”
Weiterlesen
Text ausblenden
Belwlo8jevnrtuny g dxmelden
*
Stefan Vollmer
,
05.09.2019
golocal
„Ich war gerne in der Tullerstase beim MC Donald's. Ich habe eine Fan Box bestellt und habe eine Chicken Box bekommen. Darauf hin habe ich sie zurück g…egeben und musste mindestens 10min. auf die neue Box warten. Als ich allerdings am Tisch war, war meine Freundin schon fertig mit dem Essen, da ihr Menü sonst kalt gewesen wäre! Während ich gegessen habe, hat meine Freundin sich beschwert, weil es einfach zu lange gedauert hat. Wir haben eine Servicemitarbeiterin angesprochen, die hat nur blöde gegrinst und gesagt ,, ich service '' dann haben wir nach jemand anderem gefragt, der auch von nix eine Ahnung gehabt hat. Wir verlangten den Chef, das wurde einfach mal ignoriert. Als ich gegessen hatte, hab ich nach dem Filialleiter gefragt, um mich zu beschweren. Er hat uns angehört und auch die dritte Kraft konnte uns nicht weiter helfen. Wohl bemerkt, im Hintergrund immer das freche Grinsen der nicht deutschsprechenden Servicekraft. Der Chef verstand unser Problem genauso wenig. Es hatte nichts von einem gemütlichen Essen zu zweit. Im Gegenteil, es war ein hintereinander essen, da wir es noch heiß genießen wollten. Laut dem Chef hätte meine Freundin das Essen zurück geben sollen um später warm mit mir zu essen! Aber wo ist da die Wertschätzung für die Lebensmittel geblieben, die dann einfach in den Müll wandern? Die Art und Weise, wie mit uns umgegangen wurde ist unprofessionell und sollte schnellstens verbessert werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
vkBdo2sewe56krtung mr5b5el0den
„Bei McDonalds am Martinstor in Freiburg, gibts für wenig Geld trockenes, angebranntes Fleisch, eine ekelhafte Toilette in der es keinen cm gibt auf de…m nicht klebt oder verschmiert ist und auch keine Sitzgelegenheit ohne Essensresten. Und das alles am Sonntag Nachmittag mit nur wenigen Gästen. In der Toilette telefoniert lautstark die männliche Klofrau und besteht auch noch drauf dass man Geld in seinen Teller legt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvpoye o2wqe4rtunog melden
„Bei Mc Donalds schmeckt es immer gleich. Ich denke mir da kann mann nur jeden monat hin sonst kriegt man einen herzinfakt .Die Kassierer/ Bediehnung s…ind auch nicht grad freundlich obwohl sie den mindestlohn bekommen von 8,50! Die Tische sind selten sauber und man kann nur in staub essen .”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bedwhvszertugun9c42gv4 melden
„Bei Mc Donalds schmeckt es immer gleich. Ich erwarte nie etwas leckeres oder werde nie überrascht da es eh immer gleich schmeckt. Die Kassierer/ Bedie…hnung sind auch nicht grad freundlich! Die Tische sind selten sauber und man kann sehn was die Person die vor einem auf dem Sitz sahs gegesen hat.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bzcbBe3g2xwe3rtung mec41ylhmdden
„Abgesehen von der bereits beschriebenen verkehrstechnischen-Situation ist der Mc Donalds in der Tullastraße ganz in Ordnung (Ich empfehle übrigens: Un…ten vor der Rampe rechts und links ist es um einiges weniger stressig mit dem Parken). Das „Ambiente“ ist zumindest besser als in einigen anderen Filialen in Freiburg. Kommt man zur Stoßzeit, muss man mit viel Anstehen rechnen, oft ist kaum Platz für die Menschenschlange.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3elrwertuun8o5g6 melden
„Ich war schon öfters in dieser MC Donalds Filiale. Ich finde sie ist OK. Es gibt einen Terrassenbereich und einen nicht allzu großen Innenbereich mit …MC Cafe. Die Mitarbeiter scheinen mir oft überlastet, da hier ein reges Treiben zur Mittagszeit herrscht. Das Essen ist meistens lauwarrm, dafür die Getränke eiskalt ;). Sonderwünsche wie "könnte ich das bitte ohne Gurke bekommen?" habe ich mich noch nicht getraut nachzufragen da die Mitarbeiter meist nicht gerade begeistert aussehen.
Die Filiale hat einen kleineren Parkplatz. Leider kommt man da ganz schlecht raus, weil dort massig Verkehr herrscht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
k12oBi7ewertungfx46 m02m4elb9den

„Die beknackteste Zufahrt für ein Drive In deutschlandweit. Dieser Preis geht unangefochten auch in diesem Jahr an die Burgerbäcker in der T(r)ullastra…ße.
Seit Jahren quälen sich alle Mc-Süchtigen auf das Privatgrundstück, das eigentlich der Fast-Möbel-Discounter Roller zur Anlieferung benötigt, kurven an der Grundstücksgrenze um Möbellaster herum auf eine spoilerfeindliche Rampe, die unmittelbar vor dem Kundeneingang endet. Drei haarfeine Stahlseile an wackeligen Pfählen schützen die fußläufige Kundschaft vor den die-Rampe-mit-Vollgas-geschafft abdrehenden GTI- und 3er-Kunden, die sich zur Drive-Through-Ehrenrunde um den Mc-Pavillion entschieden haben. Besonders nachts (ein richtiger Mc hat am Wochenende bis 3.00h auf), wenn die Fahrleistungen eh nicht mehr Idealfahrerniveau haben, könnte so der Begriff "Drive-Through" eine ganz neue Bedeutung bekommen.
Auch die Ausfahrt nach vollzogener Volte mit Tütenaufnahme geht über besagte Rampe - spätestens jetzt ist der Frontspoiler nachgeschliffen - an der Laderampe vorbei, wieder hoch über die kleine Industriekanalbrücke zurück auf sichere, weil öffentliche Verkehrsfläche. Da der Rückstau oft erheblich ist (drei weitere Betriebe und eine Außenstelle des Zoll nutzen dieses Nadelöhr zwangsweise auch), soll nur nach rechts abgebogen werden. Tut natürlich keiner. Burger halten, Cola trinken, Pommes von der Fußmatte kratzen und zwei Fahrspuren überblicken sollte in Freiburg wirklich zur Fahrprüfung gehören. Spätestens auf der Tullastraße sind die Pommes also kalt.
So wie die Herrmann-Mitsch-Str. in Freiburg als "Möbelmeile" läuft, hat sich die Tullastraße zur "Fast-Food-Meile" entwickelt. Nach Mc hat sich hier gerade gegenüber auch der Burger-King - mit besserer Verkehrsanbindung - und nun auch KFC, der alte Hühnertunker, niedergelassen. Wie lange Mc mit seiner Off-Road-Zuwegung da noch konkurrenzfähig ist, bleibt abzuwarten. Habe mir jedenfalls für zukünftige Besuche einen Geländewagen angeschafft...
Update Frühjahr 2018:
An der Zufahrt hat sich nix geändert. Wer aber trotzdem im Lokal essen will, muss jetzt mit Bestellautomaten fertig werden.
Die unentbehrlichen Burger, McIrgendwas und Kartoffelstäbchen sind in Warengruppen zusammengefasst, die dem Kunden endgültig die Komplexität der Systemgastronomie verdeutlichen. Und versucht mal „Extra-Mayo“ zu bestellen!
Bezahlt wird mit Karte, blöd, wer nicht kreditfähig ist. Angeblich kann der Automat auch Lieferung an den Tisch, aber ubier als ewiges Landei hat’s nicht kapiert.
Also an den verbliebenen Ausgabestellen warten, bis die ausgedruckte Nummer aufleuchtet - fast wie beim Arbeitsamt - und das Tablett von einem analogen Mitarbeiter dankbar entgegennehmen.
Den sehr praktischen Getränkeautomaten mit der kostenlosen Refillfunktion haben sie für die neuen Ungetüme demontiert - wirklich kundenfreundliche Innovation geht anders!
Also wieder raus und auf den Hindernisparcours zum wahren Leben!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe3a1krt5unogd4fz meldevl3nn
YE
„Ich weiss nicht, ob ich einfach Pech hatte, aber bei meinem letzten Besuch war ich sehr enttäuscht. Nachdem wir schon recht lange an der ...”
mehr
Bsnuewerjdtntun4bydg g4tlmeblden