In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Firenze-Toscana Restaurations-Betriebs GmbH

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Pizzerias Freiburg im Breisgau
tFris4syenyd 6k richring 85325
17 2489 5900 5959 8 sjpmFdrej9iburg1 im Breihsgau, Nek4w us vbur84qag
zur Karte
7210 17 0396 61 1 4012 617 25 33 3 95  7 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 517 6 1381   2 7 12 23 4   9 6

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.5
*

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Tripadvisor (40 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

klaus.lurk

, 03.07.2015 golocal

„Habe das Restarant erstmals 2012 besucht und war sehr zufrieden , jetzt 2015 war ich sehr entäuscht. Klebriger Tisch ,verschmutzte Tischkarte ,die bestellte Fischpfanne (162)wurde mir vom Service so hingestellt ,dass der Pfannenbügel zu mir zeigte ,habe mir dann beim drehen eine Brandblase am Daumen zugezogen. (selbst schuld ist ja heißßßß ) aber der Kellner fand es lustig.Geschmack des Essens sehr fade, Weißweinsoße??nur noch Wasser kein Aroma an dieser Fischpfanne. beim bezahlen sprach ich den Kellner darauf an,aber das interresierte ihn überhaupt nicht.Spagetti (142) von Begleitung genau so fade. Bin Entäuscht von Service und Speisen.Vielleicht lernen die Firenze Leute aus dieser Bewertung und verbessern sich.Weiterlesen Text ausblenden

Bewnertunpb13gy mjjuzerlden
* *

ubier

, 16.01.2014 golocal

„Pizza ist Studentenfutter. Kein Wunder, da diese Zielgruppe am einfachsten mit dem Preisargument beworben werden kann. Im Firenze wird seit dreißig Jahren mit den Slogan: "Preise wie vor zwanzig Jahren" geworben. Prüfbar ist das nicht, es gab aber wohl noch keine Abmahnwelle aus Hamburg oder München.

Auch für die Einrichtung könnte man den Slogan verwenden. Dem Mobiliar sieht man die Studentengenerationen an, die darüber gestiegen sind. Eng gehts zu, da die preisbewußte Klientel regelmäßig für eine gute Auslastung sorgt.

Die eher nicht aus Florenz, sondern vom Ton her aus Neapel stammenden Kellner leisten bewundernswertes: Teller- und karaffenweise werden die Bestellungen durch den schlauchartigen Gastraum geschleppt, die Geschwindigkeit läßt auf Neunschwänzige Katzen in der Küche schließen. Der Umgangston leidet darunter, aber heh, das war vor 20 Jahren auch schon so...

Und wie schmeckts?

Kein Holzofen, eher Fließbandfladen. Viel Tomatensauce, das ganze wird leicht pappig. Der verwendete Schmelzbelag darf eigentlich nicht Käse heißen, aber was soll man denn auf die Karte schreiben, vor 20 Jahren hat sich da auch keiner drum geschert. Das gleiche gilt für das rosafarbene Schinkenersatzformstück, das kleingeschnitten mit großem Mindestabstand appliziert wird. Wieviel Thunfisch tatsächlich auf der Tonno ist, weiß nur der Begleitfang und vielleicht Greenpeace.

Sagen wir, es macht satt.

Sicher hat das altehrwürdige Firenze durch die zahllosen Pizzadienste an Umsatz gelitten, die neben der Kasse gelagerten Mitnahmekartonstapel sind jedenfalls nicht mehr deckenhoch.

Aber wer kann schon Preise wie vor 20 Jahren schlagen? Und - wann war nochmal die Euro-Umstellung? Vielleicht solte man doch mal die Jahrgänge der Preislisten einsehen....
Weiterlesen Text ausblenden

Bkef v4wejrtunog meliden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis