„Ein Klassiker seit den Studententagen. Mit der Lage hinter der (zur Zeit im Umbau befindlichen) UniBibliothek, Theater und Cinemaxx kommt auf Dauer ke…in Freiburger an der Bürgerstube vorbei.
Der Charme der Siebziger strahlt noch aus den aquariumartigen Flächenfenstern und sitzt tief in den Polsterbänken im Ganter-Barock. Signore Bevilacqua betreibt noch weitere italienische Lokale in Freiburg, aber so langsam müßte hier die Investitionskeule mal wieder geschwungen werden.
Wer aber einmal hier war kommt wieder. Sehr freundliche, immer gut gelaunte und beim Bedienen singende Kellner, ein stets ansprechbarer “Chefe” und Pizza von gleichbleibend guter Qualität. Frische Salate, bißfeste Pasta und empfehlenswerte Vorspeisen sorgen bei Bedarf für kulinarische Abwechslung. Auch Extrawünsche werden gerne entgegengenommen.
Die Weinkarte ist wohl nur in der Preisleiste seit den Siebzigern geändert worden. Es finden sich die üblichen italienischen Verdächtigen ohne Höhepunkte. Der Chianti ist dabei noch durchaus trinkbar. Viel mehr braucht es für eine Pizzeria vielleicht auch nicht...
Die Preise sind im normalen Rahmen. Für Selbstabholer gibt es Rabatt, was die benachbarten Studenten immer noch gerne in Anspruch nehmen.”
WeiterlesenText ausblenden
„Hier habe ich kürzlich eine Pizza gegessen. In der Mittagspause. Die Pzza war etwas latschig. Ich bin da Krosseres gewöhnt. Ansonsten ging es so. Alll…erdings hat der Salat keinen guten Eindruck gemacht. kam mir etwas latschig vor. Hier kann man essen, muss aber nicht. Imemrhin recht preiswert und das Personal war nett. Messer könnten auch mal nachgeschärft werden.”
WeiterlesenText ausblenden
„Eine Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen, ich wurde vom Personal derbe enttäuscht. Das Essen musste ich leider bemängeln, es war mir schlicht…weg zu kalt, nicht frisch gekocht. Auf meine freundliche Anfrage hin lästerte man auf italienisch über mich und meine Begleiterin. Manieren? Fehlanzeige. Tut mir leid, aber durchgefallen! Freiburg hat genug Auswahl und es hätte ein schöner Abend werden können”
WeiterlesenText ausblenden