In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
Blumenladen/image_7.webp

Blumen Pleuger GmbH

Eintrag gefunden unter: Blumen und Pflanzen Freiburg im Breisgau
Tbhenne6yenbakscher uStro. 0595 441
487 8659 1 30 536 Freib3urg oim Bkj4sreg1idikznsgau, Stüh5lidabngioke4ipr
zur Karte
20 1457 6 11 14 2352 58 974 8338 31   9 9250

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (142 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

anonymous

, 13.04.2024 11880

„Wunderbare sympathische, moderne Beratung! Toller Service.

Bewertuxvhvng stnfmmee5uxldiomen
* * * * *

Kundin aus Bonn

, 17.01.2022 golocal

„Ich habe aus Bonn eine Blumenlieferung bestellt, diese hat hervorragend geklappt. Der Wunschtermin wurde eingehalten, ich habe aus Versehen die falsche Hausnummer angegeben, auch das Problem wurde vor Ort gelöst und der Blumenstrauß ist die Wucht in Tüten. Vielen Dank !!!!!!Weiterlesen Text ausblenden

6zBj5g2e njw8ertuy1ygng melden
* * * * *

Renatesw

, 11.10.2016 golocal

„Ich bin regelmäßige Kundin bei Blumen Pleuger in der Tennenbacher Straße. Sowohl die Qualität, wie auch die anspruchsvollen floralen Arrangements überzeugen und überraschen mich jedes Mal aufs Neue. Auch die Bedienung ist zuvorkommend. Einziges Manko ist für mich die "Anreise", da ich von außerhalb komme. Dafür gobt es aber zum Glück ausreichend Parkplätze.Weiterlesen Text ausblenden

Benwped16rtung me7culde13fn
* * * *

ubier

, 29.10.2013 golocal

„Eigentlich könnte sich Geschäftsleitung und Belegschaft bei Blumen Pleuger behaglich zurücklehnen. Monopolstellung am Hauptfriedhof, der einzige Blütenköpfer vor Ort. In punkto Lage in Freiburg sicher die 1a mit Sternchen für Floristen und Friedhofsgärtner.

Da ist selbst die (noch) denkmalgeschützte ehemalige städtische Beamtenvilla als Standortnachteil hinzunehmen. Ursprünglich beherrschten vier gleichartige im Quadrat stehende zweigeschossige Villen den Vorplatz des Haupteingangs des Friedhofs und betonten die Symmetrie der Gesamtanlage. Für eines davon hat ein findiger Bauherr der Stadt jedoch eine Abrißgenehmigung abgeluchst und eine die Bebauungsgrenzen bis zum letzten Millimeter ausnutzende 90er Jahre typische gesichtslose Wohnburg errichtet - aus ist es mit der Symmetrie (und wahrscheinlich auch der Einstufung beim Denkmalschutz...).

Aber noch steht die Pleugersche Blumenvilla, dezent um einen Wintergarten als Verkaufsraum ergänzt. Nach Norden schließt sich der zugehörige Gartenbaubetrieb an mit Gewächshäusern und was man so zur Grabpflege braucht.

Die Kunden müssen einfach kommen. Bahnhaltestelle mit erhöhter Witwenrampe für die ständig mit Grabpflege befassten Angehörigen direkt vor der Tür, auffällig unauffällige Grabsteine im Vorgarten, dezent trauerfähige Fassadenfarbe, ein Bestattungsunternehmen im Haus. Die Blumenlaster aus Holland wissen meistens, wo sie zu halten haben, nur selten verirren sie sich noch unter die zu niedrige Bahnunterführung am Ende des Friedhofs.

Also eigentlich die perfekte Gelddruckmaschine mit floralen Mustern. Der hier bereits erfolgte Bericht zu Fleuropleistungen des Hauses würde grundsätzlich bestätigen, dass Pleuger bei all diesen offensichtlichen Vorteilen qualitativ auch einen Gang zurückschalten könnte.

Tut er aber nicht! Bereits ein Blick in den rustikal gehaltenen Verkaufsraum zeigt, dass mit ausgesuchter und frischer Ware gearbeitet wird. Das Blumenbinden wird vor dem Kunden zelebriert und man merkt, dass das gelernte Personal selbst Spass daran hat.

Auch ein (nicht immer vermeidbarer) Gang über den Friedhof zeigt, dass die mit dem dezenten Pleuger-Fähnchen markierten Gräber regelmäßig zu den schöner gestalteten Flächen gehören - kein Standard-Immergrün mit Stiefmütterchen und Heidekraut-Einerlei, sondern frische Farben und ansprechende Gestaltung.

Und der Preis? Definitiv höher als andere Floristen - aber m.E. Preis-wert. Gehe wieder hin. Nur die derzeitige Parkplatzsituation könnte mir das auf Dauer vermiesen, aber vielleicht geht da ja ohne Denkmalschutz auch mal was...
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerfuktunpyeg mtwnreivduldebb1n
* * * *

oldman01

, 05.04.2010 golocal

„Blumen Pleuger liegt in der Tennenbacherstr. unmittelbar gegenüber dem Hauptfriedhof Freiburg und der Haltestelle der Linie 5 ( Haid - Hornusstr, ). Das Geschäft ist in einem alten Wohnhaus untergebracht, das durch den Anbau eines großen Wintergartens eine gute überschaubare Vekaufsfläche vorzuweisen hat. Die Lage des Blumengeschäft prädesteniert es für das Fertigen von Grabgestecken und -gebinden, Trauerkränze und kleiner Blumengestecke für Beerdigungen, was auch sicherlich das Hauptgeschäft ist. Dem Geschäft ist auch eine Friedhofsgärtnerei angeschlossen, die eine Vielzahl von Grabpflegen wahrnimmt. Daneben werden jedoch auch Blumengebinde, Grünpflanzen zum Verkauf für alle anderen Gelegenheiten angeboten und die anwesenden Floristinnen sind wahre Meisterinnen in ihrer Arbeit beim Arrangement von Blumengstecken oder -sträuße. Die Beratung ist gut und hilfreich beim Finden des richtigen Blumengeschenkes. Neben Blumen werden auch noch Terracotta Vasen und -kübeln angeboten, sowohl mit als auch ohne Bepflanzung. Für die entsprechenden schriftlichen Grüße, die man den Blumen beifügen möchte, gibt es die unterschiedlichsten Karten für jeden Anlaß zu kaufen. Zum Übersenden von Blumen gibt es auch noch den Fleuropdienst. Nach meinem Dafürhalten ist das Preis-/ Leistungsverhältnis bei allem im oberen Preissegment angesiedelt; unter anderem sicherlich darauf zurückzuführen, das Blumen Pleuger am Hauptfriedhof ohne Konkurrenz ist und die gut ausgebideten Fachkräfte sicherlich auch ihr Geld kosten. Trotz alledem ist man immer gut bedient. Darüber hinaus gibt es auch zu den unterschiedlichen Zeiten Sonderausstellung wie z.B, Adventsausstellung, Frühlingsausstellung usw. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 08:00 - 18:30 Uhr, Sa. von 08:00 - 15:00 Uhr und So. von 10:00 - 12:00 Uhr.Weiterlesen Text ausblenden

Bewcieerttung me3lde2v er2n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis