In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 4 Bewertungen

Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH

Eintrag gefunden unter: Theater Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
zur Karte
03731 35 82-0 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 13:30

Donnerstag

10:00 13:30

Freitag

10:00 13:30

Samstag

10:00 12:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (330 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

K.Witt

, 26.11.2021 golocal

„Ich kenne das Theater in Freiberg schon aus Kindertagen. Vorstellungen wurden mit dem Kindergarten und später von der Schule organisiert besucht.
\nAuch später war ich hin und wieder zu Vorstellungen im Theater. Früher wurde es nur von der Stadt Freiberg betrieben, seit 1993 heißt es nun Mittelsächsisches Theater, weil sich die Theater aus Freiberg und Döbeln zusammenschlossen.
Das ist nicht schlecht, weil sich die verschiedenen Ensembles gleichzeitig auf mehrere Stücke vorbereiten können. Diese werden dann abwechselnd in Feiberg und Döbeln gezeigt.
In Freiberg ist außerdem die Mittelsächsiche Philharmonie zu Hause, ein Orchester, welches über die Stadt Freiberg hinaus bekannt ist und viele Auftritte "auswärts" hat.

Im Sommer, wenn am Theater eigentlich Spielpause ist und das Haus geschlossen bleibt, gastiert das Mittelsächsiche Theater auf der Seebühne in Kriebstein an der dortigen Talsperre. Sehr schöne Aufführungen sind das. Im Jahr 2021 wurde dort für mehrere Wochen die Operette "Die Csárdásfürstin" aufgeführt.
Weiterlesen Text ausblenden

Behfwertungxe3 ktdomshelder5n7n
* * * * *

FalkdS

, 20.12.2012 golocal

„Wo steht das älteste Stadttheater der Welt?

Wo steht ein Kleinod aus rotem Samt und Gold, alt, ehrwürdig und wunderschön?

Eben hier, in der Silber-, Berg- und Universitätsstadt Freiberg in Sachsen, das Stadttheater Freiberg.
Heute gehört es zu der Mittelsächsischen Theater u. Philharmonie gGmbH Theater.

Selbst von den hintersten Plätzen kann man die Mimik der Mimen noch deutlich erkennen, so
klein ist es, aber eben auch noch wunderschön.
Es sind ja auch nur ca. 300 Plätze zu haben.

1790 wurde ein Bürgerhaus zum Theater umgebaut und ein Jahr später eröffnet. Es ist also seit Ende des 18. Jahrhunderts ein Theater. Laut der Internetseite des Theaters sind die Hauptbühne und der Zuschauerraum immernoch an dem vor über 200 Jahren festgelegten Platz. Beide sind im neoklassizistischen Stil des späten 19. Jahrhunderts restauriert worden.

Übrigens soll es dort auch Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen geben, nicht teuer und nicht lange...

Auf dieser Internetseite des Theaters (http://www.mittelsaechsisches-theater.de/) könnt ihr euch im mittleren Bereich schon mal einen kleinen fotografischen Rundgang durch das Theater ansehen.
Natürlich gibt es auch die üblichen Informationen, sehr umfangreich und ausführlich.

Ach was schwärme ich, der Eintritt (zwischen 6 und 20 Euro) lohnt,
nicht nur wegen der Kultur auf der Bühne.
Meine Eltern sind seit dem ich denken kann im Freiberger Theaterring, ein seit den 1950ern (!) funtionierendes Abo-System.

Was soll ich noch schreiben? Hingehen, Ansehen und Genießen.

Für mich ist es das FREIBERGER STADTTHEATER schönste seiner Art! Ich glaub, das kann man raus lesen...
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerw5qtbutfronv5g meldewn
* * * * *

Thomas321

, 08.10.2012 golocal

„Wenn man was für Kultur übrig hat, ist man hier gut aufgehoben. Ein sehr schöne Haus gelegen in Mitten der Bergstadt Freiberg. Es wurde 1790 von einem Bürgerhaus zum Theater umgebaut. Es finden ca. 300 Leute im Theater Platz, um sehr gute Aufführungen zu sehen. Es werden zum Beispiel Opern,Operetten, Konzerte Musicals und Ballett aufgeführt. Die Eintrittspreise sind im moderat. Ein ständig wechselnder Spielplan lädt immer wieder auf einen Besuch ein. Viel SpaßWeiterlesen Text ausblenden

qgB3kehwerte3gung8g5w melden
* * * *

TiMeLeSS

, 02.08.2009 golocal

„Das "älteste Stadttheater der Welt" wurde 1789 in einem historischen Bürgerhaus am Buttermarkt errichtet, 1791 von der Stadt Freiberg übernommen und überzeugt bis heute mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. Die Räumlichkeiten sind angenehm antik und auch wenn es sehr klein ist, so herrscht im Inneren eine große Atmosphäre. Von Außen wurde der Häuserblock kürzlich renoviert und erstrahlt mit bunten Farben im Stadtbild. Gerade zu den Theatertagen lohnt es sich für wenig Geld einmal hinein zu schnuppern und eventuell seinen kulturellen Horizont zu erweitern.Weiterlesen Text ausblenden

toliBewertunlig me4ulzdi0aen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH

Wenn Sie Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH in Freiberg anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 03731 35 82-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH in Freiberg zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH auf der Karte von Freiberg unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH in Freiberg während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Mittelsächsische Theater u. Philharmonie gGmbH weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis