*
*
*
*
*
Drallala
,
06.05.2024
golocal
„Das Gscheid ist ist seit Jahren eines unserer Ziele um gepflegte badische Küche und Gastlichkeit zu genießen.
Das Essen ist permanent in einer sehr… guten Qualität inklusive der Desserts, ebenfalls der Service super freundlich und zuvorkommend.
Weiterhin hat man hier noch eine typische Stube als Restaurant, was man noch selten so zu sehen bekommt, immer sehr schöne Deko, und einen gemütlichen Biergarten dazu.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewebsrthpuph4rngr35j meldevjn
„36 Grad in Green City, die Dreisam verdampft, Solarkollektoren rollen sich auf und die ökorrekten Drahtesel versinken im schmelzenden Teer.
Das …Bobbele ziehts bei derlei Wetterlage in höhere Gefilde, im Schwarzwald reduziert sich die Thermometeranzeige mit jedem Höhenmeter spürbar.
Ein lohnendes Ziel dabei: Der Biergarten des Gasthauses "Zum Gscheid". Bevor jetzt die ersten Nordlichter (so ab Tübingen...) fragend die Augenbraue hochziehen - nein, man wird durch einen Aufenthalt hier nicht gescheiter. Vielmehr ist die einzigartige Lage des Lokals auf der Passhöhe zwischen Freiamt und Elztal, die gleichzeitig auch WasserSCHEIDE ist, für die Namensgebung ursächlich.
Tatsächlich geht es aus beiden Richtungen steil und kurvenreich bergauf, für Biker mit und ohne Motor eine beliebte Tour. Und vom idyllischen Biergarten des Lokals hat man eine tolle Sicht in den Schwarzwald - quasi auf Augenhöhe.
Die Anzahl der Tische ist begrenzt, eine Erweiterung gibt wohl die Kapazität der Küche nicht her. Das sehr gute Personal hat jedoch die Warteschlange stets im Blick und weist freiwerdende Tische souverän zu. Dafür sitzt man sodann entspannt mit ausreichend Abstand zum Nachbarn unter schattigen Kastanien.
Die Karte offenbart einfache badische Küche und Weine sowie - leider - Biere aus dem Hause Ganter. Die Wartezeit auf die schnell getätigte Bestellung ist überdurchschnittlich - der Weg aus dem Gasthof in den Garten ist weit...
Aber was letztlich den Tisch erreicht, ist schmackhaft und auch optisch ansprechend. Die einzelnen Bestellungen kommen gleichzeitig an den Tisch - der Service ist wirklich gut geschult.
An heißen Tagen ist ein Aufenthalt hier wirklich eine Wohltat, über den Pass zieht immer ein kühleres Lüftchen - Salate werden deswegen auch schon mal mit Sturmhaube geliefert. Also Jacke auch im Sommer mitnehmen!
ubiers haben die Abkühlung am Gscheid sehr genossen und kommen gerne wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
glevBhlv1eov6w8mehertfukmung melden
*
*
*
*
*
Küchenmeister Berlin
,
20.03.2015
golocal
„Wir waren schon des Öfteren im "Gscheid".Nette,freundliche Bedienung,auch wenn es etwas länger dauert(wenn es mal wieder am Wochenende brechend voll i…st),aber man ist ja nicht auf der Flucht,kann Sonne und grandiosen Ausblick bewundern.Essen ist einfache,hervorragende Küche.Schmeckt immer gut und auch gleichbleibend gut.Wenn wir aus Berlin im Schwarzwald sind,ist ein Besuch im "Gscheid" ein unbedingtes Muss.dany1962 kann ich gar nicht begreifen,wenn man die Convenience-Produkte nicht nutzt,dauert die Herstellung der Speisen unverhältnismäßig länger und bei den Preisen,die für diese herrliche Küche genommen werden,ist es mehr als gerechtfertigt,gutschmeckende vorgefertigte Produkte zu benutzen”
Weiterlesen
Text ausblenden
sr9mBew lwzedrtow72ungl melden
„Gasthaus Zum Gscheid, Freiamt:
Das Gasthaus mit dem schönen Biergarten liegt landschaftlich wunderschön. Das Abiente stimmt. Sehr großer Parkplatz …vorhanden.
Das Essen ist nichts besonderes, leider ! Brägle aus der Tüte, Fertigsoßen. Ich denke mehr muss man nicht sagen.
Sehr sehr SCHADE”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewy2n2ertuhrlng3z melnde0uwun
*
*
*
*
*
Jazzmen
,
14.05.2012
golocal
„Gut bürgerlich.... Preise günstig. Die Salate zum niederknien. Mixteller und Leber mhhhhh. Servicepersonal schläft ein bisschen ”
Bekjp9wertunwg mk u4elmtldwuen
*
*
*
*
Tomorad
,
12.06.2011
golocal
„Wir wollten heute am Pfingst-Sonntag das Gasthaus zum Gscheid besuchen, leider sind wir daran vorbeigefahren . In einer Beschreibung heißt es, in ei…nigen Kurven bergauf rechts liegend und in einer anderen Beschreibung , die RICHTIGE ,aus Freiburg kommend LINKS.So sind wir 60 km aber nicht umsonst im Auto gesessen.Die Gegend ist zauberhaft. Kaffe wurde dann in der Krottenau ( Denzlingen) getrunken. Sicher werden wir nochmals einen Anlauf machen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertung9 7umkzseeld2e48fin
YE
„Sehr gutes Essen im kleinen und gemütlichen Gastraum.
Zwar dauerte es etwas, bis das Essen kam, die Qualität und Menge überzeugten ...”
mehr
Bewertun4wtg nnmelzdsr7oedn
*
*
*
*
oldman01
,
30.04.2010
golocal
„Das Gasthaus Zum Gescheid liegt abseits an einer versteckten Nebenstraße (K 5109), die von Freiamt-Keppenbach nach Gutach führt auf einer Anhöhe ( 546… m ü.M. ), auf der linken Seite von Keppenbach kommend. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick ins Tal Richtung Gutach. Gegenüber dem Gasthof liegt ein ausreichend großer Parkplatz und neben dem Gasthofgebäude liegt ein wunderbar gestalteter Hausgarten, wo man im Frühjahr, Sommer und Herbst bei entsprechend warmen Temperaturen unter Bäumen den Aufenthalt genießen kann. Auch an diesem Hausgarten sieht man, dass dieser von fachkundiger Hand gestaltet ist. Wenn man die Gaststube betritt ist man von dem urigen Ambiente angenehm überrascht . Die Sproßenfenster mit seinen hübschen Vorhängen, der Holzfußboden und die gesamte Einrichtung sind aufeinander abgestimmt und man fühlt sich sehr wohl in dieser fast häuslichen Atmosphäre. Nicht zu übersehen ist in einer Ecke der Gaststube der urige Kachelofen mit dem Stammtisch. Die Speisekarte orientiert sich an der Region und man findet hier viele regionale badische Gerichte und Schwarzwälder Vesper, die sehr gut schmecken. Auch diverse Nachspeisen werden angeboten, die immer frisch zu bereitet sind Die Preise sind nicht zu beanstanden und im Preis-/Leistungsverhältnis angemessen. Die Wirtsleute und das Personal sind freundlich und dem Gast zugewandt. Öffnungszeiten: tgl ab 14:00 Uhr, So. ab 10:00 Uhr (jeweils bis 21:00 Uhr geöffnet) und Montag ist Ruhetag. Anzumerken ist noch, dass der Gasthof am Kandelhöhenweg liegt und ansonsten auch für Wanderungen/Mountainbiketouren in der Umgebung sehr gut geeignet ist.
Wer es also ländlich und urig mag, wird von einem Besuch nicht enttäuscht sein. Weiterhin ist zu bemerken, wer diesen Gasthof an Sonn- und Feiertagen besuchen möchte, tut gut daran sich vorher telefonisch anzumelden, denn all zu schnell ist die kleine Gaststube mit Gästen und Wanderer ausgebucht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B46ewsejoujrntungievp melden
YE
„Auf der Passhöhe zwischen Freiamt und Bleibach, ein Gasthaus wie aus dem Bilderbuch. Flotte Bedienung, uriges Interieur, kein Firlefanz, im ...”
mehr
3Beowertunqmf6g me88klo1hmden