In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 8 Bewertungen

Museum für Kommunikation

Eintrag gefunden unter: Museen Frankfurt am Main
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt, Sachsenhausen
zur Karte
069 6 06 00 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

Ruhetag

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 20:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

10:00 18:00

Feiertage

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Museum für Kommunikation hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (23 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (45 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 12.11.2023 golocal

„Das Museum für Kommunikation in Frankfurt ist ein wirklich schönes Museum. Angefangen bereits mit dem Gebäude, welches von draußen schön ist, innen noch erstklassiger wird. Die Ausstellung ist sehr interessant, teilweise aber nach meinem Empfinden etwas kurz (man ist je nachdem schon schnell durch). Aber: Alles im Allem sehr gut strukturiert und organisiert. Die Gastronomie im Museum ist auch einfach nur exzellent - sei es die Mitarbeiter, die Location an sich - also die Aufstellung oder eben die Speisen. Im Großen und Ganzen zufrieden, weswegen ich den Laden empfehlen kann.Weiterlesen Text ausblenden

Bmhqqephowfzvxertqkwungsmb melden

Angi M.

, 15.04.2019 Yelp

„In der unteren Etage gab es einiges über diverse Kommunikationsmöglichkeiten (Telefone, Fernseher, Post et.) zu sehen. So richtig ...mehr

scBmdewertunjg melqbedt8jven

Michael Z.

, 08.04.2018 Yelp

„Auf einem Bein kann man bekanntlich schlecht stehen. Und dementsprechend war mir für Ostersonntag der Besuch der Rubens-Sonderausstellung ...mehr

Bewertungb aidmce2fkl7den

Thomas A.

, 24.02.2016 Yelp

„Von außen denkt man: Ach, wie niedlich - und ist dann erstaunt, dass innen genug Raum für zwei Sonderausstellungen, Cafe, Shop, ...mehr

Besvwthf2erz6hbtung4 meldren
* * * *

hinz123

, 05.03.2014 golocal

„Das Museum für Kommunikation ist als Museum eher "ganz okay" ... auch wenn man sich für Kommunikationstechnik interessiert ist man relativ schnell durch.

Was aber wirklich großartig ist: Kindergeburtstage im Kommunikationsmuseum! Mit geduldigen Museumspädagogen kann man locker 2-3 Stunden mit einer Bande 4-5jähriger alle Aspekte der Kommunikation - vom Buchdruck über die Rohrpost bis zum iPad selbst ausprobieren.

Die Gastronomie des Museums wird vom Cookinge Ape betrieben - was alleine schon einen besuch wert ist. Also in Sachen Kuchen und vor allem EIS!!! eine echte Attraktion.
Weiterlesen Text ausblenden

wiBewn2zgeh1rtung mel8g8debn
* * * * *

LokoLoko

, 09.11.2013 golocal

„Für mich ein Highlight am Museumsufer. Erstmals entdeckt als Teenager im Rahmen eines Schulausflugs, ist dieses Museum über die Jahre immer wieder mal Ziel eines Museumsbesuches in Frankfurt gewesen.
Sehr unterhaltsam ist die Ausstellung der (Mobil)Telefone, die mit fortschreitender, selbst erlebter technischen Evolution in diesem Bereich, ihr Bild im Auge des interessierten Betrachters verändert.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweurtungruq ameqldden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 01.11.2013 golocal

„500 Jahre Thurn und Taxis haben ihre Spuren hinterlassen. Wer sehen und verstehen möchte, wie sich was auf dem weiten Feld der Telekommunikation getan hat, ist in diesem Museum bestens aufgehoben! Auch für Kinder sehr empfehlenswert!Weiterlesen Text ausblenden

Beweorrqb3tung8t8 m3yteldewn
* * * * *

knäppy

, 23.10.2012 golocal

„Wer verstehen möchte, was Kommunikation ist und bedeutet und sich für eine kleine Reise durch die Welt der Kommunikation auf allen Ebenen interessiert, der ist hier goldrichtig! Der Besuch wird in kürzester Zeit zu einem richtigen Erlebnis, wenn man sich nur darauf einlässt. Die Mittel des Museum sind sehr modern, audiovisuell unterstützt wo es geht und wirklich spannend! Sehr empfehlenswert! Und auch hier gibt es ein Café ;)Weiterlesen Text ausblenden

Bbemwf95ertung iyrtmeer58lden
* * * * *

heeffm

, 15.10.2012 golocal

„wirklich interessantes und empfehlenswertes museum, das eigentlich zum pflichtprogramm eines jeden frankfurt-besuchers gehören sollte. wie der name schon sagt steht hier die gesellschaftliche kommunikation im mittelpunkt, so simpel wie es damals war und so hoch technologisiert wie sie heute ist. die jeweiligen ausstellungsstücke sind sehr gut beschrieben und optimal plaziert. selbst kleine kinder haben hier ihren spass.Weiterlesen Text ausblenden

g3hBewertung1f f9mixeeelden
* * * *

f_wenz

, 03.12.2010 golocal

„Als Sachsenhäuser, Kunstinteressierter und Fast-Telekomiker ist das Museum für Kommunikation natürlich eine absolute Pflichtstation am Frankfurter Museumsufer. Neben der interessanten Dauer-Ausstellung sind die Wechsel-Events sehr empfehlenswert. Derzeit (Dezember 2010): Dialog im Stillen - Taubsein erfahren. Sehr einfühlsam und gelungen. Kinder werden in allen Altersklassen gut bedient. Das Archiv ist für Innteressierte an Kommunikationsgeschichte eine wahre Fundgrube. Und last-but-not-least: das Cafe hat mindestenes die zweit-besten Brownies in der Stadt. Die Salate sind auch sehr schmackig.Weiterlesen Text ausblenden

lBewe ar8tungden meldsoyen
* * * * *

josh

, 12.09.2010 golocal

„Das Kommunikationsmuseum in Frankfurt ist eines von vieren in Deutschland. Dieses Museum ist genauso wie das Explora Museum sehr familienfreundlich.

Im Untergeschoss befinden sich die eigentlichen Exponate, die von der Entstehung der Post erzählen. Angefangen bei Postkutschen und den ersten Postautos bis hin zu den Postzügen, den hochmodernen Sortiermaschinen und mehr. Man kann hier auch die verschiedenen Postbotenuniformen sehen die sich im Laufe der Zeit verändert haben.
Da das Telefon eine Wichtige Errungenschaft der Kommunikationsmöglichkeiten ist, kann man über dessen Geschichte hier auch viel erfahren. Etwa über die ersten Schaltzentralen in denen die Angestellten heimlich fremde Gespräche belauschen konnten ;-)
Die kleinen Filme die man in diesem Museum zu sehen gibt kann ich sehr empfehlen, allerdings sind die Hintergrundgeräusche hier manchmal so laut, dass man den Ton vom Film kaum hören kann.

Im Erdgeschoss findet man ein leckeres Café und im Obergeschoss befindet sich eine sehr hübsche Bastelwerkstatt, in der Kinder sich sehr schön beschäftigen können.
Noch ein Stockwerk drüber gibt es wechselnde Ausstellungen zu denen ich natürlich nichts sagen kann, außer dass mir die letzte Ausstellung die ich dort gesehen habe SEHR gefallen hat (sie erzählte von den Anfängen der Computer).

Eine Sache die sehr für dieses Museum spricht ist auch der Preis, denn unter 6 Jahre ist der Eintritt frei, ab 6 Jahre zahlt man 1EUR und ab 16 Jahren nur 2,50EUR. Allerdings kostet die Bastelwerkstatt extra.
Eine Sache die ich hier auf jeden Fall sehr empfehlen kann ist eine Führung!

Wegen der Lautstärke hier ziehe ich einen Punkt ab, denn das Museum ist super aber um perfekt zu sein müsste es etwas leiser sein.
Weiterlesen Text ausblenden

Be118qwer0ht97udov9ng m5 elden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Feiertag 11-19 Uhr

Museum für Kommunikation

Museum für Kommunikation in Frankfurt-Sachsenhausen erreichen Sie unter der Telefonnummer 069 6 06 00. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Museum für Kommunikation an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Museum für Kommunikation nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Frankfurt: Lassen Sie sich die Adresse von Museum für Kommunikation auf der Karte von Frankfurt unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Museum für Kommunikation in Frankfurt.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis