In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank

Eintrag gefunden unter: Museen Frankfurt am Main
Wilhelm-Epstein-Str.
60431 Frankfurt, Bockenheim
zur Karte
069 95 66 30 73 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Freitag

09:00 17:00

Sonntag

09:00 17:00

Feiertage

09:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 11 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (11 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1288 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

AlexBittmann52

, 25.08.2023 golocal

„Schwer beeindruckend...

Bcueweqrdktung2 meldeiqj6n
* * * * *

Gartenzubehör1

, 26.12.2019 golocal

„Wir waren hier mit mehreren Personen und haben eine Besichtigung gebucht. Wir alle waren während und nach der Besichtigung begeistert, dass man das Thema Finanzen auf so eine spannende Art und Weise rüberbringen kann. Nette Mitarbeiter die hier arbeiten, die auch den ein oder anderen lustigen Spruch auf den Lippen haben. Preislich völlig im Rahmen, hat Spaß gemacht. Das nächste Mal nehme ich meine Kinder mit hierhin.Weiterlesen Text ausblenden

Beqvkkwwzenfrtbkung menjfrlden
* * * *

Jakob92

, 04.07.2018 golocal

„Ich habe an einer Besichtigung teilgenommen die echt interessant war. Hätte nicht gedacht dass Finanzthemen so spannend sein können - danke an unseren Guide!Weiterlesen Text ausblenden

Beweqnryrtungs meldfpeuetn
* * * *

Brabus Ochs

, 03.04.2018 golocal

„Hat mir realtiv gut gefallen hier! Man muss nicht immer in eine Großstadt fahren, um zu Shoppen etc. Man kann auch einfach mal ein Museum besuchen, dieses hier bietet sich super dafür an. Perfekt mit der U-Bahn zu erreichen, nicht zu überfüllt und es macht sogar Spaß, wenn man mit mehreren dort ist. Positiv überrascht bin ich, da ich das erste mal hier war! Vielleicht bald mit der ganzen Familie, lohnen tut es sich !Weiterlesen Text ausblenden

Bkvge2wjwertun1d4gcc meekelden
* * * * *

knusperfix

, 23.10.2012 golocal

„Zum Museum selbst kann ich nichts schreiben, aber ich berichte gerne über meine Erfahrung mit dem Online-Shop. Mein Problem war, was kauf ich jemandem zum Geburtstag der alles hat?! Da bin ich auf diese Seite gestossen und dachte es ist ideal. "Meine erste Million" Das Geschenk kam gut verpackt und sehr schnell. Und beim Geburtstagskind ist es sehr gut angekommen. Dabei wurden paar 500 Euro Scheine mit Alkohol, paar Goldbarren aus Schokolade bestellt. Bei einer anderen Bestellung wurden zwei Spardosen genommen, denn diese sind einfach schön, anders als diese einfachen aus dem Laden. Wer wirklich keine Idee hat, holt dem Geburtstagskind oder dem Ehepaar einfach eine Million! Und noch besser, wer Geld hat und was teures verschenken kann, verschenkt einfach einen ganzen Geldbogen! Ich find es toll.Weiterlesen Text ausblenden

qwpB7loewgyertungq2 mqelden
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 20.10.2012 golocal

„Bei der Bundesbank waren wir von unserem Verein aus mal zu Gast und hatten dort einen Vortrag zum Thema Inflation und Geldpolitik. Im Anschluss haben wir dann auch noch das Geldmuseum besichtigt. In diesem wird einen die Geschichte und die Entstehung des Geldes erklärt. Wirklich sehr interessant für die Allgemeinbildung.Weiterlesen Text ausblenden

B9v3kewerktaaung exmeldzrren
* * *

riken

, 16.10.2012 golocal

„die Bundesbank ist ein größeres Gebäude. Man kann durchaus mal eine Besichtigung mitmachen und sich verschiedene Dinge aus der Geldpolitik erklären lassen. Neben der Bundesbank ist das hauseigene Geldmuseum, was man auch mal in Betracht ziehen kann. Da kann man nochmals unsere schöne D-Mark betrachten.Weiterlesen Text ausblenden

Bepi7hw9eqzrtunge6 meldezhn
* * * *

netbattle

, 04.10.2012 golocal

„Wer sich schon immer für die Geschichte des Geldes interessiert hat ist im Frankfurter Geldmuseum genau richtig. Von der Entstehungs-und Anfangsgeschichte des Geldes bis zum hier und jetzt wird alles vergleichsweise gut erklärt. Architektonisch ist das Gebäude sehr schön strukturiert und modern. Preislich ist es vernünftig.Ein Geheimtipp.Weiterlesen Text ausblenden

rh4Be08brwercvtjjung mel63hden
* * *

Utopek

, 04.10.2012 golocal

„Das Geldmuseum in Frankfurt am Main ist immer eine Reise Wert. MAn bekommt einen Einblick in die verschiedenen historischen begebenheiten zum Geld. Leider ist alles etwas ideologisch gefärbt und nicht auf dem neusten Stand der Forschung... hätten mal das neuste Buch von D. Graeber lesen sollen. Wie Geld entstanden ist und wie es sich aus den Schulden entwickeltte. Aber, um sich alte nette Scheine und Münzen anzuschauen, sehr nett. Geheimtipp in der FRankfurter MuseumslandschaftWeiterlesen Text ausblenden

Beszws35ertun39p5g bxdtmelde45dcn
* * * * *

CuXx

, 02.10.2012 golocal

„Wer in Franktfurt so wie wir mal zu Besuch ist, sollte sich auf jedenfall mal die deutsche Bundesbank angucken. Zusammen mit der Börse bekommt man einen echt guten Einblich in die Bankenwelt. Ich würde es immer wieder tun obwohohl ich anfangs skeptisch war. Die Führung war angenehm, nicht zu lang, nicht zu kurz, es hat einfach gepasst.
Jeden der sich einigermaßen dafür interessieren kann empfehle ich ein Besuch bei der deutschen Bundesbank.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew48e5brtung j ykmeeld6gw9en
* * * * *

josh

, 19.09.2010 golocal

„Es ist zwar schon etwas länger her, dass ich mal hier war, aber ich werdemich trotzdem an einer Bewertung probieren.
Das Museum gehört ja der Deutschen Bank und bietet in Deutschland einen Einmaligen Einblick in die Entwicklung des Geldes. Angefangen mit Kreisrunden Steinen die je nach Größe im Mund umhergetragen wurden (WIRKLICH) oder einfach im Dorfzentrum standen bis hin zu unserem Hochmodernen High-Tech Geld
Auch hier ist eine Führung empfehlenswert, aber meines Erachtens keinesfalls Pflicht.

Das Gebäude für sich ist auch schon sehr interessant. Das Eingangstor z.B. besteht aus einem Zaun aus Glas, wovon jedes einzelne Teilstück auf einer Achse gedreht werden kann, sodass sich der Zaun den Besuchern öffnet.

Alles in allem noch ein sehr empfehlenswertes Museum in Frankfurt
Weiterlesen Text ausblenden

Bewoer09eftuncg md9seldeyn
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt-Bockenheim erreichen Sie unter der Telefonnummer 069 95 66 30 73. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Geldmuseum der Deutschen Bundesbank an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Geldmuseum der Deutschen Bundesbank nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Frankfurt: Lassen Sie sich die Adresse von Geldmuseum der Deutschen Bundesbank auf der Karte von Frankfurt unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis