In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Universitätsklinikum Frankfurt

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Frankfurt am Main
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main, Sachsenhausen
zur Karte
069 63 01-0 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Universitätsklinikum Frankfurt hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (12 Bewertungen)
KennstDuEinen.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (17 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (20 Bewertungen)
jameda (10 Bewertungen)
sanego (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Anka Pesorda

, 28.12.2022 golocal

„Ich war gestern da gewesen.
Frau Dr.Dragana Gerovac hat sich so gut um mich gekümmert, alles gemacht, getan das ich keine Schmerzen mehr habe.
Kann gerne weiter empfehlen .
Vielen lieben Dank, nochmal für alles!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewoyert3lvung1 om meldxxe6wn
* * * * *

klojati

, 16.07.2022 golocal

„Und es geht doch!

Lebensqualität und Lebenszufriedenheit durch Prothetik!
In wertschätzender Zusammenarbeit zwischen Patient, Student, Arzt, Oberarzt und Techniker ist das wahr geworden, woran ich die letzten 5 Jahre nicht mehr geglaubt habe! Danke (Angestellte, Studenten, Ärzte, Oberärzte, Chefarzt und Techniker)Weiterlesen Text ausblenden

Brbevhwertuinga mekxelden
*

neuer1000

, 23.12.2021 golocal

„Carolinum Plus, Katastrophe, nur Verzögerung und keine Rückmeldung

Bew2ipesrtkun1tgg meldifwen

Falko K.

, 12.07.2020 Yelp

„Ich wartete 2 Stunden, bis ich an der Reihe war, am nächsten Tag wartete ich weitere 3 Stunden !!! Kam beide Male pünktlich! Hässlichkeit! ...mehr

Be6jcwhtgheqhrtxfaoung mi4btelden
* *

Michael Kisselbach

, 22.10.2019 golocal

„Genervtes Personal

B hkealw6ierte61ung meldecdqn
*

Zahnstummel

, 24.03.2019 golocal

„Herablassende "Behandlung" der Ärzte. 'Scheinfreundliche' Studenten, solange man artiges Versuchsobjekt ist. Kritik u. Beschwerden absolut unerwünscht !Weiterlesen Text ausblenden

wvi1Bew68coertuun7by0g meelden
* * * *

Helmut Triller

, 23.03.2019 golocal

„Ich lasse mich bzw. meine Zähne seit ungefähr 1980 dort behandeln und bin sehr zufrieden. Sonst ginge ich da ja nicht so lange dort hin. 40 Jahre Zufriedenheit als Patient sprechen für sich!!!!!
Bei Zahnschmerzen kann man auch unangemeldet kommen. Ich wohne aber auch in der Nähe. Verständnis für unqualifizierte Kritik habe ich überhaupt keine.
Was mich allerdings ärgert, ist, dass der zahnärztliche Notfienst nachts und an Wochenenden und Feiertagen abgeschafft wurde.
Aus meiner Sicht hätte das unterbleiben sollen, meinetwegen mit einem Zusatzbeitrag.
Deshalb kann ich auch nur mit 2 und nicht mit 1 bewerten!

23.03.2019


Helmut T.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewev1ee1rjnitufngqcx9 melden
*

Stahlheber

, 17.10.2018 golocal

„Ich kann nur bestätigen dass das System Carolinum sich nicht an den Patienten ausrichtet., wenn man keine Kontakte hat!
Leider ist die Arroganz der Ärzte dort unglaublich!Weiterlesen Text ausblenden

lbiBew9wertunbg1nm meldevn
*

eigene Erfahrung

, 03.10.2018 golocal

„Leider nur Interesse an der eigenen Ausblidung und nicht am Patienten.
Die haben überhaupt kein Problem dich mit schmerzen nach Hause zu schicken. Du bekommst aber in drei Wochen einen Termin im Studentenkurs.
Friss oder Stirb mir doch egal. Das ist die Mentalät im Carolinum.
Weiterlesen Text ausblenden

k1kBeir 9wert7unmxg meldhen
* *

leider Wahr

, 02.10.2018 golocal

„leider geht es in Carolinum nicht um die Patienten sondern nur um die Ausbildung, was zuir Folge hat dass man mit schmerzen nach Hause geschickt wird und man bekommt einen Termin drei bis vor Wochen später.
Eid des Hippokrates was ist das ?
Weiterlesen Text ausblenden

Beg4wv9ert3bung melp61adkben
* * * * *

Ichbinfreundlich

, 17.09.2017 golocal

„Mein Mann ist wegen starken Zahnschmerzen zum Carolinum gefahren. Der Zahn war sehr stark entzündet und musste gezogen werden. Das Team war sehr freundlich und kompetent. Die lange Wartezeit wurde entschuldigt, da ein Kind vorher die ganze Aufmerksamkeit brauchte. Daher völlig in Ordnung. Er war von der Behandlung mehr als zufrieden.Weiterlesen Text ausblenden

Buze6wexsxrtuy7unqag melden

Sven B.

, 18.11.2015 Yelp

„Stationär und ambulant war ich hier, heute stationär und generell muss ich sagen das die Eindrücke gemischt sind. Aber 4.Pkt weil die Ärzte ...mehr

Be7wkdikertiung7f9 myelden

Thomas A.

, 17.10.2015 Yelp

„Ohnehin ist es besser, wenn man ein Klinikum von außen sieht und nicht rein muss. Doch wenn man am Sonntag einen Akutfall zu verarzten hat, ...mehr

5wxcBeiot1wertunigzs4 meld49en
*

differenzieren

, 05.07.2015 golocal

„Ein Vorrezensent schreibt über seine guten Erfahrungen, schreibt aber fairerweise dazu dass er Beziehungen hatte. Ich habe leider als gewöhnlicher 0815-Patient keine Beziehungen, bin auch keine berühmte Persönlichkeit und musste daher gänzlich andere Erfahrungen mit der Carolinum-Zahnklinik machen, die ich hier in Kurzform auch schildern möchte, sozusagen für diejenigen Menschen die eben nicht "berühmt", "wichtig" oder mit "weitreichenden Beziehungen versehen" sind, was es ja geben soll.

Was brauchte ich: Wurzelkanalrevision, Krone das ganze jeweils für zwei Zähne.

Ich war am im Carolinum. Der Arzt der sich um mich gekümmert hat, hat das gut und richtig getan, er hat die richtige Diagnose aufgestellt. Sein Verhalten war korrekt.

Wegen der Krone hat er eine Kronenspezialistin hinzugeholt während er sich um andere Angelegenheiten gekümmert hat. Ich fragte sie nach dem Material der Kronen (da ich die Kronen großteils selbst bezahlen muss). Sie wusste es nicht und war sichtlich beleidigt weil ich gefragt hatte. Sie hat mir auf die Frage nach der Preisliste das entsprechende Dokument ausgehändigt. Auf dem Dokument sind auch Kosten für die Behandlung durch einen Arzt aufgelistet.

Als ich dann fragte ob ich durch einen Arzt statt einem Student behandelt werden könnte vor allem wegen der Wurzelkanalrevision (weil diese Leistung auf dem erwähnten Blatt so aufgelistet steht), hat sie gesagt dass die Ärzte ziemlich ausgebucht wären und ein Student daher einfacher zu organisieren wäre. Ich habe dann gefragt wo ich anfragen muss wenn ich durch einen Arzt behandelt werden will, sie hat daraufhin die Augen verdreht und den Raum verlassen. Ich habe aus meiner Sicht noch nie so etwas unverschämtes von ärztlicher Seite erlebt. Die Telefonistin die ich zwecks einer Auskunft im Vorfeld angerufen hatte war ebenfalls unfreundlich im Tonfall und sehr kurz angebunden mir gegenüber.
Weiterlesen Text ausblenden

Bl0ewezurfwtung mqtrebkllden
* * * * *

Uffnik

, 27.10.2013 golocal

„Die Zahnklinik innerhalb des Klinikums der Goethe-Universität in Frankfurt geht in Ihrem Ursprung auf eine Stiftung der Frankfurter Bankiersfamilie Rothschild zurück.

Das „Carolinum„!
ist weit über die Grenzen Frankfurts, Hessens, ja Deutschlands hinaus bekannt. Diese Klinik ist Forschungs- und Ausbildungsstätte der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.

Meinen „Erstkontakt“ hatte ich durch einen sonntäglichen, zahnärztlichen Notfall. Zahn abgebrochen, Haus-Zahnärztin nicht erreichbar. Und anderntags stand ein Messebesuch in Bologna auf dem Programm. Bologna und ein abgebrochener Zahn? Das geht überhaupt nicht! Speziell für Notfälle gibt es einen eigenen Bereich, der allerdings auch nur „echte“ Notfälle aufnimmt. Ich kann es kurz machen: ich ging mit einem Provisorium und nachlassender Betäubung wieder nach Hause. Länger als einen Monat soll es halten. Das reicht. Während ich die Messe absolvierte und die Köstlichkeiten Bolognas unbeschwert genießen konnte, wurde schon ein Termin mit der Hauszahnärztin vereinbart. Gleich am Tag nach der Rückkehr. Das Provisorium hielt hervorragend durch und wurde von der Fachfrau heftig gelobt. Sie würde auch niemals ihre Ausbildungsstätte kritisieren, glaube ich.

Die folgenden 2 Versuche, mir eine endgültige Version zu verpassen, schlugen zum Einen mächtig zu buche und zum Anderen genau so oft fehl. Da halfen auch nicht die neuesten Errungenschaften von Siemens, die computergesteuert einen kompletten Zahn aus einem Stück Keramik herausschnitzte. Etliche Märker und viel Ärger. Eine Version überstand nur knapp 3 Wochen und ging bei einem Biss in ein Heringsbrötchen zugrunde. Der zweite Versuch gar bei einem besonders cremigen Camembert. Die Faxen hatte ich dicke. Ein Freund berichtete mir von der, in Deutschland, noch jungen Implantatstechnik. Und wie es der Zufall so wollte, kannte er den Implantatspapst persönlch.

Professor Dr. med. dent. G.H. Nentwig.

Einen Termin dort zu erhalten ist ein kleines Kunststück. Einen kurzfristigen Termin nennt man wohl Wunder. Und ich bekam einen – auf Empfehlung. Vitamine sind das halbe Leben. Anders geht´s auch, aber nicht so schnell.

Die Untersuchung war umfangreich und nahm auch etwas Zeit in Anspruch. Es sollte danach ein schriftliches Angebot folgen. Unter Männern kann das aber auch abgekürzt werden. So verließ ich das Carolinum mit einem festen Termin in 3 Wochen und dem guten Gefühl, endlich den Richtigen getroffen zu haben. Drei Wochen waren schnell um, die OP stand an. Für alle Angsthasen sei gesagt, daß es absolut problemlos verlaufen ist. Jederzeit würde ich den Schritt noch einmal tun. Auch gab es keine nennenswerten Komplikationen. Auch das Implantat war zunächst nur mit einer vorübergehenden Verblendung versehen, bis die endgültige Version – abgestimmt auf die Farbe meiner echten Zähne fertig war. Der Rest war ein Kinderspiel. Plastik ab, Keramik drauf, fertig!

Halt! Noch nicht fertig! Prof. Nentwig läßt von seinen Mitarbeitern jährlich eine Kontrolle des Implantates durchführen. Heute war es wieder einmal so weit. Die Röntgenaufnahmen meines Gebisses ergeben aneinandergefügt sicher schon Spielfilmlänge. Allerdings ist die Handlung eher langweilig. Will heißen: keinerlei Veränderung, Abnutzung, Lockerung, Abplatzung – oder weiß der Teufel was noch alles hätte geschehen könnte. Perfekt also. Seit weit über 10 Jahre. Ich danke Ihnen vielmals, Her Prof. Dr. Nentwig.

Und was war heute? Terminvereinbarung telefonisch letzte Woche. „Geht bei mir aber leider nur freitags!“ Kein Problem. Nächste Woche am Freitag um 14:15 Uhr. Überpünktlich war ich da. Gleich im Foyer hängt der bekannte Ticketautomat. Knopdruck und die Nummer wird ausgespuckt.

Nochmal. Knopdruck und die Nummer wird ausgespuckt. Knopdruck und die Nummer wird ausgespuckt. Oder nicht. Ich setzte mich einfach zu den paar Wartenden, die ebenfalls erst das Anmeldeprozedere durchlaufen mußten. Einer kam raus, einer ging rein. Aber nur um nach einer kurzen Diskussion wieder hinausgeschickt zu werden. Es werde wohl geläutet – oder so. Es erschien eine resolute Mitarbeiterin aus der Anmeldung, die dem Automaten mit allerlei Zureden, Streicheleinheiten und Gewaltandrohungen schließlich die leere Spule entriß. „Kärtchen sind alle!“ kam es entschuldigend in Richtung der Wartenden. Sie verschwand wieder in der Anmeldung und kurz darauf kam ein unmissverständliches Signal, daß den „Nächsten“ hochschrecken und (wieder) in die Anmeldung gehen ließ. Es scheint auch ohne Kärtchen zu funzen. Bald war ich dran, drin und wieder draußen. Jetzt geht es in die entsprechende Abteilung. Mit großem Erstaunen durfte ich feststellen, daß der Warteraum nur mit einem Patienten belegt war. Aber zuerst sollte meinem Spielfilm eine neue Episode hinzugefügt werden. 15 Minuten später war ich mitsamt Foto wieder da. Ich suchte mir einen Platz am Tisch mit den vielen Zeitschriften aus. Brigitte, Vogue, Urban, ADAC und da endlich, der Spiegel. Ich wollte mich gerade über das Inhaltsverzeichnis hermachen, als meine Name aufgerufen wurde. Das gab´s ja noch nie! „Da kommt ja nicht einmal zum Lesen!“ monierte ich. Die freundliche Studentin: „Ich mache Termine grundsätzlich so, daß sie auch einzuhalten sind. Hoffentlich ist die angehende Zahnärztin nächstes Jahr noch für meine Terminvereinbarung zuständig.

Das ist ist nur lobenswert, sondern auch ein Novum in den Warteräumen der Ärzteschaft. Und die Untersuchung? Alles in Butter!

Bis zum nächsten Jahr, also. Tschüss.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewqe52ertungz80gij h mew49ld4yjmen
* * * * *

anonymous

, 06.10.2008 KennstDuEinen.de

„der meine Probleme ernst nimmt und ausführlich und gewissenhaft untersucht sowie mir Empfehlungen ...mehr

Bn0uewuu88ertung mqxpelqdep1n
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Universitätsklinikum Frankfurt

Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main-Sachsenhausen erreichen Sie unter der Telefonnummer 069 63 01-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Universitätsklinikum Frankfurt an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Universitätsklinikum Frankfurt nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Frankfurt am Main: Lassen Sie sich die Adresse von Universitätsklinikum Frankfurt auf der Karte von Frankfurt am Main unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis