In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Batschkapp

Eintrag gefunden unter: Diskotheken und Clubs Frankfurt am Main
Maybachstr. 24
60433 Frankfurt am Main, Eschersheim
zur Karte
069 95 21 84-10 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Batschkapp hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.0
* * * *

basierend auf 35 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (32 Bewertungen)
dialo.de (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

RitaAAD5

, 06.04.2025 golocal

„Unser Besuch in der Batschkapp war eine komplett neue Erfahrung, da wir aus einem ländlichen Gebiet kommen und eher kleinere Lokale kennen. Die Atmosphäre, die dort herrschte, hat uns wirklich begeistert, und wir haben den Abend zunächst sehr genossen. Leider wurde diese positive Stimmung durch eine unerwartete Beobachtung getrübt. Zwei Sicherheitsmitarbeiter, einer mit einem kleinen Gesichtstattoo und der andere eher schlank und kleiner, haben neben den Gästen Cannabis konsumiert. Trotz der Tatsache, dass der Konsum von Cannabis legal sein mag, finden wir, dass es für Sicherheitspersonal, das für den Schutz und die Sicherheit der Gäste verantwortlich ist, absolut unangemessen ist. Dieses Verhalten hat uns sehr gestört und uns dazu gebracht, zu überlegen, ob wir diese Location erneut besuchen sollten. Es ist bedauerlich, da uns das Ambiente der Batschkapp sehr gut gefallen hat. Wir hoffen, dass in Zukunft mehr Wert auf professionelles und ausgebildetes Sicherheitspersonal gelegt wird.Weiterlesen Text ausblenden

Bemwvaertun9415g melhjfdeojn
* * * * *

Perlanka

, 28.10.2024 golocal

„Die Batschkapp zog vor einigen Jahren aus einem Altbau in Frankfurt Eschersheim um nach Frankfurt-Seckbach (Nähe Hessencenter). Vorteil sind die größere, aber auch aufteilbare Halle sowie die große Anzahl von verfügbaren Parkplätzen in einem Industriegebiet.

Aufteilung:
Im Normalfall befinden sich vor der Bühne die Fläche mit den Stehplätzen. An der gegenüberliegenden Seite der Bühne befinden sich 2 Bars und meist der Merchandise Stand.
Die Halle kann mittels eines Vorhangs abgeteilt werden.
Die Empore ist komplett bestuhlt.

Getränke:
Der Äppler 0,5 gespritzt für 4 Euro wäre noch okay, wenn das Mischverhältnis stimmen würde (;-).
Wasser kostet das gleiche.
Pfand = 1 Euro pro Becher.

Personal:
Das Personal ist sehr freundlich. Klar gegen Drängler Rempler und Stänkerer wird vorgegangen und die müssen sich was anhören. Führt aber sicherlich nicht zur Abwertung.

Bühne und Akkustik:
Die Bühne ist ausreichend hoch (selbst für kleinere Menschen). Wer trotzdem zu wenig sieht, sollte hoch auf die Empore gehen. So steil ist diese aber nicht, daher kann es auch hier sein, dass Leute ab 1,80 hier einem die komplette sich versperren.
Der Sound ist klasse. Habe aber leider auch schon Konzerte gehabt, wo es 3-4 Songs gebraucht hat, bis die Anlage sauber lief. Bis dahin hat man nur ein Scheppern und kaum eine Stimme gehört. Man darf nicht vergessen dass ist kein Opernhaus sondern eine alte Industriehalle aus den 60ern.

Preise:
Klar es hängt vom Künstler und vom Veranstalter ab.
Gefühlt gingen die Preise in den Jahren nach Corona steil nach oben.
Im Vergleich zu den großen Arenen aber immer noch bezahlbar, sicher da treten auch andere Künstler auf.

Parkplätze:
Im Areal Borsigallee / Gwinnerstr. gibt es immer genügend freie Parkplätze.
Zur Not in Richtung Hessencenter parken.
Auf dem Gelände der Batschkapp befinden sich einige wenige kostenpflichtige Parkplätze (5 Euro pro Parkplatz). Ordner weisen einen freien Parkplatz zu.

Anfahrt:
Von Osten her am besten erreichbar über die A66 Abfahrt FFM-Bergen Enkheim Hessencenter.
Die Anfahrt von Nord oder Süd erfolgt für einige noch für einige Jahre über den A661/Ratswegkreisel und den Erlenbruch - bis zur Fertigstellung Riederwaldtunnel (;-).
Weiterlesen Text ausblenden

Bewef4rtug7ung jpnmc76cel51den
* * * * *

Integrierender Ausländer

, 18.06.2020 golocal

„Coole Location um Musik verschiedenen Richtungen zu geniessen...freundliches Personal, und relativ billige Ticketpreise! Ich besuchte dort schon 2 mal Konzerte, und würde gerne nochmal gehenWeiterlesen Text ausblenden

Bewyt oertung g1xpmoo0elvdebn1an
* * * * *

Dcasein ;D

, 13.11.2019 golocal

„Sehr schöne Tanzlocation, welche wöchentlich mit diversen, interessanten Veranstaltungen für verschiedene Alters- und Interessengruppen, als auch mit einigen Mottopartys glänzt. Humane Preise für die Getränke und eine sehr spaßige Atmosphäre runden den Abend ab. Mit meinen Freunden komme ich hier immer gerne hin, bald noch öfters.Weiterlesen Text ausblenden

Bei0t1wbt9ertungcq u2mieoelden
*

Klaus Kinski1szR

, 11.08.2019 golocal

„Katastrophe! Unfreundliche Türsteher! Wohl alle mehr als nen schlechten Tag gehabt. 8/10 Leuten reingelassen. 40EURabkassiert und die anderen 2 dumm dastehen lassen.


Warum sind die Nach der Durchsuchung wieder zurück geholt worden??? Weiß der Teufel.

Wenn man jemanden nach der Kontrolle wieder zurück holt, dann hat man seinen Job nicht verstanden.

Natürlich sind unsere Freunde direkt wieder zurück. Geld zurück? Keineswegs!

Das geht besser! Stellt bitte qualifizierte Türsteher ein und keine die zuhause nicht mehr zu sagen haben.
Weiterlesen Text ausblenden

8Beweg rtukun5qg meldefunqn
*

Simbasenka

, 17.04.2017 golocal

„Wie kann man denn ein Konzert und ab 23.00 Uhr eine 80/90/00 Party an einem Tag veranstalten und die Konzertbesucher um halb zehn regelrecht hinaus begleiten damit die nächste Veranstaltung vorbereitet werden kann? Was ist das denn für eine Planung? Und das auch ohne Hinweis! Konzertbesucher besuchen in der Regel Konzerte um danach evtl noch den Sänger zu sehen zwecks Autogramm? Schade dass das am 16.04.2017 so gelaufen ist!Weiterlesen Text ausblenden

u9tBewe0rtu7ng meruldep6vtn
* * *

Ein golocal Nutzer

, 25.11.2016 golocal

„Die neue Location finde ich nicht so richtig prickelnd. Ansonsten immer noch ein guter Ort für tolle Livekonzerte.

c2tBewertu0hr0nltxg u6 umelden
* * * *

Andrea2013

, 08.11.2013 golocal

„In der Batschkapp ist immer was los. Es gibt tolle live Musik, unterschiedliche Bands treten auf. Der Eintritt ist in der Regel relativ günstig. Die Batschkapp ist einfach nur Kult. Wer Sie kennt, mag Sie!Weiterlesen Text ausblenden

fBswhewertun61g6rf mey5lden
* * * * *

Tamara Adler

, 11.02.2013 golocal

„Auch wenn es nicht "meine" Musik ist. Dort geht immer der PUNK ab und verrückte Leute aus der Heavy, Rock und Grufti Szene rocken dort ab. Sehr hochwertige gute Bands sind dort jedes Wochenende zu finden.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerea tnmung am3oseliden
* * * * *

mcgee

, 31.10.2012 golocal

„die batschkapp liegt in eschersheim nahe der u bahn station weißer stein und ist eine institution in frankfurt, die es schon seit jahrzehnten gibt. wie es aussieht soll die batschkapp nun aber umziehen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob das so eine gute idee ist. die getränke sind relativ günstig und die musik ist eher rock und alternativlastig mit vielen live auftritten von bands, die mir nicht alle ein begriff sind. ich finde jedoch die luft in dem club sehr schlecht und die parkplatzsituation ist auch eher angespannt, wenn man doch mit dem auto hinfahren möchte.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertubngkdvj 1kjm8elde4wn
* * * *

j2di

, 31.10.2012 golocal

„Hier haben wir eine wilde Nacht verbracht. Entgegen unserem Musikgeschmack wagten wir uns in den Rocktempel. Nach einigen günstigen Bier/Drinks hat man sich von dem freundlichen Publikum leiten lassen und einfach abgeschaltet mitgetanzt. Viel Energie verbraucht und so richtig abgetanzt.Weiterlesen Text ausblenden

Be wergtung mu32eld8eijzn
* * * *

sunflower194

, 29.10.2012 golocal

„tolle live musik von diversen acts. ob bekannt oder auch nicht. das haus ist immer voll und die leute gut drauf. musik geht sehr in richtung alternative, aber mir gefällts. höhe des eintritts ist davon abhgängig wer an dem abend auftritt. doch für gewöhnlich relativ günstig. auch draussen im sommer sehr nette möglichkeit um sich in ruhe zu unterhalten.Weiterlesen Text ausblenden

Bn5ewevan0rtpung meouzld6sen
* * *

Frankfurterin

, 29.10.2012 golocal

„Die Musik in der Batschkapp hat mir gut gefallen. Leider haben sie dort ein echtes Luftproblem und man kam schon ins Schwitzen, wenn man sich nicht bewegt hat. Beim Tanzen wurde es dann umso schlimmer und man hat irgendwann kaum noch Luft gekriegt. Von der Lage her ist die Batschkapp ganz gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und der Nachtbus fährt alle 30 bis 60 Minuten. Die Getränkepreise waren in Ordnung und mit anderen Frankfurter Locations vergleichbar. Weiterlesen Text ausblenden

457tBnewerwxttung melclde24n
* * * * *

aexlschulz

, 16.10.2012 golocal

„Die Batschkapp ist einfach Kult,ohne wenn und aber!
Umso trauriger das diese Institution umziehen wird,ich kann mir nicht vorstellen das die neue Location so einen Charme versprühen wird,wie es jetzt der Fall ist!
Wenn man sich mal die Liste der Bands durchliest,die hier schon aufgetreten sind kann man sich nur die Augen reiben und sich fragen:"DIE waren wirklich alle schon hier?"Wirklich alles was in Sachen Rock Rang und Namen hat hat hier schon gespielt und ich kann mir in den A...beißen nicht dagewesen zu sein!
Ich mag sowieso lieber die kleineren Clubs,hier ist die Stimmung einfach viel besser und da punktet die Batschkapp jedes Mal,den die ist immer grandios!
Preise für Getränke sind die üblichen Konzertpreise in Frankfurt.
Mein Tipp:Solange noch in der alten Halle auf jeden Fall mal hingehen und beten das es in der neuen genauso gut wird!
Weiterlesen Text ausblenden

zzaqBeb856wertmung xm7delden
* * * * *

snowstormglobe

, 15.10.2012 golocal

„tja, eine institution in frankfurt und kaum jemand kennt die batschkapp nicht, die musikauswahl ist riesig, von hip hop bis zu metal events ist für jeden etwas dabei. besonderes highlight sind jedoch die alternative konzerte. diese findet man in der batschkapp und es lohnt sich immer einen blick in den veranstaltungskalender zu werfen. die preise sind, wie überall in frankfurt zwar nicht billig, jedoch erträglich. bier kostet glaube ich aktuell 4-5 euro. ein ordentlicher preis, jedoch noch im rahmen, finde ich :-) die stimmung habe ich immer als angenehm empfunden und nicht zu junges puplikumWeiterlesen Text ausblenden

gmBe3we2irtung eegomeldoren
* * * *

Spider 83

, 13.10.2012 golocal

„Einer der letzten Frankfurter Rock-Institutionen wo auch mal Veranstaltungen mit 500+ Menschen statt finden. Soll wohl demnächst auch umziehen. Es geht bergab mit dieser Stadt :-(
Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/nach-35-jahren-in-eschersheim-frankfurter-batschkapp-will-umziehen-11110039.html

Preis/Leistung:
Eintrittspreise angemessen. Getränke "normal" überteuert würe ich mal sagen, bei Konzerten 4,50 das Bier plus Pfand.

Veranstaltungsangebot:

EInmalig in Frankfurt, da gibt es absolut keine Alternative. Das Angebot ist vielseitig, Hip-Hop, Rock, Pop, Singer Songwriter aber gerade im Bereich der alternativen Musik kommt man um die Batschkapp nicht drum herum, alles was größer ist, spielt dann in der Jahrhunderhalle und ist somit für mich zu mindest sowieso raus.

Qualität:
Sound war die letzten Male wirklich in Ordnung. Etweas besser gelüftet könnte es sein, das stimmt. Aber bei dem was einige Leute hier erwarten, sollten sie sich vielleicht lieber eine Live DVD ihres Lieblingskünstlers besorgen.


Erreichbarkeit/Lage:
Liegt direkt an der S-Bahn Station Eschersheim bzw. U-Bahn Weißer Stein. Etwas ausserhalb also. Mal sehen wohin die Rerise jetzt geht... (siehe oben)
Weiterlesen Text ausblenden

n0Beweruz5tunzvnx0og m4elden
* * * *

Jessi1986

, 13.10.2012 golocal

„Die Batschkapp ist einfach Kult - da sieht man auch mal drüber hinweg, dass sie etwas modernisiert werden könnte! ;-)
Ich gehe immer gerne zu Konzerten oder Lesungen dort hin, weil es eine ganz besondere Stimmung ist in einer so kleinen Halle, ABER: Die Partys dort sind kaum auszuhalten. Wir waren kürzlich auf der 90er Party da, meiner Meinung nach wurden viel zu viele Menschen in diese kleine Halle hineingelassen. Es war so dermaßen Heiß und schlechte Luft, das wir schon bald gehen mussten, ich halte das für wirklich gefährlich, denn es gibt keinerlei Klimaanlage oder Fenster und dafür sind es definitiv zu viele Menschen.Weiterlesen Text ausblenden

Bej4rwef5qirtungx dkrmelqfiden
* * * *

Utopek

, 05.10.2012 golocal

„Der Klassiker... war wohl für jeden Frankfurter ein Teil seiner Jugend. Über 27 wird es allerdings etwas dünn... naja es macht spaß. Man kommt relativ günstig rein - nur ärgerlich, dass er um 3 Uhr bereits zu machet und mann um 2 Uhr immer noch Eintritt zahlt. Die Getränke PReise sind normal überteuert für das Frankfurter NAchtleben, ansonsten kann man hier spaß haben und sollte immer auf die Konzerte achten - von Geheimtipp bis Star ist alles dabei. lets rockWeiterlesen Text ausblenden

Berpvwertu8efbng o1mfhep52ylden
* *

holzmodem

, 05.10.2012 golocal

„naja, erster eindruck von außen: schäbige hütte.aber was solls, vielleicht beabsichtigt. die türsteher waren relativ freundlich und wirkten nicht zu bedrohlich, was ich absolut begrüße. die musik ist eher rock-/alternative-lastig. der sound war allerdings etwas dumpf und viel zu laut. was mich aber am meisten genervt hat war die fehlende klima anlage.die hitzeentwicklung bereits nach einer stunde war so extrem, dass ich in regelmässigen abständen raus an die frische luft musste. für mich eher nichts.Weiterlesen Text ausblenden

Bew9kwwergzuftunghdx mafmdeldeskn
* * * * *

netbattle

, 03.10.2012 golocal

„Einer von Frankfurts ältesten und bekanntesten Clubs und ein Geheimtipp für Musikliebhaber. Es gibt ein sehr vielfältiges Programm von Rock, über Rap zu Hip Hop zu Metal und Pop. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Atmosphäre ist sehr gut und dient auch jüngeren noch unbekannten Bands als Sprungbrett. Ich empfehle es gerne weiter.Weiterlesen Text ausblenden

d 2Bewet4i1rtugnucgg 3yfhmelden
* * * *

kayti

, 07.05.2012 golocal

„....super club. War letztens auf der 90er Party....hat einfach spass gemacht und preise sind absolut ok...mixbier hat ca. 3,50 gekostet

Beweqozwrtuftqsn9cg msmc67felden
* * *

finanzexperten_ffm

, 28.10.2011 golocal

„Kultstätte mit morbidem Charme. Immer mal wieder gute Konzerte. Discos durchwachsen.

fr2Biewe6r70tung n4melden
*

tommeier11

, 27.05.2011 golocal

„Hallo,
gestern hatte ich das zweifelhafte Vergnügen Cock Robin in der Batschkapp zu hören. Die Band gab zwar ihr Bestes, aber der Sound war eine einzige Katastrophe.

Total dumpf – keine Dynamik oder Brillanz!
Anlage war bis zum Anschlag aufgedreht und immer wieder massive Verzerrungen. wenn der Sänger oder Gitarist voll loslegten.
Am nächsten Tag habe ich immer noch schlecht gehört. Das ist mir das letzte Mal bei den Scorpions und Bruce Springsteen passiert. Und die spielen zum Teil fetten Hard-Rock!

Abmischung der Instrumente völlig misslungen: Synthesizer zu laut. Gitarist gut, aber extrem zu laut. Die Sängerin war viel, viel zu leise - wenn die Band voll loslegte nicht mehr zu hören.

Fazit: Ich weiß nicht ob diese miese Anlage von der Batschkapp oder von Cook Robin war und welcher Halbtaube am Mischpult gesessen hat?!?
Es ist aber völlig unverständlich, warum man bei einer Synthie Pop Band - die überwiegend Balladen spielt - die Anlage bis zum Anschlag aufdrehen muss.
Die Band lebt vom Wechsel- und dem Duettgesang von Anna LaCazio und Kingsbery. Aber wenn der Gitarrist alles übertönt und die Sängerin nicht mehr zu hören ist …

Cook Robin ist einer meine Lieblingsbands aus den 80er und habe alle LP’s von Ihnen (Die schwarzen Scheiben mit dem Loch in der Mitte). Nach einer Stunde hatte ich genug von dem Elend und bin gegangen.
Ich hatte keine Lust mir die schönen Erinnerungen durch diesen "Krach" noch weiter versauen zu lassen.

Alles für 40EUR - Batschkapp NEIN DANKE!
Weiterlesen Text ausblenden

Bes1gowertung emoseldrslmern
*

anaxandra

, 05.05.2010 golocal

„hier stinkt es und ist viel zu voll.
es kommt darauf an, was man möchte, aber ich kann das hier nicht empfehlen.
die menschen sind sehr kühl und distanziert (es sind gothics, was aber ja eigtl nichts heißt) und die stimmung zwar laut und heiß, aber doch sehr rücksichtslos.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertlu9oawngt n gmzjjelden
* * * * *

catbalou

, 18.02.2010 golocal

„Einer der ältesten Clubs in Frankfurt. Klasse Musik, auch etwas für Ältere, die auf Rock stehen. Häufig treten junge Bands auf. Athmosphäre toll.

Bewie3ertg7ung mvu6gel dde4n
* * * *

bilk

, 29.12.2009 golocal

„Super Ort, falls man spontan Abends mit Freunden noch etwas unternehmen möchte. Vorallem wenn mal wieder Konzerte anstehen, sollte man da mal vorbei schneien.Weiterlesen Text ausblenden

sn Bewertungd4 m2uelel75xderzn
* * * *

Archetyp

, 28.04.2009 golocal

„Mir gefallen besonders die Live-Konzerte dort. Da sind auch öfter mal bekannte Bands dabei.

Bteweirtou8ng mev9lden
* * * *

julino

, 31.07.2008 golocal

„immmer ein guter ort...wennn manabends noch was machen möchte

Be3p5waertyktunzg mege1lden
* * * *

Balou

, 31.07.2008 golocal

„Eine der besten Diskos in der Stadt. Die "Batschkapp" ist sicherlich der Klub mit der längsten Tradition in Frankfurt. Grundsätzlich ist es etwas für den "rockigen" Geschmack. Als einer der wenigen Clubs bietet die Batschkapp noch regelmäßig Live - Musik an und hat des öfteren auch namentlich bekannte Bands und Künstler, die auftreten. Obwohl sie ein bisschen außerhalb der Stadtmitte liegt, kann sie einfach mit der U-Bahn (U1, U2 oder U3) oder mit der S-Bahn erreicht werden. Man sollte unbedingt eine Blick in das Programm werfen, ehe man sich auf den Weg macht. Besuch lohnt sich!!!!!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bewietri3qtung mel8pdecn
* * * * *

lilu84

, 13.03.2008 golocal

„Tolle Location!!Rockt!!!
Klein, kuschlig, dunkel und preiswert. Dort kann man die Newcomer-Stars (z.B Razorlight) hautnah erleben.

nwbdBewerntung88a mel0d0en
* * * * *

1-0-0-0-0.com

, 09.02.2008 golocal

„Batschkapp ist und bleibt eines der besten Lokale in Frankfurt.
PS: Da stimmt einfach alles daher 5 Punkte.

Beusgiweb3rtbung c790mexcmilden
* * * *

Lea

, 08.02.2008 golocal

„Eine Kultadresse in Frankfurt (U1,U2,U3 bis Weißer Stein).
Ein volles Programm mit großen und kleinen Künstlern.
Die Discos sind teilweise nicht voll besucht. Dafür ist es dunkel, laut, preiswert und perfekt zum Rocken. Außerdem gibt es einen Anschluss zum Nachtbus.
Ein Blick ins Programm lohnt immer!
Weiterlesen Text ausblenden

Besqtwecryhdtung pmera6lden
* * * * *

Spielberg

, 17.10.2007 dialo.de

„Wenn man in Frankfurt über das Nachtleben reden will, kommt man um die Batschkapp nicht herum. Hier ...mehr

Bewgheolc6rtulng mephldfen
* * * * *

GreenFlower

, 01.02.2007 dialo.de

„Was soll man noch groß über die Batschkapp schreiben. Der Laden ist einfach ein Klassiker und ...mehr

Bew5xertunfju4g nb6qme 2qyldud7en
* * * * *

eva

, 17.06.2006 dialo.de

„Wenn ich mal abends nicht weiss wohin, ist die Batschkapp zu empfehlen, die Stimmung ist gut, die ...mehr

Bewemj1crthsyug40ng xhxnmmuljelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Batschkapp

Batschkapp in Frankfurt am Main-Eschersheim erreichen Sie unter der Telefonnummer 069 95 21 84-10. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Batschkapp an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Batschkapp nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Frankfurt am Main: Lassen Sie sich die Adresse von Batschkapp auf der Karte von Frankfurt am Main unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Batschkapp in Frankfurt am Main.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis