„Die Belegschaft ist, mit Ausnahme der Mitarbeiter an der Bücherausgabe, sehr unfreundlich. Sie hassen die Bibliotheksbesucher. Es fängt schon an der G…arderobe an. Man wird derart unfreundlich angestiert, mit einer Mischung aus Hass und Arroganz, dass ich zu vermeiden versuche, diese Dienste in Anspruch zu nehmen. Nicht anders ist es leider in der Bibliothek selbst, mit Ausnahme, wie gesagt, der Mitarbeiter an der Bücherausgabe. Ansonsten hauptsächlich ernste böse Blicke. Und wer nicht spätestens eine Viertelstunde vor Schluss aus der Bibliothek verschwunden ist, der wird nicht nur mit Hass, sondern auch mit einem moralischen Vorwurf bedacht. Das einzige, was sie nicht tun, ist einen erschießen, obwohl man sieht, dass sie es gerne tun würden. Sehr unangenehm und sehr schade.”
Weiterlesen
Text ausblenden
cfjtBewsgvfekiv6rtukmng meudaklden
„Meine Freundin und ich haben uns tierisch gefreut, endlich Zeit für die Nationalbiblithek zu haben,...doch dann:"Eintritt erst ab 18!" ?!
Ich muss s…agen, ich war sehr enttäuscht. Soviel zur Bildungsfreiheit in Deutschland! Und freundlich geht auch anders.
Drinnen war ich noch nicht, doch trotzdem ich gebe nur 2 Sterne wegen dieser Ungerechtigkeit!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bs4e8ewelwc rt ung meh8lds9en
*
*
*
wildchild
,
12.01.2013
golocal
„während der phasen meiner examensarbeit und meiner prüfungen wurde die deutsche bib zu meinem zweiten zuhause. morgens ankommen hinsetzen und mit dem …letzten gong gehen.
das personal in der deutschen bib. ist echt freundlich und wenn man ne zeitlang sich kennt ist der ton auch sehr freundschaftlich. die leute erleichtern mit ihrer art das schwere lernen etwas.
die auswahl an büchern ist enorm. egal welches buch ich gesucht habe, es war in der datenbank (einmal) vorhanden. allerdings hat mir das nur geholfen wenn das buch nicht ausgeliehen war. ein nachteil. warum kann man bei einem so großen areal nicht von jedem buch zwei stück haben? besonders wenn man bücher (in der prüfungszeit) dirngent braucht ist es frustrierent wenn sie nicht da sind.
ein weiteres manko sind die plätze wer nicht pünklich zwischen 10 und 11 auftaucht wird es bei der platzwahl schwer haben. also immer pünktlich da sein. aber die bib kann für den platzmangel echt nichts. alle drei etagen sind optimal für sitzmöglichkeiten ausgelegt. es sind eben die besucher die einem einen platz wegnehmen. da finde ich die geringe anzahl der bücher schlimmer.
ebenfalls störent ist, dass foyer keine sitzmöglichkeiten existieren bzw. räume existieren wo man sein essen zusich nehmen kann. zwar gibt es ein cafe das zur bib gehört, aber wehe die erwischen einen mit selbstmitgebrachten essen. dann werden die angestelten laut. man will eben die überteuerten speißen an den man bringen. dies gildet nicht nur für drinnen, sondern auch für die bänke die drausen sind.
im sommer ist die bib echt schön anzusehen. die pause kann man mit freunden und nem kaffe genießen. vom aussehen her macht die bib schon viel her. aber inhaltlich sollten sie einiges ändern. für den preis einer tages/monats oder jahreskarte müssen die schon mehr bieten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
43xBeweyrtgunlg mevs1lden
„in der nationalbibliothek gibt es alle deutschen bücher seit dem zweiten weltkrieg erschienen sind. dies ist ein einmaliges angebot, wie es nur 2x in… deutschland angeboten wird. man meldet an, welche bücher man haben möchte und gegen einen geringen preis kann man sich einen platz suchen und das buch dort anschauen oder kopieren, denn es stehen genügend kopierer zur verfügung. leider ist es nicht möglich bücher auszuleihen und mitnachhause zu nehmen weswegen das problem entsteht, dass die arbeitsplätze meistens schon morgens alle besetzt sind und man keine ruhige ecke findet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewac3ertunwog meyum1lzcfdepn
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
30.10.2012
golocal
„Die deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bietet alle bisher in Deutschland veröffentlichten Bücher an. Für 5EUR hat man somit Zugang zu einem ries…igen Archiv an Literatur und Wissen.
Lese- und Arbeitsräume bietet die DNB auch an.
ABER: die Öffnungszeiten sind ein Witz. Von 10:00 bis 20:00 Uhr bloß geöffnet? Und das bei einem Eintritt von 5EUR (egal wann man dort antanzt). Es soll ja Leute geben, die Vormittags arbeiten oder zu Vorlesungen müssen...
Sobald die Öffnungszeiten geändert werden, gibt es von mir 5 Sterne. Samstag & Sonntags sollten sie wenigstens auch bis 20 Uhr geöffnet haben, wenn die Zeiten schon so fuer die Katz sind...”
Weiterlesen
Text ausblenden
2Bewe3gmrturwiunga59m melh7den
*
*
*
snowstormglobe
,
30.10.2012
golocal
„also eigentlich ist es ja ein super angebot, dass dort jedes buch, das in deutschland jemals veröffentlicht wurde dort erhaeltlich ist. nun aber zum n…egativen: man kann kein buch ausleihen und muss am tag vorbestellen, was man am nächsten tag gerne lesen würde. leider gibt es auch zu wenig arbeitsplätze :-( und man muss schon früh da sein, wenn man in ruhe arbeiten will an einem tisch. jedoch sind genug kopierer vorhanden. der preis ist in ordnung, jedoch finde ich es schade, dass studenten, die an ihrer magistararbeit sitzen das auch zahlen müssen. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
2327B74uewer7uxztung me1z1klds9zen
*
*
*
*
*
sunflower194
,
29.10.2012
golocal
„die nationalbiliothek ist für hausarbeiten ideal, da man hier alle bücher einsehen kann, die in deutschland jemals veröffentlicht wurden. leider kann …man sich die bücher nicht ausleihgen und mit nach hause nehmen. aber sitzplätze gibts genug auf 3 etagen. einfach laptio mitnehmen, anschliessen und in ruhe los schreiben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewb5eg8rtunga5ij mfeldey22wn
„eine große Bibliothek bei der man eine große Auswahl an Büchern hat und viel recherchieren kann. Das Gebäude ist freundlich gestaltet und man findet s…ich gut zurecht. Bei Fragen ist das hilfsbereite und freundliche Personal für einen da. Auch verschiedene Veranstaltungen werden dort abgehalten. Wenn man Bücher sucht, findet man sie dort. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bv1hnewxn3erkt2ung mexlden
„Zum Positiven: Die Auswahl ist Perfekt! Alle Bücher auf Deutsch nach dem 2. Weltkrieg sind vorhanden. Da kann man sich wirklich nicht beschweren. Zum …Negativen (und peinlichen): Die Nationalbibliothek im Land der Dichter und Denker hat von 10 Uhr bis 20 Uhr offen... exkludiert alle Berufstätigen und alle Studenten die mal ne Nacht und früh lernen müssen. Ist im Grunde für kaum jemanden wirklich geeignet. Samstag ist um 18 Uhr Schluss und Sonntag: gar nicht offen. Wer sich bilden will, ist hier schlicht und einfach falsch. Bücher ausleihen geht natürlich auch nicht. Andere Nationalbibliotheken bekommen das auch hin. Und wenn man doch mal um 10:00 Uhr kommt, sind alle Plätze belegt. Tut mir leid, das ist ein Prestigeobjekt und keine richtige Bibliothek. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer864tvouo1nl3cyg meldeln
*
*
*
*
*
holzmodem
,
06.10.2012
golocal
„gerade als frankfurter bin ich so dankbar für die deutsche nationalbibliothek (nur in frankfurt und leipzig). für gerade mal etwas mehr als 30 euro/ja…hr hat man zugang zu allen deutschsprachigen bücher die jemals in D. veröffentlicht wurden. gerade für jene, die mit ihrer abschlussarbeit beschäftigt sind bietet die nationalbib optimale bedingungen. einfach online bestellen und am nächsten werktag stehen die bücher zur verfügung (vorausgesetzt, dass sie nicht schon von anderen nutzern vorbestellt oder gerade in benutzung sind). man sucht sich einfach eine ecke und kann in ruhe arbeiten. der einzige kritikpunkt: man kann sich die bücher nicht ausleihen und mit nach hause nehmen. bedenkt man aber, dass man die bücher für mind. 10 tage zur verfügung hat, lässt sich das locker verschmerzen. ansonsten gibt es auf jeder etage kopierer. volle fünf!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewfem nrtungk9 ttameljf9hden
YE
„Die Deutsche Nationalbibliothek dient als zentrales Archiv.
Seit 1913 werden hier sämtliche deutschsprachige Publikationen gesammelt.
Das ...”
mehr
Beiwertunqk85gksin me3sldlkchen
YE
„Die deutsche Nationalbibliothek ist ein einmaliger und wichtiger Ort in der Bundesrepublik Deutschland. Jeder Verlag weltweit, der ein ...”
mehr
fBew5ye84okrtu7ng meldben