St. Wilhelmer Hütte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 3 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Wir waren letztes Jahr in dieser Hütte und so angeschnauzt wurden wir noch nie wie von diesem "Wirt". Geht sicher mit seinem Vieh genauso um. Auch di…e Bedienung hat mit ihrem Gekeife noch nachgelegt. Nie wieder.” Weiterlesen Text ausblenden
Beqwertufhng fdmelxhdm594en„Urig, gemütlich und immer einen Besuch wert. Besonders zu empfelen, wenn man noch auf den Feldberg hoch will sollte man hier noch einmal ...” mehr
Byf0vewer ivt1i4un 44g me7lden„Gerade nach längeren Wanderungen freut man sich auf ein kühles Bier, leckeres Essen und Erholung. Dies habe ich hier auch gefunden. Die Kartoffelsuppe… hat Super geschmeckt und wenn das Personal ein bisschen weniger mürrisch ist, wäre es perfekt. ” Weiterlesen Text ausblenden
B481ewert 4uus0eng a2kme7pp0lden„Romantisch gelegen. Unterhalb des Feldbergs. Lädt zur Rast ein. Hier gibt es Hausmannskost, Kuchen und dazu passende Getränke. Ich hatte ...” mehr
Beawe7rtung bmeldw vaecdcn„Am Südhang des höchsten Berges im Schwarzwald, dem Feldberg ( 1493 m.ü.d.M. ), liegt von Viehweiden umgeben an einem Wanderweg die St. Wilhelmer Hütte…. Die St. Wilhelmer Hütte wurde 1819 durch Bauern aus St.Wilhelm und Todtnau für den Herder ( Viehhüter ) errichtet und ist mit die höchstgelegene Hütte in Baden-Württemberg. Noch heute sind den Sommer über bis zu 100 Rinder auf den Weideflächen anzutreffen, die der Betreuung des Herders bedürfen. Daneben betreibt der Herder eine Hüttenwirtschaft in der St.Wilhelmer Hütte. Erbaut im typischen Schwarzwälder Stil, bietet die Hütte in zwei Gaststuben Platz für ca 80 Personen. Die Gaststuben sind im typische Schwarzwälder Stil mit dem entsprechenden Wohnaccessoirs eingerichtet, sind sehr gepflegt und sauber und laden zum gemütlichen Sitzen ein. Bei schönem Wetter und den entsprechenden Temperaturen gibt es noch vor und neben der Hütte Freisitzfläche, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die umliegende Schwarzwaldlandschaft hat. Das Geläut der Glocken, die den Kühen um den Hals hängen, tun ein Übriges dazu. Angeboten werden durch den Herder einfache aber sehr schmackhafte Gerichte mit einem regionalen Bezug; Schwarzwälder Speckvesper, Eintöpfe, Wurstsalat sowie das selbstgebackene Brot aber auch warme Gerichte, um nur einige zu nennen. Wenn ich die Hütte bei meinen Wanderungen aufsuche, dann lasse ich mir meistens einen Eintopf oder aber einen Elsässer Wurstsalat ( Wurst/ Käse ) munden, natürlich mit einem guten Viertele Wein oder im Sommer ein kühles Weizenbier. Was gibt es schöneres nach/während einer Wanderung zur Stärkung eine deftige Mahlzeit zu sich zunehmen. Im Frühling, Sommer und Herbst ist die Hütte, die wie gesagt im Wandergebiet des Feldbergs liegt, ein großer Anziehungspunkt für Wanderer und Mountainbiker und der Winter ist den Skifahrern und Schneeschuhwanderern vorbehalten. Die Betreiber der Hütte pflegen einen sehr freundlichen Umgang mit den Gästen und das Bedienungspersonal geht auf die Wünsche, so sie erfüllbar sind, gerne ein. Geöffnet ist die Hütte tgl. von 10:00 - 17:00 Uhr, außer Mittwoch, da ist Ruhetag. Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht gegeben. Erreichbar ist die Hütte nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike; inwieweit eine Anfahrt mit dem Auto möglich ist ( von der benachbarten Todtnauer Hütte her ), sollte man sich vorher mit dem Herder telefonisch in Verbindung setzen ( 07676-342 ). Für mich ist die St. Wilhelmer Hütte im Sommer auf meinen Wanderungen im Feldberggebiet, immer wieder ein gern besuchter Ort. ” Weiterlesen Text ausblenden
rBeweygrtung l9semeldhse7cuknBilder
Neueste Bilder

oldman01
, 01.09.2011
In einer Schwarzwälder Gaststube darf ein Kachelofen in grün nicht fehlen

oldman01
, 21.09.2010
Blick zum Schauinsland ( 1284 M.ü.d.M ), der Hausberg der Freiburger.
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.