In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen

Eintrag gefunden unter: Reedereien Fehmarn
Fährhafenstr. 1
23769 Fehmarn, Puttgarden
zur Karte
04371 50 50 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* *

Sahneschnecke

, 04.12.2024 golocal

„Unglaubliche Preise.
Wir wollten online ein Ticket lösen, ging nicht. Direckt am Hafen bezahlst Du 104,50EUR, da fällt mir nichts mehr zu ein.
Dann habe ich Kontakt mit dem Service aufgenommen das ich zuviel bezaht habe da es online nicht ging. Da wurde mir ein Tag später geschrieben ich hätte den Service telefonisch konatktieren sollen. Wo steht das Geschrieben? Und wenn ich nach Geschäftsschluss ein Ticket brauche was tu ich dann?
Unglaublich sollche Preise und so ein Service. Dann sind wir zurückzu über Land gefahren, kostet zwar Maut aber keine 104,50EUR, lange nicht.
Nie wieder!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerwnotu8cqtng jll7m0lf5eldeqjb6n
* * * *

UweT6vy

, 08.01.2024 golocal

„Dieses tolle Erlebnis einfach mal mit dem Schiff nach Dänemark fahren. Man muss auch nicht aussteigen, nur um dort an Land zu gehen wo es dort nicht viel Sehenswertes gibt. Es ist halt nur ein riesiger Anlegehafen mit vielen Baustellen sowie auch Autofährbetrieb. Alleine nur eine Schifffahrt zu genießen auf einem großen Schiff mit allen erdenklichen Dinge die man brauch zum Beispiel Essen trinken Toilette, ist schon eine tolle Sache. Man kann hier ganz beruhigt in einer windstillen Ecke die Sonne bei der Überfahrt genießen und einfach aufs Meer schauen. .. Das ist sehr beruhigend und erholsam. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich .Das kann ich nur weiter empfehlenWeiterlesen Text ausblenden

m9wBepwertunawg melz2odd8ien
* * *

Heike Eva

, 24.03.2023 golocal

„Ich - schwerbehindert - war soeben bei Ihnen und würde dies auch gerne wiederholen. Aber erst, wenn Sie ein Minimum an Sitzplätzen ermöglichen.

B8kqewkertuamng me7gtklde6n
*

Heinrich Pumpernickel

, 28.09.2021 golocal

„Sind seit 11 Jahren erstmals wieder mit Scandlines gefahren. Keine gute Idee. Nicht nur daß die Fähren einen schlechten Service bieten, ganz schlechtes Preis-/ Leistungsverhältnis im Mac Doof Restaurant. Die Fahrt nach Kopenhagen war darüber hinaus mit vielen Baustellen gespickt, sowohl auf deutscher als auch auf dänischer Seite. Rückfahrt deshalb über unsere Lieblingsstrecke über den Großen Belt.Schneller und günstiger. Das Scandlines nun versucht.mit allen Mitteln zu klagen, weil die ihr Monopol loswerden, kann man ja nachvollziehen. Ich bin froh, wenn der Belttunel endlich kommt. Dann brauche ich den Umweg nicht mehr und bin nicht mehr auf Mc Donalds angewiesen. Das Nonplusultra an fiesen Hinterhältigkeiten ist die Pflicht, einen Maulkorb zu tragen, ob wohl DK und das Land S/H dies bereits abgeschafft haben. Ich lasse mich nicht malträtieren!
Nachtrag: Heute wurde die Klage von Scandlines abgewiesen. Mal sehen, wie viele Instanzen noch folgen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bsn ewertqhnung m58exv7ld2nen
* * *

Salino 68

, 20.09.2021 golocal

„Von rassistischen Zügen kann ich - wie in anderen Bewertungen behauptet - nicht berichten. Sinn macht der Besuch, wenn man Ausgefallenes sucht oder größere Gebinde, die sind manchmal im Angebot. Ansonsten stillt der deutsche Alkoholiker seine Sucht besser beim Aldi an der Ecke - für Geizhälse ist hier nix zu holen.Weiterlesen Text ausblenden

Beeeywo9erhbtung meld6e2h4un
*

Ein golocal Nutzer

, 28.06.2020 golocal

„Bericht s.u. Scandlines Deutschland GmbH

cluBewe drt5numqng lmelden
*

Stefan Haeger

, 27.05.2019 golocal

„Deutsche Kunden sind offensichtlich nicht gern gesehen. Als wir den wenig belegten Parkplatz ansteuerten, schloss der Aufpasser die Schranke. Anderen Fahrern mit Deutschem Kennzeichen erging es nach unseren Beobachtungen genau so. Es waren denn auf dem dem Parkplatz ausschließlich dänische und schwedische Kennzeichen zu sehen. Eine freundliche Nachfrage wurde ohne echte Aussage beantwortet. Es bleibt nur die Folgerung: Deutsche sind nicht erwünscht! Scandlines zeigt rassistische Züge. Das ist höchst Bedenklich, da Dänemark doch auf Urlaubereinnahmen angewiesen ist und Scandlines Sympathien gut wird gebrauchen können. Der Shop an sich ist meiner bescheidenen Meinung nach leider auch keinen Besuch wert.Weiterlesen Text ausblenden

B2h0fetwertuc2tung meh59uldt2en
* *

Peter Heider

, 25.09.2018 golocal

„Sorry aber die Freude am Kaufen kam bei den Preisen nicht wirklich rüber. Weder die Alkoholika noch die Süssigkeiten konnten vom Preis überzeugen, da kann jeder deutsche Supermarkt mithalten. Auswahl sicher kaum zu überbieten, aber da allein reicht nicht. Sind leer wieder rausgekommen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewyaertungo4 ma4uteld2hexn
* * *

Kaiser Robert

, 29.09.2014 golocal

„Ja, ich war im Tempel der Versuchungen drin. Die erste Enttäuschung im Erdgeschoss, kein Bier und Erfrischungsgetränke für Deutsche. Dabei gibt es doch auch leckeres dänisches Øl. Erste Etage, kein Wein aus Württemberg, aber eine riesige Auswahl anderer Weine vom Globus. Zweite Etage dann Spirituosen, diverse Marken, leider auch Drehzahl reduzierter Gin, auf der Fähre nach England bekommt man noch das Original mit 47,5% alc. Ganz oben dann Sweets, Nuts and Chocolate. Da kamen dann einige Tafeln MARABOU mit.

Preislich sind die Dänen sicher happy, die Auswahl ist riesig, aber nur, wenn man dort gerade vorbeikommt, sollte man sich diesen Konsumtempel mal ansehen. Extra dafür hinzufahren lohnt sich nicht wirklich.

Und der Bon in Dänischen Kronen macht den Preisvergleich nicht leichter.

Witzig, hier beginnt der Jakobsweg via Scandinavica nach Bremen über Cismar, Lübeck und Hamburg.
Weiterlesen Text ausblenden

77vyBewcertung8uh vmeldnqen
* * * *

beobachter49

, 22.05.2014 golocal

„Der Erstbesucher wird garantiert einen Schlag bekommen, ein derart komplexes Angebot an Alkoholika ist erdrückend. Die Probierstände sind sehr wahrscheinlich ein Schlaraffenland für jeden Alkoholiker, mit klitzekleinen Probiergläschen kann man sich dort voll abfüllen, toll.
Das Preisangebot ist mit Vorsicht zu genießen, günstig einkaufen geht m.E. nach im Inland einfacher.
Auf jeden Fall ist der Laden eine Reise wert, allein schon, um die unzähligen und überfüllten Einkaufswagen der Nordländer zu bestaunen.
Wer säuft hier eigentlich?
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer7tuntughbyo meles rdcen
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 30.10.2013 golocal

„Ich finde es super, dass man hier (neben dem ganzen Alk) auch Süßigkeiten aus anderen Ländern bekommt.
Das skandinavische Angebot von Haribo ist z. B. viel fruchtiger als die deutsche Variante.
Auch sonst gibt es hier tolle Sachen zu entdecken und zu probieren.
Weiterlesen Text ausblenden

yv56Bd4ew g0tertkb25ung mel5o88den
* *

Exlenker

, 21.12.2012 golocal

„Der nördlichste Teil der Insel Fehmarn ist der Stadtteil Puttgarden.

Vielen besser bekannt als DER Fährbahnhof mit der schnellsten Verbindung nach Rodbyhafen - Dänemark und weiter.

Fährt man Richtung Fähranleger, sieht man schon von weitem den 115 m hohen Fernmeldeturm der Telekom.

Da die meisten Autos ohne Stop im Ort selber direkt zum Anleger fahren, wissen die wenigsten, daß Puttgarden mit der Peter - Pauls - Kapelle, die 1198 erstmals erwähnt wurde, das erste Gotteshaus auf Fehmarn hatte.

In der Kirche gibt es als Opferstock ein Schiff und die Schiffer baten immer St. Christopherus um gute Heimkehr in die Häfen. Aber ob das auch im Jahre 2020 noch so sein wird, speziell für die Fährschiffer, das steht in den Sternen geschrieben.

Denn seit 2011 ist mit dem Bau einer festen Fehmarnbelt - Querung nach Rodby begonnen worden. Die Brücke soll 19 km Länge haben und veranschlagt wurde für dieses Objekt etwa 5,6 Milliarden Euro.

Ab 2018 soll dann der Verkehr über die neue Brücke rollen.

Vereinbart wurde dies schon am 29.06.07 von den Verkehrsministern Deutschlands, Dänemarks und Schleswig - Holsteins.

Der Staatsvertrag wurde in Kopenhagen am 03.09.2008 von Bundesverkerhrsminister Tiefensee und der dänischen Ministerin Carina Christensen unterzeichnet. Von den veranschlagten 5,6 Milliarden Euro will Dänemark ca. 4,8 Milliarden Euro tragen.

Sollte es Demonstrationen gegen Puttgarden geben, und man kommt zu irgendeiner Zeit nicht pünktlich zum Anleger, hat man als Alternative auch noch die Rostock-Gedser-Querung.
Und wie teuer die Maut für den Autofahrer wird, weiß man noch nicht.

Daher erstmal vorsichtige 2 Sterne
Weiterlesen Text ausblenden

B4g5hewx258ergpftung meazmelb9z8den
* * * * *

LUT

, 24.11.2012 golocal

„update August 2013

Ich weiß nicht, ob ich diese Alkohol-Probierstände beim letzten Rundgang vor 8 Monaten nicht gesehen habe, weil sie vielleicht von testfreudigen Konsumenten völlig umzingelt waren oder ob es sie vielleicht noch gar nicht gab...
Wie dem auch sei: es gibt jetzt Stände, an denen man sich ein Plastikschnnapsglas nehmen kann und von allerlei Alkoholika kostenfrei probieren kann. Das Angebot wird insbesondere von unseren skandinavischen Nachbarn mit Begeisterung genutzt, wie ich hören und sehen konnte...
Wie sich das hinsichtlich der Verkehrstüchtigkeit der Reisenden auswirkt... da möchte ich lieber nicht spekulieren...

....................

Dezember 2012

Ab und zu führt mich mein Weg nach Puttgarden auf der schönen Insel Fehmarn. Und wenn ich schon mal da bin, besuche ich den BorderShop direkt am Fährhafen.

Der BorderShop: das ist ein Ponton, ein schwimmendes Einkaufszentrum mit ca. 8000² m Verkaufsfläche, verteilt auf 4 Decks.

Das Besondere daran: auf dem untersten Deck gibt es ausschließlich Bier zu kaufen - Bier aus aller Welt so weit das Auge reicht.

Mit einer Rolltreppe gelangt man aufs 1. Deck, wo es Weine gibt, und zwar 900 Sorten aus aller Herren Länder, sortiert nach Regionen.

Auf dem 3. Deck geht es dann richtig zur Sache: Spirituosen und zwar mannshoch in Kartons gestapelt! 250 Whisky-Sorten und 40 Cognac- und Weinbrand-Sorten, dicht an dicht!
Eine Orientierungshilfe am Eingang des Decks hilft bei der Suche: hier Aquavit, in ca. 50 m Gin, vorne links Vodka …

Aber das interessiert mich alles nicht; mein Deck ist das Oberdeck mit den Süßigkeiten!
Schokolade aus der Schweiz, Lakritze aus Dänemark, Kekse aus England und und und.
Mein Favorit ist die schwedische Marabou-Schokolade King-Size – 250 g/Tafel, 4 Tafeln für 8,03 Euro. Das sind locker 60-80 Cent pro Tafel gespart. Da nehme ich doch gleich 12 Tafeln.

Wie durch ein endloses Labyrint schlängele ich mich zwischen meterhohen After-Eight Bergen, stapelweise Toblerone und schier Unmengen anderer Süßwaren hindurch. Das Sprachengewirr zeigt deutlich: dies ist ein Paradies für Skandinavier auf der Heimreise, wobei die Süßwaren auf der Prioritätenliste eher unten stehen …
Deck 0 – 2 ist das Highlight des Einkaufs, wie sich anhand der Einkaufswagen eindeutig erkennen lässt…
Um sich nicht völlig in diesem gewaltigen Warenangebot zu verirren, weisen große Pfeile auf dem Boden den Weg Richtung Ausgang.

Dort angekommen, bin ich mit meinen 12 Tafeln Schokolade wohl die Bescheidenste unter all den Kunden. Ein Einkaufswagen sieht hier im Allgemeinen wie auf dem Foto aus…
Weiterlesen Text ausblenden

tbBewsvfxesrtun3kyg meldeiv7n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen

Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen in Fehmarn-Puttgarden erreichen Sie unter der Telefonnummer 04371 50 50. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Fehmarn: Lassen Sie sich die Adresse von Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen auf der Karte von Fehmarn unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Scandlines Deutschland GmbH Puttgarden Fährhafen in Fehmarn.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis