In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG

Eintrag gefunden unter: Kultur Fehmarn
Burgstaaken 87
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
zur Karte
04371 8 89 10 55 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 17:00

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4928 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

earnvolution

, 19.05.2025 golocal

„viel versprochen, wenig gehalten … das Museum besteht aus einem kleineren Raum, durch das U-Boot selbst ist man in weniger als 2 Minuten durch gelaufen … dafür sind fast 10 Euro Eintritt ziemlich dreist … Fazit: einmal und nie wieder …Weiterlesen Text ausblenden

Bejlwertung 7wm9elqso4d03en
* * * * *

FalkdS

, 22.07.2018 golocal

„Im Museum holt man sich einen Chip, einen besonderen Chip, mit dem man die chipgesteuerte Personenvereinzelungsanlage für den eigenen EIntritt freischalten kann.

Dann geht es ein paar Stufen die Treppe hoch und hinein in den dunklen engen Koloss.
Wenn man sich dann an die Filme wie "Das Boot", "Abyss" oder "Jagd nach Roter Oktober" und den Platz in den U-Booten erinnert, ist man überrascht, dass echte U-Boote so klein, dunkel und eng sind.

Nach dem Blick in die Räume und dem Durchsteigen der Türen ist man schon nach ein paar Minuten durch, leider. Es wird hell und nun geht es ein paar Stufen runter.
Fertig.



Jetzt könnte man fragen, warum bewerte ich diese?
Wir haben sie, diese Gedenkstätten, Ehrenfriedhöfe, Mahn- und Denkmale oder Stolpersteine,
weil wir eine Geschichte haben.
Auf einen Teil dieser können wir wahrlich nicht stolz sein.

Ich sehe das so:
Verantwortlich sind wir nicht für das, was gewesen ist,
aber für das, was wir jetzt tun, erlauben oder auch nur zulassen.

Deshalb will ich einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die Welt sich der Grauen der Kriege erinnert und viellleicht etwas friedlicher wird.

Deshalb werde ich weiter derartige Gedenkstätten, Ehrenfriedhöfe, Mahn- und Denkmale oder Stolpersteine aller Seiten "bewerten", weil auch deutsche Kriegerdenkmale an Kriegsgrauen und verlorene Söhne und Töchter erinnern.

Ich will damit
GEDENKEN,
ERINNERN,
MAHNEN und
BEWAHREN.
Weiterlesen Text ausblenden

usB39z0ew0der ntung meld5gt8en
* * *

Moby

, 01.11.2013 golocal

„Das zu besichtigende U-Boot ist interessant und vermittelt die bklemmende Enge sehr anschaulich. Leider ist es einfach zu klein, nach 5 Minuten ist man durch, bzw. wird m an von den nachfolgenden Besuchern mitgeschobe. Dafür sind 6 Euro Eintritt einfach zu teuer. Aber die Ausstellung zur U-Boot Geschichte im Gebäude ist sehenswert.Weiterlesen Text ausblenden

Bj3ehbtwertunt6hg 0meld uen
* * *

Wtaler

, 29.06.2013 golocal

„Für Technisch Interressierte Seefahrerfreunde ein Muss, man kann viele Details im U-Boot sich ansehen über den Alttag eines U-Bootfahres. Wer sich in diesem U-Boot hineinbegibt, sollte jedoch möglich Klein sein :) Da als 190cm Mensch man überall aneckt. Bervor man jedoch in diese U-Boot hineingeht muss man sich im Gebäude Eintrittsmünzen für den Durchlass kaufen. Diese sind 6 Euro für Erwachsene und bei Kinder weniger. Jedoch wird man beim Empfang wie Ware behandelt der Ton ist ruppig und leicht genervt. Fotografieren ist jedoch erlaubt um sich ein Eindruck mitzunehmen. Für Kleine Kinder ist der Besuch ehr langweilig, daher sollte man nur Kinder mitnehmen die wirklich Interresse an Schiffe zeigen.Weiterlesen Text ausblenden

Bebq6qw71eretumacngo melden
* * *

xNina

, 15.10.2012 golocal

„Das U-Boot Museum ist wirklich in einem U-Boot. Dies ist schonmal positiv. Man erfährt auch viele interessante Daten und Fakten. Nur für diesen Preis ist es nicht umbedingt lohnenswert hinein zu gehen, da es auch nicht besonders groß ist. Als Erwachsene okay, - aber für Kinder Eintritt zahlen um nach ein paar Schritten wieder raus zu gehen - nein.Weiterlesen Text ausblenden

erbBewlqjert76zunjmozgl melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Zusatzinformationen

    März bis April: [Oktober bis Februar nur am Wochenende]

U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG

U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG in Fehmarn-Burg auf Fehmarn erreichen Sie unter der Telefonnummer 04371 8 89 10 55. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Fehmarn: Lassen Sie sich die Adresse von U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG auf der Karte von Fehmarn unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu U-Boot Museum Fehmarn GmbH & Co. KG in Fehmarn.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis