*
*
*
*
*
Heinz und Jutta aus Köln
,
30.04.2021
golocal
„Ich kann suchen, wie ich will, aber einen Grund, einen Stern abzuziehen, kann ich beim besten Fall nicht finden. Schlaglöcher auf der Zufahrt gibt es …nicht, dass es dort keine Diskotheken gibt, sondern Mais- oder Rapsfelder, versteht sich von selbst. Und überforderte Mitarbeiter in der Rezeption habe ich in über 10 Jahren noch nicht erlebt, im Gegenteil. Alle sind seit Jahren fit und kompetent. Bevor jetzt weitere Mutmaßungen kommen, ich bin weder verwandt noch befreundet mit den Betreibern, wir sind ganz normale Surfer, die den Platz sehr schätzen. Aber ich bin für jeden, der hier wenig Sterne gibt, dann habe ich bessere Karten beim Buchen :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunmngdl 2mflvqeld 71jen

„Wir haben waren im Juni 2020 auf dem Campingplatz Strukkamphuk. Bevor man ihn befahren kann, steht man vor einer Schranke und muss sich anmelden. Das …Problem hatten wir nicht, etwa 300 Meter vor der Einfahrt befindet sich linksseitig ein Parkplatz. Der ist für Tagesbesucher der Gegen gut geeignet und bestimmt auch mit dieser Zielstellung angelegt. Inein paar Minuten ist man auf dem Campingplatz und / oder am Strand mit dem leider nicht wirklich zu besichtigenden Leuchtturm.
Mir ist hier wieder aufgefallen, dass Camperinnen und Camper immer noch ein sehr nettes Völkchen sind. So kenne ich es aus Zeiten, als ich selbst noch mit einem Zelt unterwegs war.
Es ist sehr aufgeräumt und sauber auf dem Platz.
Hier gibt es einen EDEKA für den Speisen- und anderen Camper-Bedarf der Besucher / Bewohner und eine Campingplatzgaststätte. Wir haben dort ja gegessen, die Leute werde ordntlich versorgt.
Was mich stören würde ist der doch verdammt geringe Abstand zwischen den einzelnen Stellplätzen.
In der Nähe wären da noch:
1. Jimi-Hendrix-Gedenkstein
https://www.golocal.de/fehmarn/freizeitanlagen/jimi-hendrix-gedenkstein-YV12s/
2. Gaststätte "Zum Huk"
https://www.golocal.de/fehmarn/restaurants-gaststaetten/zum-huk-campingplatzgaststaette-YUEQc/
3. Strandmarkt EDEKA
https://www.golocal.de/fehmarn/lebensmittel/strandmarkt-edeka-YVhQx/
4. Fehmarnsundbrücke
https://www.golocal.de/grossenbrode/strassenverkehrsamt/fehmarnsundbruecke-YUIog/
5. Hünen-, Megalithgrab, Alversteen, Alverston
https://www.golocal.de/fehmarn/kultur/huenen-megalithgrab-alversteen-alverston-YVhS4/”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertiduyang w3meldl8a7e3un

„Kurzbewertung:
Lage 4 Sterne, Empfang/Mitarbeiter 4 Sterne, Platzgestaltung 4 Sterne, Stellplatz 4 Sterne, Sanitärgebäude 4 Sterne, Versorgungsang…ebot 5 Sterne, Freizeitmöglichkeiten 5 Sterne
………..
Für alle, die ganz viel und alles ganz genau wissen wollen:
Die Lage:
Rapsfelder, Maisfelder, Getreidefelder, eine Wiese mit grasenden Gallowayrindern, eine einspurige Straße – zum Teil Schlaglochpiste - und ganz am Ende, da wo es nicht mehr weitergeht, liegt der Campingplatz hinter einem Deich, westlich der Fehmarnsundbrücke.
(der Pfeil auf der Karte zeigt auf das Dorf Strukkamp und NICHT die Lage des Campingplatzes, der liegt weiter westlich!)
Der Platz liegt sehr abgeschieden, zur nächsten Ortschaft mit Infrastruktur in Landkirchen bzw. Burg sind es ca. 6 km.
Der Empfang bzw. Service
ist freundlich, allerdings hat der sommerliche Andrang in der Rezeption den jungen Mann etwas geschlaucht, denn so ganz konzentriert ist er nicht bei der Sache. Hin und her, dies fehlt, das wird vergessen und nochmal hin … nicht schlimm, aber bei der Hitze etwas nervig.
Die Platzgestaltung:
Der Platz ist sehr groß (25 ha) und da Fehmarn eine völlig platte Insel ist, ist auch der Campingplatz eben. Zuwege sind gepflastert bzw. geschottert, ein großes Blumenbeet im Eingangsbereich und makellose Sauberkeit auf dem ganzen Platz fallen ins Auge. Die vielen Wege tragen Nummern und Namen, damit man sich nicht verläuft. Eine kleine Stadt sozusagen…
Die Stellplätze:
Auf dem Campingplatz sind die Stellplätze eben, fest und mit kurz gemähtem Gras bewachsen, nummeriert, aber meistens nicht parzelliert. Hier und da stehen ein paar Bäume und kurze Hecken, im Großen und Ganzen ist der Platz weitläufig und für meinen Geschmack zu offen, zu wenige Hecken sind angepflanzt und die einzelnen Stellplätze sind nicht geschützt genug. Es gibt Plätze für Dauercamper, für Zelte und Plätze für Womos bzw. Wohnwagen. Diese sind mit Strom- und Frischwasseranschluss ausgestattet. Ob es auch Plätze mit Abwasseranschluss gibt, kann ich nicht sagen, unser Platz hatte keinen.
Die Sanitäranlagen:
Es gibt 4 Sanitärgebäude. Ich habe alle vier besichtigt und für gut befunden. Ich habe zwar schon luxuriösere Sanitäranlagen auf Campingplätzen gesehen, aber diese sind sauber, modern, hell, gut gewartet, mit dem nötigen Equipment ausgestattet und haben 4 Sterne verdient.
Für Menschen mit Behinderungen stehen zwei Bäder zur Verfügung.
Familien mit kleinen Kindern haben die Möglichkeit, sog. Familienbäder zu nutzen.
Lt. Lageplan gibt es auch eine Hundedusche, die ich allerdings nicht gesehen habe.
Das Versorgungsangebot:
Gut! Ein Supermarkt, der eine Kleinstadt versorgen könnte, bietet alles, was ein Kunde im Supermarkt so kaufen möchte; geöffnet hat er von 8 - 13.00 Uhr und von 15 -20 Uhr. Verschiedene Sorten Brötchen werden vor Ort aufgebacken und sie schmecken durchaus akzeptabel.
Ein Imbiss/Restaurant ist ebenfalls am Platz; die Bewertung erfolgt extra.
Die Küchengebäude mit Bügelbrett, Waschmaschinen (3 EUR), Trocknern (2 EUR), Kochplatten (-,75 EUR), Wäschewaschbecken, Spülbecken machen einen sauberen Eindruck.
Des Weiteren stehen ein Kosmetikstudio, Fußpflege, Massage, Sauna und Solarium zur Verfügung.
Am Strand gibt es eine Strandbar mit Sitzmöglichkeiten auf Bänken und in Strandkörben. In der Hauptsaison wird hier am Wochenende bis in die Nacht Life-Musik gespielt und ein Großteil des Platzes „profitiert“ je nach Windrichtung von der Beschallung….
Freizeitangebote:
Der Campingplatz bietet zwei sehr große Spielplätze, einen Fußballplatz, mehrere Trampolins, Tischtennis, Beachvolleyballplatz, Fahrrad- und Gokart-Verleih, Bogenschießen, eine Tauch- und Surfschule, ein Spielhaus und Animation für Kinder, ein wechselndes Sport- und Unterhaltungsprogramm, ein Internetcafé, einen bewachten Strand, eine Slipanlage mit Bootsanlegestelle
Preis: für 1 Übernachtung in der Hauptsaison mit 2 Pers. + Womo, Strom, Kurtaxe für 32,14 EUR
Fazit: ideal für Kiter, Surfer, Radwanderer, im Sommer stark frequentiert, für Ruhesuchende nur bedingt geeignet
…
Lt. ADAC-Campingführer ist dieser Platz ganzjährig geöffnet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bwBvdewerttdbbung meuldebv7cn