Neueste Bilder
Jenny-Muc
, 03.08.2014
5/70
Bildgm1 2r5mlelde450kn
Dreistufige Terassenanlage mit dem Najadenbrunnen im Vordergrund
Jenny-Muc
, 03.08.2014
6/70
Bilxad me2bh5lsdeeln
Springbrunnen mit der vergoldeten Figur eines "Pfeilschiessenden Amors" im Gartenbereich von Schloß Linderhof
barthmun
, 08.05.2011
8/70
nBi wld meqldcgden
Das Bühnenbild und rechts daneben der künstliche Wasserfall
barthmun
, 08.05.2011
9/70
urznBild mmel0t5hdejn
Die Grotte kann in verschieden Farben angestrahlt werden, Hier in rot
barthmun
, 07.05.2011
11/70
Bild ymel97utdcveef6n
super gelungenes Foto von der Grotte, diese mal mit der Canon 40D
barthmun
, 18.04.2011
16/70
24pBil4advtdi me9lden
Mein Lieblingsfoto von Linderhof. Die öffentliche Toilette neben dem Grottenausgang. Schilder "Bitte im Sitzen pinkeln" kannte ich schon, aber dass man sich nicht auf die Klobrille stellen darf.....so schmutzig war es auch nicht, ganz im Gegenteil und der Putzplan hängt direkt am Ausgang
barthmun
, 18.04.2011
17/70
B1i1klwqd meldben
Bühnenbild des ersten Aktes der Wagneroper "Tannhäuser"
barthmun
, 18.04.2011
19/70
boliB0ild m eldenn3bn
Tropfsteinhöhle mit künstlich angelegtem Wasserfall, den man an und ausschalten kann
barthmun
, 18.04.2011
20/70
2gBild8fs4 5nkdmeyu6lden
Venusgrotte 1876/77 erbaut mit künstlichen Stalagmiten und Stalaktiten
barthmun
, 18.04.2011
23/70
Bi2wlld mewldhae5n
Ludwig ließ ihn von innen nach eigenen Wünschen umbauen und umplanen
barthmun
, 18.04.2011
27/70
4wBwildjyd meld55en
1878 auf der Weltausstellung in Paris erworbene Ausstellungspavillon
barthmun
, 18.04.2011
28/70
gBilcd xqmeuo19lden
Marokkanisches Haus. Es steht erst seit 1998 im Schlosspark.
barthmun
, 18.04.2011
29/70
Bdri18ld melrcdeen
Neptunbrunnen mit einer über 30 Stufen gehenden Kaskade an der Nordseite des Schlosses
barthmun
, 18.04.2011
30/70
6eBilajvld 5av7mel4biden
Ludwig II. gestealte den Innenraum des Kirchleins um, es ist der Mutter Mariens geweiht
barthmun
, 18.04.2011
31/70
Bp2tild meyldj3f8eon
St.-Anna-Kapelle, das älteste Gebäude in der Schlossanlage von 1684
barthmun
, 18.04.2011
32/70
Bip08lfk8hd m meldpen
Westparterre, vergoldete Brunnenfigur - Liebesgott "Amor mit Delfinen"
barthmun
, 18.04.2011
34/70
Biold m2elwvhdben
vergoldete Figurengruppe "Flora und Putten". Durch den Druck des Gefälles kann id Fontäne bis 22 m hoch werden
barthmun
, 18.04.2011
35/70
Biskld pbcymbceli3j5den
Wasserparterre hier konnte man sicher super "lustwandeln"
barthmun
, 18.04.2011
37/70
Bi4ldivdk mbrzelsk5den
die rechte Seite des Schlosses, die Beete sind leider noch nicht beplanzt
Kaiser Robert
, 10.01.2011
45/70
B3 igra4ld 5 qbmv4ielden
2004 wurde die Frontseite renoviert und die Fassade auf Plane dargestellt.
Kaiser Robert
, 10.01.2011
46/70
p22Biv8ld mz21edgflden
Linderhof von hinten, 2004 wurde die Frontseite renoviert und die Fassade auf Plane dargestellt.
Kaiser Robert
, 10.01.2011
50/70
q9Bild mcelcd3en
Pavillon am Linderhof im Ettal
nad
, 15.11.2010
53/70
gB48bild m4yeld6ken
größte künstliche angelegte Grotte, im Hintergrund das Bühnenbild von Wagners Oper