In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Veronika Gruber Tropfsteinhöhle

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Biergaststätten Essing
Oberau 1
93343 Essing, Oberau
zur Karte
09441 1 79 67 78 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 09441 1 79 67 71

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Veronika Gruber Tropfsteinhöhle hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (8 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Schmaus_A.

, 22.08.2024 golocal

„Unser Ausflug in die Tropfsteinhöhle Schulerloch war einfach begeisternd. Die frische Temperatur in der Höhle bot den perfekten Verwendungszweck für unsere mitgebrachte Jacke. Der Aufstieg zur Höhle war eher als angenehm zu bezeichnen, wahrscheinlich wegen der kleinen Pause, die wir auf einer Bank einlegten. Die Natur rund um den Weg nutzten wir als Lernumgebung für unsere Kinder, indem wir über die Tiere des Waldes sprachen. Das machte den Aufstieg zu einem kleinen und auch noch lehrreichen Abenteuer.

In Bezug auf die Gastronomie waren wir durchaus zufrieden. Wir konnten verstehen, warum die Preise etwas höher waren, da die Logistik sicherlich eine Herausforderung darstellt. Trotzdem fanden wir den Kuchen für 3 EUR extrem lecker und preiswert. Eine witzige Überraschung waren die Brezen in Fledermausform, die unsere Kinder absolut liebten.

Im Inneren der Höhle wurden wir von der Größe der Räume und dem beeindruckenden Wasserbecken überwältigt. Die Führerin, die uns herumführte, war sehr freundlich und ihre Begeistertung über die Höhle war zu spüren, was die ganze Erfahrung noch angenehmer machte. Die herausragende Akustik der Höhle ließ uns über zukünftige Konzertbesuche nachdenken. Das Highlight war jedoch die fantastische Projektion am Ende der Führung, die uns alle in ihren Bann zog. Eine Erfahrung, die wir definitiv jedem empfehlen würden.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewfwers4pktuthngy 6uksmelden
* *

Sani2010

, 02.08.2020 golocal

„Waren gestern dort .Von Parkplatz aus gibt es einen geschotterten Anstieg zu Fuß zur Höhle Dauer ca 15 bis 20 Minuten je nach Körperlicher Fitness . Für Gehbehinderte Mühe voll. Eintritt für Erwachsene kostet 5 EUR an der Kasse die Frau war sehr freundlich aber mit Mundschutz ab dem Kassenbereich auch in der Höhle .Im Bistro naja wir haben uns Bratwurstsemmeln bestellt dachte ich seh nicht richtig 3 Nürnberger Bratwürste aus der Friteuse für 3,90 EUR Die Führung war sehr gut was etwas enttäuschend war die Höhle war sehr klein 2 Räume eine Projektion am Schluß in der Höhle und dann ging es schon wieder Richtung Ausgang.Weiterlesen Text ausblenden

3gBewslertung mwm20egalddaen
* * * * *

planenundbauen

, 08.08.2014 golocal

„Unterhalb der uralten Keltenfestung Kelheim, wo Donau und Altmühl zusammenfließen, liegt die sagenumwobene Tropfsteinhöhle Schulerloch.
Der Sage nach handelt es sich um einen Kultplatz, wo sich Druiden trafen und ihre Erkenntnisse austauschten. Später wurde die Höhle von Freimaurern als Tempel der Natur "bewohnt" und leider auch etwas arg schwärmerisch umbaut.
Im Innern ist sofort zu sehen, warum diese Höhle so einzigartig ist: ein riesiger Raum, überwölbt von einer Rundkuppel, mit zahlreichen kleineren Gängen in mehreren Etagen, mit einem Fassungsvermögen von etwa 1000 Leuten. Es liegt nahe, dass hier laufend sehr abwechslungsreiche Konzerte und besondere Events veranstaltet werden.
Der jetzige Besitzer ist engagiert und bemüht, jedes Jahr neue kulturelle Highlights zu präsentieren. Ab 2015 ist die Höhle unter neuer Verwaltung, die auch die einzigartigen Finsterniskonzerte weiter fortführen will.
Die moderne Gastronomie direkt an der Höhle lässt mit schattigen Außenplätzen einen Besuch angenehm ausklingen.
Natürlich ist diese Höhle auch für Geomanten und "Wünschler" ein äußerst lohnenswertes Ausflugsziel - von einer weiter im Berginnern liegenden Grotte soll eine Kraftlinie durch die gegenüberliegende alte Keltenschanze (15 km Wallanlagen sind noch sichtbar!) ins heutige Kloster Weltenburg (natürlich früher ebenfalls ein keltischer Kultplatz) verlaufen.
Da man auf dieser gedachten Linie tatsächlich entlang wandern kann, sollte nach einem Besuch dieser Gegend für einige Monate genügend Energie getankt werden können.
Weiterlesen Text ausblenden

B8ew ertung xmel lodes1n
* * * *

Roter_Milan

, 22.05.2013 golocal

„Eine sehr nette und hübsche Tropfsteinhöhle. Wenn man die Gegend besucht, dann sollte mal sich die Höhle schon anschauen. Da es dort recht kühl ist sollte man eine Jacke beim Besuch mitnehmen.Weiterlesen Text ausblenden

c0o9Bewercgftuvz5ng 5o9maelden

Qype User (moppel…)

, 06.09.2010 Yelp

„Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das Schulerloch ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.


Dem Besucher eröffnen sich ...mehr

B5eyswe3rnut3tvung melden
* * * * *

Dieter Schoening

, 09.07.2009 golocal

„Das Schulerloch, eine ehemalige Wohnhöhle, flache, beleuchtete und gut begehbare Höhle. Vom 3.4.-30.4. tägl. v. 10-16 Uhr u.v. 1.5.-13.9. v. 10-17 Uhr v.14.9.-1.1 wieder nur b 16 Uhr geöffnet. Kinder v. 4-13 zahlen 2,50 ab 14 J 3,80EUR. Sehr sachkundige Führung und kurze Licht + Musikvorführung um die beeindruckende Akustik zu geniessen. Man kann auch seine eigene Lieblings-CD mitbringen und sie hören. Nach Absprache u.n. den übl. Öffnungszeiten. Ein besonderer Clou sind im Sommer die Höhlenkonzerte. eMail: [email protected]

Update November 2013
Vom Jürgen Reinsch (Höhlix) erhielt ich folgenes Schreiben
"Liebe Höhlenfreunde, eine spannende und abwechslungsreiche Höhlensaison ist nun zu Ende gegangen.Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Interesse und Ihren Besuch."
...."Das Schulerloch ist nicht nur ein außergewöhnlicher Naturraum, sondern gilt darüber hinaus als kulturelles Archiv der Vergangenheit.Dies inspirierte uns über viele Jahre hinweg, besondere Erfahrungsangebote zu kreieren und das heutige breite Spektrum HöhlenErfahrungsMöglichkeiten zu schaffen." ...."Viele weitere Ideen und betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten würden noch auf ihre Umsetzung warten, die Realisierung dessen ist aber nun an den engen wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten des Ojekts, sowie den Eigentumsverhältnissen gescheitert.Mein Pachtvertrag endet somit in logischer Konsequenz im Dezember 2014."

Wer also noch Steinzeitabenteuer, Höhlenkonzerte, Höhlendinner etc. erleben möchte - etwas über ein Jahr ist noch Zeit.
Danach wird der Jürgen, wie ich ihn kenne, einen neuen Ort und noch mehr Ideen haben. Ich werde dann gleich darüber berichten......
Weiterlesen Text ausblenden

B4newme4srtung melode9n

Qype User (Zafir…)

, 24.05.2009 Yelp

„Wir wandern aufwärts durch das Naturschutzgebiet zur Tropfsteinhöhle Schulerloch. Vorbei an seltenen Blumen, Gräsern, an alten Baumriesen ...mehr

Beg0hwc overtu1ng mel2sd en
* * * * *

Markus

, 31.03.2008 golocal

„Das Schulerloch (so heißt die Tropfsteinhöhle) liegt zwischen Kelheim und Riedenburg im schönen Altmühltal. Der Parkplatz ist direkt an der Staatsstraße ca 3km nach dem Ortsschild Kelheim, nach einem kleinen Fußmarsch ist mann am Ziel angelangt. In der Höhle ist es sehr kühl und die ersten Momente sind doch etwas erdrückend aber nach ein paar Minuten Eingewöhnung kommt dann der Boa-Effekt. Wir haben auch schon zweimal Gutscheine für die musikalischen Veranstaltungen verschenkt, die Rückmeldung war immer super. Nach dem Höhlenbesuch kann mann sich im neuen Terrassencafe stärken. Sehr zu Empfehlen. mehr Info unter www.schulerloch.de (Bild stammt von der Internetseite) Weiterlesen Text ausblenden

Bewhuer 2tu0lvng mqvel6den

Qype User (Höhlen…)

, 18.10.2007 Yelp

„Unmittelbar neben der uralten Keltenfestung Kehlheim, wo Donau und Altmühl zusammenfließen, liegt die sagenumwobene Tropfsteinhöhle ...mehr

Bewe0rntk7c un9kcwg melde3n8n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Veronika Gruber Tropfsteinhöhle

Veronika Gruber Tropfsteinhöhle in Essing-Oberau erreichen Sie unter der Telefonnummer 09441 1 79 67 78. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Veronika Gruber Tropfsteinhöhle an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Veronika Gruber Tropfsteinhöhle nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Essing: Lassen Sie sich die Adresse von Veronika Gruber Tropfsteinhöhle auf der Karte von Essing unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Veronika Gruber Tropfsteinhöhle in Essing.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis