In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Regionalverband Ruhr

Eintrag gefunden unter: Wirtschaftsförderungsämter Essen
84dKc7ronpritnzenstrrq. 63854 5
34 9945 4751 6162 7 8 mfdqE3ssxhben, wgvSüdy78vtie77icrtel
zur Karte
0201 20 69-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 16:30

Dienstag

08:00 16:30

Mittwoch

08:00 16:30

Donnerstag

08:00 16:30

Freitag

08:00 14:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

barthmun

, 22.06.2011 golocal

„Wenn man im Revier über die Autobahnen fährt oder auch durch die Städte, sieht man immer wieder braune Schilder mit weißer Schrift "Route der Industriekultur". Dort drunter dann z.B. Zeche Zollverein, Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen oder auch Landschaftspark Duisburg-Nord. Was verbirgt sich hinter diesen Schildern und was bedeutet es? Diese Route ist keine Strecke im wörtlichen Sinne, sondern ein Netz, das die bedeutenden Industriedenkmäler miteinander verbindet und aus 52 Hauptattraktionen besteht.

Der Regionalverband Ruhrgebiet wollte den Tourismus im Ruhrgebiet ein wenig aufbessern und kam so auf die Idee der "Route der Industriekultur", die zwischen 1989 und 1999 ins Leben gerufen wurde und ist heute ein ca. 400 km langer Rundkurs durchs Ruhrgebiet, der die wichtigsten industriellen Kulturdenkmäler miteinander verbindet.

Ob nun Förderturm einer alten Zechen, die Gasometer oder Hochöfen aus längst vergessenen Zeiten – sie stehen noch da und sollen einem Zweck dienen, der auch heute noch einen Sinn ergibt. Sie sind Zeugen der 150 jährigen industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets und viele von ihnen werden heute als Museum oder Veranstaltungsort genutzt und das mit sehr großem Erfolg. Dazu gehören überregional bedeutende Industrieanlagen, Arbeitersiedlungen, Museen oder Panoramen, die fantastische Blicke über’s Revier zulassen.

Wie bereits erwähnt gibt es 52 Haupt Attraktionen von denen 25 sogenannte Ankerpunkte sind die den Grundbestand der Route bilden und mit Besucherzentren weiter Informationen geben. Von hier gehen weiter Themenrouten ab auf denen man dann der Bergbau-, Schifffahrt- oder Eisenbahngeschichte folgen und erforschen kann.

Zu den 25 Ankerpunkten gibt es noch 16 Aussichtspunkte und 13 Arbeitersiedlungen, die besichtigt werden können

Alle hier im Einzelnen aufzuführen würde den Rahmen sprengen. Was aber genau dazu gehört findet Ihr am besten auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Route_der_Industriekultur

Viele dieser Attraktionen habe ich in den letzten Jahren besichtigt und jede ist für sich einzigartig und toll. Wenn Ihr diese braunen Schilder seht, folgt ihnen doch einfach, es wird sich lohnen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew5hgexzysrtungj6g me04lwldelxn

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung, Nachrichten, Tagungsräume für Ihre Veranstaltungen

  • Produkte

    Fachzeitschriften, verbände, Verbände

Regionalverband Ruhr

Regionalverband Ruhr in Essen-Südviertel erreichen Sie unter der Telefonnummer 0201 20 69-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Regionalverband Ruhr an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Regionalverband Ruhr nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Essen: Lassen Sie sich die Adresse von Regionalverband Ruhr auf der Karte von Essen unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Regionalverband Ruhr in Essen.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 08.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis