In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stiftung Zollverein

Eintrag gefunden unter: Stiftungen Essen
xx7oGelsenkio srchenenymdrrqqz Strep8. 9217181
54 7805 3 40 8419 6zE9owsslen, Scbhonn5ebe8z7kc3qhk
zur Karte
8 50 632 710 31 1  8 649 0 3 8970 271 9203 986 657- 8160 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

5.0
* * * * *

basierend auf 434 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
11880 (7 Bewertungen)
resmio (422 Bewertungen)
5.0 * * * * *

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1942 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (93 Bewertungen)
Tripadvisor (332 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Julian M.

, 12.11.2018 Yelp

„Meine Partnerin und ich waren dort, um einen Gutschein für ein Candle Light Dinner einzulösen. Dieser umfasste 4 Gänge (die als ...mehr

Bewu13erv tuznah34g mel5cgden

Ina B.

, 26.01.2018 Yelp

„Extrem schickes Industrial Ambiente. Sogar der Tischschmuck zeigt den Ursprung mit alten an gerösteten Werkzeugen.
Das Essen hat eine ...mehr

Be1g34w2mertwaungbg meldaen
* * * * *

anonymous

, 28.07.2016 11880

„Sehr leckeres Essen in aussergewöhnlicher, industrieller Atmospäre. Definitiv eine Adresse für den.....mehr

Bewertuenq1ctg ig5meldehiun
* * * * *

anonymous

, 27.07.2016 11880

„Wenns mal etwas schicker sein soll: vorzügliche Speisen,...mehr

B0ewac ehy9krtung1wkq meldegn
* * * *

anonymous

, 25.07.2016 11880

„Ich war hier zum Polterabend eingeladen und fand es richtig toll. Feiern mit Ruhrgebietsatmosphäre v...mehr

khBewertzzuvn7ng nmel0den
* * * *

anonymous

, 13.07.2016 11880

„Das Ambiente mit Blick auf den Doppelbock des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein ist alleine schon dr...mehr

Bew7eec59rteun96mg melde9can
* * * * *

anonymous

, 13.07.2016 11880

„Hier muss man einfach mal gewesen sein. Die Zeche Zollverein als Weltkulturerbe bietet neben Kunst u...mehr

Bk8ndewertupvgngiz mek3ldejn
* * * * *

zeitungsente

, 15.12.2013 golocal

„Die Zeche Zollverein ist einer meiner absoluten Lieblingsorte in Essen. Egal, ob zum spazieren gehen oder um auf Foto-Safari zu gehen. Hier gibt es jedes mal neue, kleine aber auch große Details zu entdecken, die diesen Platz für mich zu einem ganz besonderen machen.Weiterlesen Text ausblenden

kefBewe rt03un198gkqb4 melden
* * * * *

Ideengeber

, 14.12.2013 golocal

„Die Zeche Zollverein muss man einmal gesehen haben. Zusätzlich finden hier im Jahr über verschiedenste kulturelle Veranstaltungen statt oder es gibt imposante Kunstwerke, wie der Wasserfall zur Ruhrtriennale, zu bestaunen. Zur ExtraSchicht ist das Gelände der Zeche Zollverein mit den unterschiedlichsten Kulturangeboten gut besucht.Weiterlesen Text ausblenden

Bewebri2tpbjunga9i mc1zvelden
* * * * *

Exlenker

, 14.05.2013 golocal

„Kurz und knapp, das Ruhrmuseum ist einfach nur fantastisch.

Da man nicht der größte Karnevalsjeck ist, ging es im letzten Jahr dorthin!

Schon angefangen mit der imposanten Rolltreppe hat man aus der alten Kohlenwäsche der Zeche Zollverein die fast gesamte Natur - und Kulturgeschichte des Ruhrgebietes zum anschauen phänomenal in Szene gesetzt.

Auf den einzelnen Ausstellungsebenen, angefangen auf der 24 m Ebene, wo sich auch das Besucherzentrum befindet, ein Shop, das Museumscafe, ging es über das orangene Treppenhaus auf die 17 m Ebene runter, dann schaute man sich in Ruhe, ohne das es dort überfüllt war, alles zum Thema Gegenwart im Ruhrgebiet an.

Immer weiter runter, auf der 12 m Ebene dann verschiedene Wechselausstellungen und die Abteilung Gedächtnis ( Vorindustrielle ) Ausstellungseinheiten, von der Archäologie über Ethnologie bis zur Naturkunde.

Kleiner Tip: Nehmt Euch genügend Zeit für das Museum, mindestens 3 - 4 Std.

Wieder eine Treppe tiefer und man ist auf der 6 m Ebene, dort gab es Geschichte pur über das Industriezeitalter.

Fazit: Dieses Museum hat mehr als nur 5 Sterne verdient.
Weiterlesen Text ausblenden

B75eakwenrebxtunadgg melden

Nikolaus H.

, 10.03.2013 Yelp

„Genuß zwischen Stahlbeton und Lüstern Wer innerhalb des (aus Denkmalschutz-Gründen weitestgehend
unbeschilderten) Labyrinths der Zeche ...mehr

Bew9iwertd0z6ung m2 o0eld8k9edn
* * * * *

MissBanner

, 18.02.2011 golocal

„Ein Abstecher auf das Geländer der Zeche Zollverein ist für jeden Besucher in Essen ein Muss.
Das Areal ist weitläufig und kann mit Hilfe eines Geländeplanes kostenfrei erkundschaftet werden. Den Geländeplan erhält man auf der Homepage www.zollverein.de oder im Besucherzentrum der Zeche, Kohlenwäsche. Die Zeche ist wunderbar mit der Straßenbahn (Linie 107) oder aber mit dem Pkw zu erreichen, für ausreichend Parkplätze ist gesorgt.

Wer nicht auf eigene Faust das Gelände erkundschaften will kann auch eine Führung buchen und erhält hier je nach Thema der Führung auch interessante Infos bzw. hat die Möglichkeit eigene Fragen stellen zu können. Eine Übersicht der angebotenen Führungen findet man auf der Webseite. Diese können natürlich telefonisch gebucht werden und die Abholung der Karten kann auch vor Führungsbeginn erfolgen.

Es gibt auf dem Zechengelände einiges zu entdecken, wie zum Beispiel das Sonnenrad auf dem Gelände der Kokerei. Hiermit kann man im Sommer / Wochenende für 1 Euro eine runde drehen. Man bekommt einen Einblick in das Innenleben der Kokerei und einen Überblick über das Gelände.

Dies sind nur einige Entdeckungen und Tipps..also auf zur Zeche Zollverein
Weiterlesen Text ausblenden

Bb4eqi3werts9uvng melvudden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 01.02.2011 golocal

„Zeche Zollverein... Weltkulturerbe...zeitgeschichtliche Kultur zum anfassen und entdecken. Informativ kurzweilig allgemeine Teil kostenlos zu betreten... Integriertes Ruhr-Museum... Parkplätze ausreichend vorhanden... Information und Service gut. Weiterlesen Text ausblenden

Bew9ldertdoiun64neg me5pdklden
* * * * *

anonymous

, 17.07.2008 11880

„DAS Highlight unter den Sehendwürdigkeiten Essens. UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein. Mit Ruhrmuseum....mehr

jeBk28kewer5ptubng 4melden
* * * * *

anonymous

, 06.07.2008 11880

„Weltkulturerbe von Essen.. Hier findet man das alte Zechen- und Kokereigelände Zollverein, das immer...mehr

5vpcBeewerd4ftungw3 mekfulden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Austellungen, Internetshopping

Stiftung Zollverein

Sie suchen Stiftung Zollverein in Schonnebeck? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Stiftung Zollverein aus Essen-Schonnebeck direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Essen: Lassen Sie sich die Adresse von Stiftung Zollverein auf der Karte von Essen unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Stiftung Zollverein in Essen während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Stiftung Zollverein brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 08.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis