***
Siri
,
24.03.2014
golocal
„eine meiner privaten testobjekte in unbekannten restaurants ist die zwiebelsuppe [1].
die konnte n…ämlich auch die DDR-gastronomie [2] ganz gut - manchmal wenigstens ...
also auch hier probiert, da auf der speisekarte gelistet.
für das ergebnis gips aber höchstens zwei sternchen - das war nix!!
ansonsten war das essen sehr fein, ambiente und bedienung top.
die speisekarte für ein restaurant aber sehr kurz.
und die preise ziemlich gehoben: tortellini für 9 euronen ...
dem restaurant fehlt etwas - vielleicht die gäste?
ich war zweimal da - und immer allein ...
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
ein paar tw. sehr gute zwiebelsuppe-rezepte gips auf'm webkoch [3] ...
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Zwiebelsuppe#Franz.C3.B6sische_Zwiebelsuppe
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-K%C3%BCche
[3] http://www.webkoch.de/rezeptsuche?q=zwiebelsuppe”
mehr
weniger
pUnq4jzumutjbaockqrt14der Beitrag?
*****
Nike
,
09.10.2013
golocal
„Wenn man so herzlich empfangen wird, muss man sich einfach wohl fühlen.
Das schöne alte 4 Sterne… - Hotel in sehr gutem Renovierungszustand lässt sofort, wenn man es durch die riesige Drehtür betritt ein Gefühl aufkommen, dass man hier sehr gut untergebracht ist.
Das Einchecken erfolgt problemlos und zügig bei den jungen Damen am Empfang, die einen zur Begrüßung strahlend anlächeln.
Das fünfgeschossige Hotel verfügt über Einzel- und Doppelzimmer sowie Suiten, die als Wohnung auch mit einem Küchenbereich ausgestattet sind.
Ich hatte ein Einzelzimmer in der zweiten Etage. Sowohl Fahrstuhl und Zimmer lassen sich nur mit einer Karte bedienen. Diese dient gleichzeitig als Freischaltung auch für den Strom des Zimmers.
Ein leicht zu bedienender Zimmersafe für Wertsachen wird vorgehalten.
Das Zimmer selbst hat eine angenehme Größe und ist in warmen wohnlichen Farben gestaltet sowie in einwandfreiem Renovierungszustand. TV, Telefon und kostenfreies W- LAN werden angeboten.
Das Bad ist schlicht gehalten. Es ist alles tiptop sauber und es wurde keinerlei Schmutz oder sogar fremde Haare gefunden.
Es werden die üblichen kleinen Gaben für den Gast bereit gehalten, auch ein Betthupferl.
Da wären wir bei den Thema Schlafkomfort angelangt. Dank Federkernmatratze, kuscheligem Deckbett und anständigem Kissen habe ich sehr gut geschlafen ohne die oft auftretenden Beschwerden im fremden Bett.
Obwohl mein Zimmer sich zum Hauptbahnhof und einer der Hauptverkehrsadern hin befand, hatte ich eine sehr geruhsame Nacht.
Die Lage direkt in der Nähe des Hauptbahnhofs ist sehr zentral. Das benachbarte Parkhaus kann vergünstigt genutzt werden.
Die Stadtrundfahrtbusse fahren vor dem benachbarten Haus des Handels ab. Die Fussgängerzone mit Dom und Domschatz ist nur wenige Schritte entfernt. Auch die sehenswerte Essener Synagoge ist fussläufig erreichbar, ebenso wie das Varietetheater GOP. Es ist somit idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour in Essen.
Ich habe das Zimmer nicht selbst gebucht und gezahlt, daher kann ich nur eine ungefähre Preisangabe machen. Das Einzelzimmer war um die 60 EUR inklusive einem hervorragend guten Frühstück.
Ein klitzekleines Manko habe ich gefunden, welches doch mein Lob insgesamt nicht schmälert: Der Sitzkomfort in der hoteleigenen Bar ist schlecht. Sowohl auf den Bänken, wie auf den Barhockern sitzt man " wie ein Schluck Wasser in der Kurve". Nach dem dritten köstlichen Cocktail merkt man das aber nicht mehr ;-).
Gespeist habe ich dort leider nicht. Die Karte verspricht jedoch eine abwechslungsreiche Küche mit aussergewöhnlichen Kreationen der Kochkunst zu etwas gehobenen Preisen. Interessant fand ich die Ruhrpott - Tapas : Variationen von Linsen, Currywurst, und anderem potttypischem Schnickschnack.
Das Publikum ist international. Auch Tagungen sind hier möglich.
Da das Hotel einem 4 Sterne - Haus mehr als gerecht wird, finde ich es absolut empfehlenswert.”
mehr
weniger
Unzu djomugtbar8r ber Beicxtrag4ye1?
*****
Kaiser Robert
,
09.03.2011
golocal
„Nahe dem Hauptbahnhof von Essen liegt das schöne alte 4 Sterne Hotel Essener Hof von 1883.
Zum Ba…hnhof sind es nur 100 m. Mit dem Auto parkt man in der nahe gelegenen Parkgarage der Akazienallee, der Tagespreis dort im Parkhaus mit 10 EUR ist schon günstig. Vom Hotel sind es ebenfalls nur ein paar Schritte zur Fußgängerzone, der Kettwiger Straße von Essen.
Die Zimmer des Hotels sind sauber und bestens ausgestattet, ich habe da trotz der Nähe zum Bahnhof ruhig geschlafen.
Das Frühstücksbuffet im hellen und freundlichen Frühstücksraum ist auch sehr reichhaltig und entspricht den Erwartungen an ein 4 Sterne Haus. Das Restaurant habe ich leider nicht benutzt, die Hauptgerichte fangen dort erst bei 16 EUR an.
Das Einzelzimmer im Essener Hof kostet regulär 85 EUR, aber durch den Veranstalter „Haus der Technik“ bekommt man dort einen Nachlass.
Auf der Homepage vom Hotel sind viele schöne Bilder aus alten Zeiten und mehr Infos.
http://www.essener-hof.com/”
mehr
weniger
Un zumutcba obre1yxzr Beitrcag?