In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Eintrag gefunden unter: Behörden Eschborn
Frankfurter Str. 29
65760 Eschborn
zur Karte
00 786 3701 439 6 919 8519 88 7900 08 1- 9680 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

1.5
*

basierend auf 19 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (14 Bewertungen)
11880 (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Daniel Hanke

, 02.08.2023 golocal

„Leider gibt es hier keine Minussterne...

Seit Wochen ist bei der BAFA Abt. Energieberatung niemand telefonisch zu erreichen, was bekanntlich normal ist. Bedenklich sind aber die falschen Bandansagen, welche den Eindruck vermitteln es wäre möglich. Es ist ein massives Armutszeugnis unseres Staates die fundamentalen Belange der angestrebten Energiewende nicht bewältigt zu bekommen.

- Anträge werden derzeit erst nach ca. 25 Wochen bearbeitet
- die Auszahlung der Zuschüsse dauert noch einmal ca. 25 Wochen
- die Umstellung zur Dena hat eine immense Fehlerquote in den Bearbeitungen aufgedeckt
- und Energieberatungsfirmen werden mit derart langen Wartezeiten im Bezug auf die Bezahlung an den Rand und in den Ruin getrieben.

Toll gemacht - weiter so !!!
Weiterlesen Text ausblenden

Beewertbrlung melhzfdoup3erptgn
*

Ein golocal Nutzer

, 26.01.2023 golocal

„Habe Anfang August einen Antrag eingereicht, nun (Ende Januar) nach 170 Tagen Antwort:
"Ihre Fachunternehmereklärung ist veraltet". Trinken Beamte nur noch Lack oder wie kann man da verstehen: Damals war diese keine 4 Wochen alt,
Das traurige ist, dass diese Bürokraten nicht nur Ruhestand ab 52, sondern die 3-fache Rente eines ehrlichen Familienvaters erhalten.
Weiterlesen Text ausblenden

Beerwertungegg 8j3umwmebzlden
*

anonymous

, 27.07.2022 11880

„Schlecht gemachter Telefoncomputer. 15 Minuten, 6 Anrufe - entweder versteht der Computer die Antwor...mehr

pqBe98wertsruz5cng m38elden
*

t mec

, 05.05.2022 golocal

„Ich habe einen Bewilligten Antrag vom 22.07.2021 bekommen.
Habe am 17.12.2021 die Bauliche Maßnahme abgeschlossen und die Rechnungen hochgeladen.
Nun warte ich seit 5 Monaten auf das Genehmigen und bezahlen meiner Fördergelder.
Ans Telefon bekommt man keinen - Durchwahl 1625 ist für den A....
Auf E Mails keine Reaktion
Ich weis nicht mehr weiter wie es mit so einen Laden überhaupt läuft ist mir schleierhaft
Möchte dieses gelt in eine Weitere Maßnahme stecken um Co 2 zu reduzieren aber das wird einen Bundesbürger so schwer gemacht sein gelt zu Investieren da kein Vor schriet zu sehen ist
Weiterlesen Text ausblenden

Bewehjirtuequn7g m keulden
*

Inadland

, 02.05.2022 golocal

„Es ist zum Erbrechen !!! Am 23.6.2021 einen Antrag zur Förderung einer Heizungssanierung (Ölheizung gegen Wärmepumpe) gestellt. 21.7. Schreiben der Bafa: Fördersumme unklar. 24.7. Mail an Bafa mit Erklärung. 17.9. Anruf bei Bafa (noch möglich):"ach ja, Ihre Mail liegt vor" Fördersumme geklärt.20.9.Bewilligung der Förderung. 5.11. Abschluss der Arbeiten. 9.11. Upload ALLER Unterlagen. 23.12. Anruf bei Bafa(noch möglich): Verwendungsnachweis fehlt. Erneuter Upload ALLER Unterlagen. 8.2.22 Mail an Bafa (telef. Kontakt nicht mehr möglich). 21.2. Mail von Bafa: alle Unterlagen vorhanden. 17.3. Brief von Bafa: Fachunternehmer-Erklärung nicht akzeptabel (???)18.3. Neue Erklärung ausgefüllt und Upload. Bis heute (2.5.22) keine Info durch Bafa. Anrufversuche münden in Endlos-Schleife. Bafa Portal schreibt: in Bearbeitung... nach mehr als 4 Monaten! Das hat mit Bürgernähe absolut wenig zu tun !!!Weiterlesen Text ausblenden

llxlBe5lfwertqittunmdg meld1en
*

anonymous

, 19.03.2022 11880

„Die Abwicklung ist einfach sehr ungerecht gegenüber dem Verbraucher. Es ist schlicht weg eine Katast...mehr

f72iBewermt6tmung64a meldlen
* * * * *

Konzentrat

, 21.02.2022 golocal

„Im Betrieb wurde 2021 ein Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb angeschafft. Leasing mit drei Jahren Laufzeit.
Für solche Fahrzeuge gibt es eine staatliche Förderung, die an gewisse Bedingungen geknüpft ist. Dieser sogenannte "Umweltbonus" ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA genannt, zu beantragen.

Unser Fahrzeug befand sich, das war gleich die erste Bedingung, auf der vom BAFA veröffentlichten Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Auch die Antragsberechtigung ( hier Unternehmen ) , Mindestreichweite im rein elektrischen Fahrbetrieb, Mindesthaltedauer bei Leasing und förderfähiger Listenpreis des Fahrzeugs waren erfüllt.

Das BAFA nimmt den Antrag nur auf elektronischem Weg entgegen. Dafür gibt es eine extra Internetseite mit allen Hinweisen zum Antrag und einem ausfüllbaren Formular. Der Umfang ist dabei überschaubar, alle Eingaben sind logisch aufgebaut und zudem erklärt.
Die Zuarbeit des Autohauses war gegeben. So musste z.B. der Eigenanteil des Umweltbonus, der von Fahrzeugherstellern im Rahmen dieser Förderung zu leisten ist, nachgewiesen werden. Ebenso galt es, die Bestellung, den Leasingvertrag und eine Kalkulation der Leasingraten vorzulegen. Hatte das Autohaus alles vorab zur Verfügung gestellt.

Wichtig zudem, den Antrag erst zu stellen, wenn die Zulassung des Fahrzeugs auf den Halter und Antragsteller erfolgt war.
Alles erledigt - daher Antrag ausgefüllt, notwendige Unterlagen eingescannt und zusammen mit dem Antrag auf dem Portal hochgeladen und abgeschickt.
Eine Eingangsbestätigung kam fast umgehend. Außerdem wurde eine Antragsnummer vergeben, mit der man sich später über den Fortgang der Antragsbearbeitung auf dem Portal informieren konnte.

Der Antrag wurde von uns kurz Vor Weihnachten im Dezember 2021 gestellt. Nach genau vier Wochen kam am 21. Januar 2022 der Zuwendungsbescheid über einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von 5000 Euro , dieser Betrag wurde eine Woche später auf das Konto überwiesen.

Es gibt unsererseits hier überhaupt keinen Grund zur Klage.
Recht einfache Beantragung, wenn man die paar Sachen an Unterlagen beschafft. Technisch einfach und gut handhabbar gelöst.
Bearbeitungszeit vollkommen in Ordnung, wenn man bedenkt, dass um den Jahreswechsel herum sicher nicht gearbeitet wurde.
Wir sind mit der Tätigkeit des BAFA sehr zufrieden.
Weiterlesen Text ausblenden

Brepigjwertobwung mexld636en
*

Sascha Neermann

, 10.12.2021 golocal

„Wenn man eine Person am Telefon hat (nach 30min warteschleife), wird man gleich mit einem computer verbunden der einem dann sagt das einem nicht geholfen werden kann. Wenn man nochmal anruft erkennt der computer das man nochmal anruft. dann ist permanent besetzt.
Na ja Ämter müssen ja auch keine echte Leistungen liefern.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuk j1ngz2 d553meld62ter3fn
*

anonymous

, 13.10.2021 11880

„Absolute Katastrophe, tagelang die gleiche Ansage. Alle Leitungen sind belegt, bitte rufen sie zu ei...mehr

Be5wervv98t7ung dmezvimlden
*

Anonym damit mein Antrag bearbeitet wird...

, 15.08.2021 golocal

„Im Antrag um Kommunikation per Email gebeten. Wegen falscher Antragsart (bisher „innovative Heiztechnik“ auf „förderfähige Anlage zur Wärmeerzeugung“ - wo liegt der Unterschied??) Aufforderung zur Antragsänderung per Brief(1) erhalten. Antragsänderung online nicht möglich daher per Brief(2) darum gebeten. Keine Antwort erhalten. Neuen Antrag gestellt. Brief(3) erhalten dass Antrag nun doppelt. Brief(4) zurückgeschrieben und Sachverhalt nochmals erklärt und wieder um eine Email Adresse gebeten. Mal sehen wie lange das dauert...
Ich habe außerdem versucht die Briefe im Upload Portal hochzuladen. Wenn jemand es schafft über den angegebenen Link etwas hochzuladen, gebe ich ein Bier aus!! Hier der Link aus dem Schreiben: https://fms.bafa.de/BafaFrame/upload . Digitalisierung der Behörden funktioniert so nicht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bforre0wertu ng mecxpltden
*

Rolf 29

, 04.07.2021 golocal

„Ich möchte nicht viel Schreiben, denn meine Firma die, die Heizung und die Solaranlage montiert hat haben schon vielmal geschrieben aber keine Antwort. Auch habe ich schon wegen einer Antwort gebeten, denn eine Antwort sollte doch man bekommen, das sagt schon der Anstand.
Da doch alles nach der Regel gemacht wurde.
Hat der Bürger denn keinen Wert mehr, da doch die Leute vom Amt vom Bürger bezahlt werden.
Rolf Schmidt
Weiterlesen Text ausblenden

Bewmcdfe08rtung dqjmel3detdyn
*

Uwe Ruscher

, 16.06.2021 golocal

„Ich habe einen Antrag im Rahmen der BEGEM gestellt und einen per berittenem Boten gebrachtes Schreiben erhalten, daß mein Antrag fehlerhaft sei, weil ein Kästchen falsch ausgefüllt wurde und deshalb abgelehnt werden müsse, so nicht binnen Frist von 4 Wochen dies korrigiert werde.
So weit, so kleinlich. Jedoch: Niemand ist zu erreichen. Telefon: Absage. Uploads, Faxe, jetzt Einschreiben werden nicht beantwortet. Frist läuft ab. DAS ist das Paradebeispiel einer Behörde. Versorgungsselbstzweck. Der Steuerzahler denke nach, wer diese Behörde finanziert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bessqkwealrtaunnr1eg meldjisen
* * * *

anonymous

, 27.05.2021 11880

„Klar es dauert schon mal ein bisschen länger. Aber die telefonische Unterstützung war top und wenn.....mehr

Bewerpiatunj9ang6i m3dd2elbden
*

freudeamguten

, 08.05.2021 golocal

„Na ja, lieber nicht geht leider nicht!
Nach 2 Monaten den Hinweis bekommen, dass der Leasingvertrag fehlt. War schon hingeschickt!
Der Hinweis kam wie in der Steinzeit per Post . Wurde aufgefordert die Vorgangsnummer anzugeben. Gab aber keinen Hinweis, dass man dann beim Onlineformular die Buchstaben nicht mit eintippen darf. Habe die angegebene Seite versucht zu öffnen, kam nur Error, oder irgendwas unbrauchbares raus, Habe die Überschrift Musterunterlagen dann vergeblich gesucht , hat jetzt einen neuen Namen bekommen - auch irgendwas mit unterlagen. Wollen unbedingt Nettopreise, die Bank gibt aber nur Brutto an - können scheinbar nicht die MWSt abziehen - müssen sie auch nicht, denn der Preis ist sogar Brutto unter 40000! 1 Stern finde ich eigentlich schon zu viel!Weiterlesen Text ausblenden

mBewer3tung ljmelslde95n
*

pueblamaik

, 19.03.2021 golocal

„ich habe meinen Antrag auf Elektromobiitätsförderung am 16. November 2020 abgegeben und erst 2 Monate später eine Eingangsbestätigung erhalten. Bis heute am 19. März 2021 wurde das Geld nicht genehmigt, bzw. ausgezahlt. Auf Mails, die ich mir gewagt habe im Abstand von 2 Monaten zu schreiben wurde nicht reagiert und die Telefonhotline leitet lediglich zu einem AB und einer Endloswarteschleife. Mein Sohn hat seinen Antrag im Januar gestellt und die Förderung bereits ausgezahlt bekommen. First in First out scheint hier nicht auch nicht zu gelten...Weiterlesen Text ausblenden

Bewbert4ungbrv9 mgg9eldea2dvn
*

Riu80

, 10.02.2021 golocal

„Auch ich muss meinen Vorrednern recht geben. Mir ist es ähnlich ergangen. Antrag vom Oktober 2020 über die Förderung von knapp 5.000,- Eur eingereicht. Weder habe ich eine Auftragsbestätigung noch irgend eine Rückmeldung erhalten. Der erneute Kontaktversuch mit der BAFA ist absolut Kundenunfreundlich. Telefonisch erreicht man nur ein AB indem man eine Ansage hört und keine Nachrichten hinterlassen kann. Es wird darauf verwiesen das man mit "Hochdruck" arbeitet und das man von Anfragen bzgl. Bearbeitungsstatus Abstand nehmen soll. Schriftlich bleibt einem lediglich die Wahl über das BAFA_Portal eine Mail zu verfassen. Dies habe ich getan, nur leider warte ich immer noch auf eine Rückmeldung. Wenn die BAFA keine offizielle Institution wäre, hätte man von negativen Intentionen ausgehen können.Weiterlesen Text ausblenden

Bewknertuqng me4m4l2pdedn
*

anonymous

, 08.02.2021 11880

„Kein Rückruf, Telefon eine Misere. Direkt AB, Warteschleife unendlich. Auf Mails wird nicht reagiert...mehr

Bewlrxvertungdx8n omcaelde731an
* *

Fledermausmicha

, 27.01.2021 golocal

„Leider muss ich dem Kollegen recht geben das diese Vorgang verbraucherunfreundlich ist. Mit dem Portal habe ich zwar keine Probleme, dafür bin ich aber sehr unzufrieden mit dem Prozessablauf. Ich habe vor mehr als 2 Monaten den Antrag gestellt und außer einer "Eingangsbestätigung zum Antrag" nichts mehr gehört, es gibt keine Info seitens der BAFA zum Status. Bei der angegebenen Telefonnummer geht niemand dran und auf Anfragen via "Kontakt" wird ebenfalls nicht reagiert, sodass man völlig in der Luft hängt. Für mich als Familienvater mit 2 Kindern sind die von der Regierung versprochen 6000EUR Zuschuss sehr elementar.Weiterlesen Text ausblenden

B93slew1s4er8t5ungxdo7 melden
*

Müller Deisenhausen

, 15.03.2018 golocal

„Verbraucherunfreundlich. Antragstellung ist nur noch online möglich.
Wenn jemand wenig mit Computer arbeitet, ist die Bearbeitung der Antragstellung\nnicht klar beschrieben bzw. kaum durchführbar. Mir kommt es so vor, dass man die Antragstellung möglichst verwirrend macht, damit mancher aufgibt und dann lieber auf die Förderung verzichtet. Normalerweise sollte auch die Antragstellung immer noch in Papierform oder per E-Mail möglich sein - das wäre verbraucherfreundlich.Weiterlesen Text ausblenden

zBew9gertungyl8 tmeldeuzf3n
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis