*
*
*
*
robinson83
,
25.01.2023
golocal
„Kaufland-Filiale, die sich nicht nur mit dem Auto (Parkplatz und Parkhaus), sondern auch mit dem Rad (Radweg) und dem Bus (Haltestelle vor der Tür) b…equem erreichen lässt.
Im Kaufland gibt es so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Neben Lebensmitteln sogar Fahrradmäntel und Toaster. Ich gehe gern zum Stöbern hin, aber nie, wenn ich in Eile bin. Ein Einkauf bei Kaufland dauert lang, schon allein, weil die Wege so weit sind.
Praktisch ist, dass es im Eingangsbereich eine Post und eine ständig besetzte Information gibt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer4t5gtcl6ung smveldszen
*
*
*
*
*
iratasan
,
10.05.2022
golocal
„zusammen mit dem kaufland in der altstadt einer meiner liebsten.
ebenfalls riesig gross, wenn auch gefühlt etwas weniger verkaufsfläche als die …andere filiale. trotzdem immer noch gigantisch von der auswahl. gefühlt etwas weniger schnäppchen als in der altstadt, aber man kann trotzdem den ein oder anderen schnapper machen.
grosses parkhaus, jedoch ebenso nicht so gross wie das in der altstadt also wenn man motorisiert ist und stress vermeiden will, ist man dort warscheinlich besser bedient. dafür auf der anderen seite perfekt mit den öffentlichen zu erreichen. die passende haltestelle ist nur ein paar schritte vom eingang entfernt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
3Bewemdrtounkg meld37ben
YE
„Kaufland Supermarket is Great. The fact that it was next door to my facility made it that much more appreciated. Being able to go in and ...”
mehr
2iBewertfun1g cfmc8 elden
*
*
*
The_Local_Stranger
,
07.06.2016
golocal
„Jede Woche die immer währende Iteration des sich leerenden Kühlschrankes, so bleibt einem nichts anderes über als dagegen zu intervenieren. Da in Erla…ngen das Angebot an Supermärkten gar groß ist und so einem die Qual der Wahl bleibt, zieht es uns doch des Öfteren in diesen Stadtteil von Erlangen, nicht weil es uns hier unbedingt am Besten gefällt, mehr das hier einem ein reichhaltiges Angebot an allem was der Mensch so benötigt geboten wird.
Generell geht Mensch am Samstag einkaufen und je später es wird desto mehr Menschen scheinen die selbe Idee zu verfolgen, das beginnt schon bei einem sehr vollen Parkplatz und Gedränge der ein und ausfahrenden Automobile, der frühe Vogel fängt den Wurm den späten trifft der Schlag, lieber also früher einkaufen nach Möglichkeit und später entspannen.
Egal welcher Kaufland auch es bisher gewesen war, einen Schönheitspreis hat noch keiner von ihnen gewonnen, aus meinen Augen zumindest. Es ist ein zweckmäßiger Bau, aber auch in den Ladenräumen würde ich nicht vom Boden essen wollen.
Der Eingangsbereich teilen sich Pfandabgabe, Zeitschriftenladen, einige Ramschstände und der Eingang zum Supermarkt selbst. Im vorderen Bereich finden wir immer genug an Obst und Gemüsen, auch wenn Regional hier nicht immer gegeben ist.
Weiter geht es über noch mehr Ramsch, Zeitschriften, Fahrradreifen in die letzte Ruhestätte unserer Mastschweinchen und Hähnchen über in eine offene Käse, Wurst und zu guter letzt der frischen Fischtheke. Auf dem Weg zu finden natürlich auch das gute Ketschup und andere Soßen, Ketschup selbst soll ja schon so manchen das Essen versüßt haben, ich denke darüber lieber nicht nach.
In dem Gedränge der geschassten Menschen, wir mittendrin im Hektik des Erwerbs der Lebensmittel, in mitten von schreienden Kindern und gestressten Menschen, alles heutzutage muss schnell gehen, welch wunderbare Supermarktatmosphäre.
Weiter geht es über dutzende Kühltruhen über zu Milch und Joghurtprodukten, schade finde ich allerdings das es z.B an Eiern im Regionalem Sektor eher mangelt, auch generell sind hier eher die Produkte der Masse zu finden als der Klasse, das können andere Supermarktketten besser bzw regionaler, nicht desto trotz ist Verhältnis noch gegeben, wollen wir das Maß nicht höher halten also es gesellschaftlich schon ist.
Anschließend weiter führt uns unserer wöchentlicher Weg in die Brot und Backwarenecke, der Marmeladenauswahl, den Tütensuppen und den Getränken und wer bis dahin noch nicht genug hat, bekommt je nach Uhrzeit die volle Dröhung an stehenden Menschen, die ihre Waren bezahlen wollen. Des Öfteren kam mir das Bild einer Grenzöffnung in den Sinn. Die letzte Hürde ist geschafft, die Sachen in den Wagen geschmissen, das reicht für eine Woche bis sich der Spass aufs neue wieder beginnt.
Fazit: Großes Angebot an allem des täglichen Bedarfs und darüber hinaus, heimelige Supermarktatmospäre, gute Erreichbarkeit, ein Zweckbau an machen Tagen auch spannender als so manch Safari, hier wird einem geboten ein überdimensionales Angebot zu guten Preisen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweijir2tt36ung m1welde0vn
YE
„Riesige Auswahl, riesengrosser Supermarkt. Hier wird jeder etwas finden. Nicht so schön: die Atmosphäre, extrem nüchtern und zweckmässig.”
Bewerap13tun7jwlg umsv1oei i1lden
YE
„Kaufland hier ist wie Kaufland überall!
Nix besonderes, aber auch nix schlechtes! Besonders gut finde ich die Fischtheke! Sowas gibt es ...”
mehr
Be4iwebmrmrtuynyg melden
*
*
*
franzihutzler
,
05.10.2012
golocal
„Ich weiß nicht genau warum, aber das Kaufland gehört nicht zu meinen favoritisierten Einkaufsläden. Nicht, weil es dort etwas teurer ist als in den Di…scountern. Auch die Auswahl und die Verkaufsfläche sind riesig. Mich stört ein wenig die schmuddelige Kellerathmosphäre. Außerdem muss man immer durch fast den gesamten Laden laufen, auch wenn man nur ein Päckchen Kaugummis etc will. Für den großeinauf bestimmt gut geeignet (wenn auch nciht für mich); nervig aber, wenn man nur schnell etwas braucht, zumal es oft sehr voll ist.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewuwertx0cung mhmeaeldemvn
*
*
*
*
MareikeMagDenMond
,
02.10.2012
golocal
„Was das Sortiment anbelangt, kann man dem Kaufland keinen Vorwurf machen: Bereits am Eingang wird man von einem riesigen Gewürzregal und mehreren ‚Reg…al’reihen Obst & Gemüse begrüßt. Neben allen möglichen Lebensmittel-Artikel (was auch eine reichhaltige Wurst- und Käsetheke bedeutet sowie eine Fisch-Theke, an der man frischen Fisch einkaufen kann) sind auch alle möglichen Haushaltsutensilien in großer Auswahl vertreten: Töpfe, Besteck, Schneidbretter, Geschirr, und allem anderen Kleinkram, der in der Küche vertreten ist, Schreibutensilien, Batterien, Lampen, Mülleimer und so weiter und sofort…
Außerdem werden auch Kleidung, Taschen und Koffer verkauft, alles mögliche an Reinigungsutensilien und Produkte für Tiere etc. pp.
Ich persönlich (das trifft aber kaum auf alle anderen Menschen zu) finde ich Tierabteilung etwas mager bestückt, weil ich z.B. für Kleintiere vorwiegend Vitakraft finde, was so ziemlich das schlechteste ist, was man seinem Tier geben kann (voll mit Zucker). Gutes Vogelfutter findet man daher nicht, auch nicht essentielle Sepiaschalen.
Was mich am Kaufland stört ist, dass er nicht für kleine Einkäufe geeignet ist. Brauche ich z.B. nur eine Packung Nudeln muss ich bis zur hintersten Ecke laufen, weil man einen bestimmten Weg geführt wird und keine Abkürzungen nehmen kann. Der Weg vom Einkauf bis zur Kasse ist also künstlich in die Länge gezogen.
Das Personal ist auch immer sehr freundlich zu mir gewesen. Manchmal sind sie leider nicht so gut informiert und wissen selbst nicht, wo die entsprechenden Sachen sind (hängt wohl auch damit zusammen, dass es sich hierbei oft um Aushilfen handelt).
Die Preise sind schon gehobener als beim Discounter, aber durchaus bezahlbar. Man sollte allerdings schon ein Auge darauf haben, weil die Markensachen doch etwas teurer sind.
Insgesamt sehr zu empfehlen, mit einigen kleinen Abstrichen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertxq ungb k5svmobcieldeqxdn
*
*
*
*
*
penguin89
,
02.10.2012
golocal
„Kaufland ist für mich der favorisierte Discounter. Die Frischeabteilung mit Gemüse und Obst ist einfach großartig. Als Single kann man sich auch einze…lne Früchte/Gemüse mitnehmen und muss nicht 2kg Packungen wie bei ALDI/NORMA kaufen. Auch ist das Sortiment riesig und es gibt viele günstige Eigenprodukte. Dass ein Metzger und Bäcker auch noch vorhanden sind rundet das Paket perfekt ab.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be64w7pertunysg mele02mdekzjpn

„Der Handelshof ist der Supermarkt, in dem ich jede Woche einkaufe.
Vor allem wegen seiner gut erreichbaren Lage für mich. Anfangs war ich sehr zufrie…den mit dem Angebot und Preis-/leistungsverhältnis. Zunehmend merke ich aber, dass man einige Produkte hier lieber nicht kaufen sollte: z.b. Obst!!! Entweder fleckig, matschig, angefault... (vor allem wenn bereits abgepackt) oder schon viel zu alt (manches Obst liegt nach einer Woche noch genauso da und wird immer noch zum gleichen Preis angeboten :-S ) oder einfach zu teuer. Hier sollte man andere Geschäfte vorziehen.
Auch im Preis hat der Handelshof ziemlich angezogen, insbesondere wieder im Bereich Lebensmittel. Man kann sonst alles mögliche erwerben- DVDs/CDs, Hygieneartikel, Tiernahrung, kleines Angebot an Kleidung, Sonderreihen mit Aktionen wie Halloween, Weihnachten usw.
Im Eingangsbereich ist außerdem ein Backwarengeschäft.
Zur Zeit wird der Parkplatz erweitert und auch sonst viel angebaut.
Ach ja, es gibt am Parkplatz auch noch eine Dönerbude, sehr zu empfehlen ;)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewecvrqkyotunrgdp meldlen