In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stadtverwaltung Erkner

Eintrag gefunden unter: Stadtverwaltungen Erkner
Friedrichstr. 6-8
15537 Erkner
zur Karte
 0 053 23 6 4232  1797 2  9 5 8- 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (56 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Rudolf Kaiser33kE

, 13.09.2021 golocal

„Tefonische Beratung war sehr gut. Schnellen Termin erhalten.

Bewjyerxh8htun2ug yukmzsnelden
* * * *

grubmard

, 05.01.2017 golocal

„Erkner liegt an der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin. 1579 erstmals erwähnt, war Erkner 1998 der erste Ort, der nach der deutschen Wiedervereinigung das Stadtrecht erhielt.

Allerdings hatte Erkner auch schon davor ein Rathaus. Seit 1937 hat der Bürgermeister seinen Sitz in der „Bechstein-Villa“.
Das Haus ließ sich 1889 der berühmte Berliner Klavierbauer Carl Bechstein (1826-1900) als Sommersitz am Ostufer des Dämritzsees erbauen. Zum Anwesen gehörte auch ein großer Park zum See hin.

1937 übernahm die Gemeinde das Haus und machte es zum Rathaus. Der Park würde öffentliche Parkanlage.
Am 8.3.1944 wurde Erkner, das auch Sitz eines Zweigwerkes der Schweinfurter Kugellagerfabriken war, von der US-Air-Force als kriegswichtiges Ziel angegriffen und fast völlig zerstört. Nach dem Krieg wurde die Bechstein-Villa (oder was von ihr übrig geblieben war) wieder aufgebaut und weiter als Rathaus genutzt.

Nach der Verleihung des Stadtrechts und den zahlreichen Eingemeindungen im Rahmen der brandenburgischen Gebietsreform genügte das alte Haus nicht mehr den Anforderungen einer modernen Stadtverwaltung. Und so wurde am Nordgiebel der Bechstein-Villa ein moderner Erweiterungsbau errichtet.
Heute ist das Rathaus Sitz des Bürgermeisters und zahlreicher Dienststellen der Stadtverwaltung.

An den Erbauer der Villa, Carl Bechstein, erinnert eine Gedenktafel neben dem Eingang zum alten Rathaus.
Weiterlesen Text ausblenden

Bgdeuwef3esn3rtung me8lrlden

Informationen

Stadtverwaltung Erkner

Sie sind auf der Suche nach Stadtverwaltung Erkner in Erkner? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Stadtverwaltung Erkner zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Stadtverwaltung Erkner in Erkner anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Stadtverwaltung Erkner in Erkner. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Stadtverwaltung Erkner weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis