*
*
*
Lenis Feles Rapax
,
02.10.2013
golocal
„"Neueröffnung! Da müssen wir hin!"
Neugierig beäugt die Lenis ihren Mann. "Wohin müssen wir?" und schickt einen fragenden Blick durchs Zimmer. (die… Lenis weiß ja schließlich nicht wovon er redet und seiner Erregung nach, hätte sie fast angenommen da macht ein neuer Baumarkt auf.^^)
"Na hier hin!" und hält der Lenis das Prospekt eines neues Edeka-Marktes vor die Nase.
"Die haben als Neueröffnungsangebot Tafelspitz für 4,99EUR im Angebot!"
Aha, denkt sich die Lenis, daher weht der Wind.
"Am Dienstag (24.09.) machen die auf, da fahr ich gleich hin. Da brauchst du aber nicht mitkommen."
"Ja danke auch....die Lenis hätte eh nicht gewollt, da ist bestimmt auch eine Menge los. Und das tut sie sich nun wirklich nicht an." (aber soviel zum Thema wir....)
Aaaaaaber, die Lenis ist einen Tag später hin gefahren und hat sich das ganze mal selber angeschaut. (schon toll wenn man ein Gefährt namens Auto hat und dieses auch bewegen kann :P)
Die Strecke war ja schon bekannt, da hier gegenüber der Lidl und das Dinellis ist. Die freie Fläche hier stand schon länger und war zuletzt Baugebiet.
Die Einfahrt ist recht gut gemacht, der Parkplatz bietet für diese Gegend (eher dörflich) genügend Parkplätze an. Die Lenis hatte jedenfalls kein Problem damit, einen direkt vor der Tür zu finden.
Von aussen wirkt es eher unscheinbar und sieht mehr wie ein Lager aus, so grau (oder soll das silber sein?) und ohne Schnörkel (wie man es von anderen Edeka-Märkten kennt).
Die Lenis betritt nun gemächlichen Schrittes die Halle und schaut nach einem Wägelchen sich um. Nanu? Wo sind sie denn?
Ach, draussen auf dem Parkplatz, schräg gegenüber vom Eingang. Und überdacht sind sie auch.
Zur linken Hand befinden sich drei Kassen und rechts ist die Bäckerei Hosselmann mit einem kleinen Cafe untergebracht.
Erstaunt registriert die Lenis das es hier keine Eingangstörchen gibt, weder die drehbaren doch die automatisch öffnenden. (kennt man ja, rein darfst du aber nicht raus)
Sofort steht man im Obst- und Gemüseangebot, das zwar klein aber doch ausreichend ausfällt. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Melonen, Bananen, Fenchel, Zwiebeln, Knobi und auch andere übliche Verdächtige kann man hier finden. Zum Preis wie eben bei Edeka so üblich. (Fenchel das Kilo zu 1,79EUR, Bananen im Angebot für 99 Cent das Kilo)
Danach reihen sich die Regale aneinander und auch hier ist das Angebot wie sonst auch. Dosensuppen, Tütensoßen, Fertigkuchen usw....
Rechts hinten in der Ecke sind die Kühlschränke für die Wurstwaren. Alles hinter Türen, so das keine kälte entweichen kann.
Weiter geht es dann (auch ganz hinten) zur Frischfleischtheke, die gut bestückt ist. Kaum das Kinder der Lenis hier davorstehen kommt schon das übliche: "Aber wir bekommen auch eine Scheibe Wurst, oder?"
*augenverdreh*
"Kinder! Erst wird etwas gekauft und dann kann es gut möglich sein, das ihr eine Scheibe Wurst angeboten bekommt. Man verlangt doch nicht immer einfach nur!"
War ja klar das hier wieder eine Flunsch gezogen wird. Aber die Lenis hat das Lächeln der Verkäuferin bemerkt und wußte das die Kinder was bekommen werden...
An die Frischfleischtheke schließt sich auch eine kleine (und mit klein meine ich klein) Käsetheke an. Eine Minimale Auswahl an frischen Käsesorten liegt aus. Frisch abgepackten Käse kann man sich hier selber wegnehmen.
Die Lenis schaut sich Käse mit Salbei an....der ist so grün, das er schon fast ungesund aussieht. Salbei ist eh nicht so der Renner bei der Lenis, also bleibts auch liegen.
Die Lenis quetscht sich noch ein wenig durch die Regale (hier ist aber auch was los) und erkennt Postkarten und Briefe, mal mit lustigen Bildern und Wackelaugen oder auch dezentere. Eine andere Kundin hält eine Karte in der Hand aus der Geräusche kommen.
(Wird wohl in die Richtung Geburtstag gehen....)
Haushaltswaren wie Messer, Reiben, Pfannen, Backformen - und bleche wie Kellen, Schneebesen, Eiskellen usw gibt es hier auch zu erwerben. (klar, gehört ja mit dazu)
Und schau mal einer an...hier gibt es Pümpel - ja genau, die Helfer für verstopfte Toilette - da guckt die Lenis aber. Sowas hat sonst kein Discounter. (zumindest hier)
Das Süße vergnügen (Kekse, Schoki, Chips) ist natürlich auch nicht zu vergessen, das hat ebenso ein Plätzchen gefunden, wie die Getränke.
Und ganz am Schluß, bevor man zur Kasse kommt, gibt es dieTiefkühlgerichte. In den Truhen findet man vom Gemüse (im einzelnen oder als Gemischtes) alles was das Tiefkühlherz begehert. Enten, Puten und (Suppen)Hähnchen, sind neben Fisch ebenfalls zu ergattern. An der Wand sind Kühlschränke aufgestellt worden, mit Torten, Eis und anderen (tiefgefrorenen) Leckereien.
Wer sich nicht am Essen satt sehen möchte, der kann das in der schicken kleinen Zeitschriftenecke tun.
Von der Tageszeitung zur Fernsehzeitschrift oder Jugendheften/Fachzeitschriften/Rätselheften bis hin zu Bestseller-Bücher kann man sich hier etwas raussuchen.
Eine Auswahl an Stiften und anderen Büroartikeln gibt es zwei Schritte weiter auch noch.
Die Kassen - wie bereits erwähnt - sind derlei drei an der Zahl. Mehr gibt es nicht, die dürften aber auch ausreichen (wenn der Betrieb aus der Neueröffnungszeit heraus ist).
Leider erwischt die Lenis genau die Kasse bei der es Probleme gab. Aber nicht mit der Kasse selber sondern mit einem Produkt (in diesem Fall Bio-Zitronen) die nicht vom Scanner akzeptiert werden wollten.
Die Kassiererin blieb sitzen, anstatt mal eben rüber zur Obst/Gemüseabteilung zu gehen und nach dem Preis zuschauen, und wartete darauf das die Kollegen an der Kasse gegenüber eine weitere Kollegin rief. Das zog sich natürlich und auf die Aussage der Kundin "dann lass ich die eben hier" gabs natürlich ein "Nein, nein. die Kollegin ist gleich da."
Nach 5 Minuten warten war es dann soweit und die Lenis konnte das kleine bisschen, was sie sich mitnahm, bezahlen. Ein freundliches "Hallo" und "schönen Tag noch" (was erwidert wurde) gab es auch dazu.
Edeka-Fan ist die Lenis nicht und wird es wohl auch nicht werden.
Der erste Eindruck von diesem Edeka war aber soweit ok. Es ist sauber, die Belegschaft freundlich und die Regale gut gefüllt.
Evtl wird die Lenis zu einem späteren Zeitpunkt nochmal einkehren und schauen ob sich was verändert hat.........”
Weiterlesen
Text ausblenden
p7Bewayeuiartung wgvxmety8klden