In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Hülsenbecke Gasthaus

yHülqyqsenbmnbeckwmke 8308
2225 8 62 6835 1226 Eeznbutn05q0epketal
zur Karte
3190 1 82 0 3 473 33 0  9 867 31  4 1 07 26  9 361 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Buero16

, 07.04.2016 golocal

„Super nett dort. Ein toller Abschluss nach dem Ausflug ins Tal.

Bcsisewqte6rouetung me1ubplden
* * * *

Exlenker

, 09.03.2013 golocal

„Nach dem Spaziergang durch das idyllische Hülsenbecker Tal schaute man sich noch den gegenüber befindlichen Reit und Ferienhof an, bevor man es sich auf der Terrasse gemütlich machte.

Wegen des Feiertages im letzten Jahr ( Ostermontag ) war das Cafe mit Außengastronomie ab 11:30 Uhr geöffnet.

Gegenüber vom Cafe sah man noch ein schmuckes altes Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus.

Alle im freien befindlichen Tische und Stühle waren vom gelben Staub (Mais ) befreit, so daß man, mit Kissen auf den Stühlen recht gemütlich saß.

Auf die Frage an den Kellner im Restaurant zu speisen hieß es, man habe eine geschlossene Gesellschaft ab ca. 13 Uhr und beide Räume, die Gaststube und auch der Wintergarten sind reserviert und eingedeckt.

Na, bei dem herrlichen Wetter heute war es natürlich kein Problem im freien und unter einem Sonnenschirm zu sitzen. Man nahm dann zwei Teller Spargelcremesuppe, die frisch, und heiß am Tisch gebracht wurden. Dazu einen Pott und eine Tasse Kaffee und die Welt war in Ordnung.

Die Preise leicht gehoben, zb. Pott & Tasse Kaffee 5,60 EUR, aber man sitzt ja zumindest auf altem Boden, ( erbaut im Jahre 1723 ) sprich, früher wurde das Gebäude als Remise für Pferde und Kutschen danach als Stallung genutzt, bevor es restauriert und dann seit 2005 als Gasthaus betrieben wird.

In einem kurzen Gespräch mit dem freundlichen Kellner, der sich dann als Geschäftsführer anschließend noch vorstellte, sagte er mir, wer möchte, kann auf Vorbestellung auch eine Pferdekutschfahrt machen, da bietet sich in Kooperation der Reiterhof an. Das wird man dann einmal später in Angriff nehmen.

Für jetzt erst einmal gute vier ****, nach oben Ausbaubar.
Nun wird es mal so langsam Zeit daß sich die Sonne und wärmere Temperaturen ergeben!
Weiterlesen Text ausblenden

xgBeweertungj melad8op9en

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis