„Habe dort meine Hinterradnabenlager wechsel lassen für unfassbare 95 Euro. Beim ersten Msl wurden die Lager falsch justiert; also musste ich ein zweit…es Mal in die Werkstatt kommen. Durch erneuten nicht fachgerechten Einbau setzte sich das Lager dann innerhalb kürzester Zeit fest, was ich leider erst im Bikeurlaub in Sölden bemerkt habe, wo es dann zu spät war. Musste dann die Lager vor Ort in Sölden wechseln und einstellen lassen für nur 34 euro! Da stellt sich mir die Frage, weshalb hier 94 EUR genommen wurde bei unqualifizierten, nicht fachgerechten Einbau!!! Mein Fazit :nie wieder. Fühle mich regelrecht abgezockt!”
WeiterlesenText ausblenden
„Mir wurde von Ihm mein Roller unterschlagen und ohne Information darüber bzw.mein Einverständnis oder eine Willenserklärung schriftlich oder persönlic…h eingefordert zu haben , stillschweigend zu seinem finanziellen Vorteil das Fahrzeug an einen Wiederverkäufer veräußert ! Im Helmfach waren Dokumente , ein Handy etwas Münzgeld, Bankunterlagen,Arztberichte und weitere persönliche Gegenstände die ihn eigentlich nichts angehen , alles verschwunden samt Fahrzeug! Eine Frechheit so etwas erleben zu müssen!! Unter Zeugen erklärte er schadenfroh schmunzelnd der Roller sei verschrottet , er machte auch eine Falschaussage gegenüber der Polizei! Nicht mal eine Schraube würde ich bei ihm mehr kaufen alles überteuert ! 120 Euro für einen billigen Sommerreifen der 30 Euro kostet mit Montage , das ist ja Wucher !!!! Bis heute keine Stellungnahme wo sich jetzt der Roller in Reutlingen befindet trotz Warnung der KRIPO an ihn das er sich rechtswidrig verhalten hat und mir den Aufenthaltsort bekannt geben muss .”
WeiterlesenText ausblenden
„EIN STERN STERNE! (hätte gerne "null" oder "-200" gegeben, aber das gibt`s leider nicht) Das ist der unfreundlichste Laden den ich jeh erlebt habe. … Die wollen mein Geld nicht. Also gehe ich ab so fort zum Wettbewerb ("EBS-Quad" und u.a. LML-Vertragshändler in Metzingen-Glems , 8km entfernt). Situation: Meine Frau und ich haben je einen VESPA-Roller (PX150 und PX200). Seit 2 Jahren gingen wir immer zu Ochs, denn das ist ein VESPA/Piaggio-Vertragshändler. Jedesmal gibt`s was zu meckern "oh, das wird teuer, das lohnt sich nicht" (da hatte er mich noch gar nicht gefragt, ob ich den Tachoeinbau (ca. 150-200EUR inkl. Tacho) bezahlen würde.. JA - HÄTTE ICH!). Oder: Wir wollten im Mai 2015 eine neue VESPA150 PX kaufen, Sondermodell (4500EUR!!). Ich: "habe gesehen im Showroom steht die nicht.. bekommen sie die noch?" Er: "nein". ALSO ICH HÄTTE ICH KURZ VESPA-DEUTSCHLAND ANGERUFEN!!! Oder: Die Rechnung die man erhält sieht so aus: Handschriftlich ein paar Sachen addiert, eine Stundenzahl, Vermerk "diverse Kleinteile 8EUR", etc. und dazu bekommt man einen Bon (wie vor 20 Jahren im Tante-Emma-Laden). Auf Nachfrage "Ja das hat halt so lange gedauert..". Es ist daher ABSOLUT nicht transparent! Er kann da alles erfinden. Aber der HAMMER KAM GESTERN! Ich lieh mir einen Transporter, um meine VESPA (vermutl. Elektrik kaputt) hinzubringen. Das war ein großer Aufwand. Zuvor rief ich an und die Damen meinte "Ja. Bringen sie den Roller. Vor Ostern wird`s halt nichts mehr". Ich: "OK". Ich lud also den Ro”
WeiterlesenText ausblenden