Kunsthalle Emden
26721 Emden Stadt, Stadtzentrum zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
- 04921 97 5…0 55
Öffnungszeiten
Geöffnet
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 4 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Bekannt wurde die Emder Kunsthalle durch den Stern Herausgeber Henri Nannen.
Sie ist das Ziel der meisten Schulausflüge und der meisten Touristen. \…nDie Kunsthalle wird nach dem Tod von Henri Nannen von seiner Frau weitergeführt.
Es gibt immer wieder neue Ausstellungen, Bilder der verschiedenen Arten, oder wie zb die Ausstellung als Otto Walkes seine Bilder ausstellte.
Die Kunsthalle liegt in der Innenstadt in einer Nebenstraße.
Leider gibt es dort wenige Parkmöglichkeiten.
Nach dem Besuch der Kunsthalle kann man sich im Café der Kunsthalle mit einem Mittagessen stärken”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Sehr moderne Kunsthalle, gepflegt und angenehm. Die Ausstellungen lohnten sich die Anreise total. Alle Mitarbeiter sehr gut informiert, freundlich u…nd hilfsbereit. Gut sortierter Museums-Shop. Leider kein eigenes Café, aber Bistro direkt daneben, und viele Lokale in der Nähe. Zum Wiederkommen.Sehr Kinderfreundlich! Ein Museumswärter achtet sogar darauf, dass die Kinder das Kinderprogramm auf dem Audioguide hören konnte. Und mit Voranmeldung können die Kinder auch zu den nahezu täglichen Kindermalkursen. Die Kunst in der Kunsthalle ist auch sehr gut ausgesucht! Im Moment läuft die Ausstellung Köpfe und Portraits. Sehr gut ausgesuchte Varianten inkl. moderne Installationen sind auch dabei. Großartig!” Weiterlesen Text ausblenden
Bvreibpw136egkrtunghd3u melden„Kunsthallen habe ich schon viele besucht - die Emder aber toppen alles! Das Ausstellungsportfolio sucht seines Gleichen vergeblich, denn der Themen- u…nd Werke-Mix ist immer wieder spannend und herausfordernd. Die Ausstellungen und das Rahmenprogramm (Kunstschule für Kinder, spezielle Führungen, Nachtführungen, etc.) sind immer wieder einen Besuch wert und bereichern insbesondere das Kulturprogramm der hiesigen Region. Mit den Jahren haben wir uns zu richtigen Fans der Kunstghalle Emden gemausert. Und bei dem, was dort geboten wird, wird das auch gerne so bleiben. Großes Lob!” Weiterlesen Text ausblenden
1zqBewert7ung moel1de62kn
„Leider hat die Kunsthalle in Emden Montags geschlossen. Aber alleine ein Besuch dort mit den wunderschönen Skulpturen lohnt sich schon. Das ist dort v…iel schöner, als die Boutiquen in der Fußgängerzone. Vielleicht klappt es das nächste Mal, und innen fotografieren wird wohl kaum erlaubt sein.
Paul Klee! Aus der Kunstsammlung NRW
21. März – 12. Juli 2015
Paul Klee (1879- 1940) zählt zu den einflussreichsten und bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk steht programmatisch für eine Erneuerung der Kunst im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion. Nach einer Ausstellung über das Spätwerk im Jahr 1991 ist nun erstmals Klees gesamtes künstlerisches Spektrum in der Kunsthalle Emden zu sehen. Die Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle geben einen unvergleichlichen Einblick in das Œuvre dieses höchst vielseitigen Künstlers und vermitteln einen umfassenden Blick über Klees nahezu unerschöpfliche Kreativität.
Der Termin ist eingetragen, Paul, Robert kommt mit Ehefrau!
Neben Paul Klee gab es auch eine Ausstellung von Cornelius Völker. Der Titel "Kronkorken, Sprotten und eine Schachtel Asperin" brachte es auf den Punkt, der Kotzende oder Tampons sind zwar Motive der Ausstellung, die noch bis zum 19. April läuft zu sehen sind, schön auch die Dutts, Austern, Oliven und Himbeeren.
Zusätzlich sind auch die großen Schinken aus Nannens Sammlung zu sehen, ein Fahrstuhl kann Menschen mit Handicap in die oberen Etagen bringen.
Der Eintritt belief sind auf 8 EUR für Erwachsenen, das Schließfach für den Rucksack kostet 1 EUR, das fotografieren ist nicht erlaubt, darum auch nur Bilder von den Flyern.
Das Parken im Cityparkhaus am Wasserturm ist beim Besuch der Kunsthalle 4 Stunden kostenlos, unbedingt an der Kasse den Parkschein abknipsen lassen, dann kann man so ausfahren.
Eintritt heute 8/2019 zur Sonderausstellung 10 EUR.
22. Juni bis 22. September Sonderausstellun Otto Walkes
"Breaking News – brechreizerregende Neuigkeiten, hätte es der rasende Reporter Harry Hirsch, eine populäre Bühnenfigur des Komikers Otto Waalkes, wohl genannt: vom 22.06. bis 22.09.2019 zeigt die Kunsthalle Emden eine Hommage an den berühmtesten und in diesem Universum wohl auch beliebtesten lebenden Ostfriesen. Diese Gelegenheit ergab sich überraschend, so dass die Kunsthalle ihr Programm 2019 kurzfristig erweitert hat. Wie schon geplant wird ab 25.05. bis 22.09.2019 im Obergeschoss die große Ausstellung “Marc, Macke, Nolde. Meisterwerke der Samlung Ziegler” gezeigt, eine der wohl besten Expressionisten-Sammlungen des Landes. Die beiden weitgehend parallel laufenden Ausstellungen ergänzen sich: denn vom “Gesamtkunstwerk” Otto werden nicht nur Bilder und Dokumente aus seiner Kindheit, Zeichnungen, Karikaturen, Requisiten und Videos seiner Bühnenshows zu sehen sein, sondern besonders auch Reproduktionen seiner Persiflagen auf berühmte Kunstwerke. Die Hommage stellt das Multitalent als Komiker, Zeichner, Musiker, Regisseur und als „Otto“, den Emder Jung, vor." steht auf der Homepage der Kunsthalle.
Neben seinen tollen Bildern findet man dort auch in einer gläsernen Vitrine das Ehrenbürgerkreuz von Emden sowie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für den großen Ostfriesen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

Kaiser Robert
, 15.08.2011
32/46 Bilmdl 51 c5km4989elden
Kunsthalle in Emden: Artistin von Gustav Seitz 1959-1960

Kaiser Robert
, 15.08.2011
33/46 4g2pBknild mel66d1dj0en
Kunsthalle in Emden: Artistin von Gustav Seitz 1959-1960

Kaiser Robert
, 15.08.2011
34/46 Bild melsdcveopn
Kunsthalle in Emden: Artistin von Gustav Seitz 1959-1960 - Mach mal eben, sagte ich meiner Liebsten!

Kaiser Robert
, 15.08.2011
35/46 Biietwldf pemeldein
Kunsthalle in Emden: Artistin von Gustav Seitz 1959-1960

Kaiser Robert
, 15.08.2011
38/46 huiBi1i6ld xmeld7cmnen
Kunsthalle in Emden - Myrra von Gerhard Schreiter 1964

Kaiser Robert
, 15.08.2011
40/46 Bihld m07elld2hoen
Kunsthalle in Emden - Das Bild ist ein Meisterstück von mir, spontan zwei hübsche Figuren vor der Kunsthalle abgelichtet

Kaiser Robert
, 15.08.2011
42/46 Bilndpdx3 9meldbien
Kunsthalle in Emden und das Café Henri - nach Henri Nannen benannt

Kaiser Robert
, 15.08.2011
44/46 Bi8qld 19mduozeldeanan
Kunsthalle in Emden - Malerei der Glasnost Zeit
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.